Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2014, 19:41   #5
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Hi Pg,

nicht vergessen..nur nicht gefunden..?!

Leider ist da wahrlich nicht mehr viel potenzial für eine genaue Bestimmung drin..aber ich mag die wenigstens in eine Schublade stecken!

Anhalt der oben geschlossenen Krone (Königskrone) auf Wappen mitsamt der 3 Lilien, gehe ich mal von einem "Jeton" wahrscheinlich unter "Ludwig XIIII" aus. Material Kupfer u. Durchmesser würden auch in die Richtung zeigen. Gängige Nominale wie (Liard, Ecu, Deniers,..) bin ich eigentlich durch aber da ich im Netz keine Übereinstimmungen für die Reste der erkennbaren Legende finde, sind das leider alles nur Mutmaßungen..?!

Der Rv ist tatsächlich u. leider der Sache nicht dienlich!

Würde mich aber nicht wundern wenn auf dem Av folgendes stehen würde:

FR.ET.NAV.REX.LVD.XIIII.D.G

Hier noch ein Bleistift für die vermutete Krone (nicht für die Legende!)

http://www.ma-shops.de/kleyer/item.php5?id=604


lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten