Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2014, 19:14   #6
Rolskaya
Heerführer

 
Benutzerbild von Rolskaya
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Cleaveland
Detektor: ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Beiträge: 2,964

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
lehmboden kann aber auch konservieren!?
der säuregehalt macht den unterschied ...
Also ich hab mit schweren Böden immer nur schlechte Ergebnisse. Egal wo natürlich nur bei Kupfermünzen. Silber sieht es ganz gut aus da bildet sich immer schön ne Schicht.

Glaub auch der Säuregehalt hat da nicht soviel zu tun. Hab den Bauern gefragt die Böden haben eigentlich nen Guten Ph Wert. Keine Ahnung ob damit Säure gemeint ist.

Ich denke da ist die schwere des Bodens entscheidet. Und das dort durch die dichte immer ein hoher Wassergehalt im Boden ist.

Bei Sandboden fließt doch alles gleich durch was von oben kommt.
Regen und danach 1 Tag Sonne wieder trocken. Beim Lehmboden dauert das bis das untere Erdreich erstmal trocken ist.
__________________
Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
Rolskaya ist offline   Mit Zitat antworten