Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2012, 15:15   #9
Shakerz
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Ok, ich probier mal stichpunktartig zu antworten:

- Montage von den Bremsen fachmännisch, Anlageflächen usw. definitiv alles sauber. Da wurden nicht geschludert.

- Radlager links neu (wegen Wechsel Radlagergehäuse). Rechts keine Mängel feststellbar.

- Radlagergehäuse links neu. Rechts keine Mängel feststellbar.

- Felgen sollen in Ordnung sein. Ich werd aber die Löcher nochmal genau anschauen. Das müsste man aber doch dann auch beim Fahren merken?

Frage:

- was kann man an den Bremssattelführungen testen? Die Bolzen sind auf jeden Fall sauber u. freigängig.

- Radnarben von der Sichtprüfung her ok. Muss man da was vermessen?

- Was meinst du mit den Vorschlag zu den Domlagern? Wie könnte man die Domlager auf einen solchen Mangel hin testen?

Reparaturen wurden durch zwei Kfz-Mechaniker ausgeführt. Sind zwar Freunde, aber beide mit Werkstatt. Alles die gleichen Feststellungen. Alles fest. keine Mängel erkennbar. Niergends Spiel.

Danke

S.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten