Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 08:41   #7
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Bei Äckern dieser Länge, mit geringer Breite....da werde ich immer direkt hellhörig. Das klingt nach einem Esch, der durch Plaggen aufgewirtschaftet wurde.

Merkt man daran, dass es meist eine leichte Erhebung ist. Der Boden ist dunkler, humoser Sandboden.

Ach ja, meist sind das ganz viele lange, schmale Parzellen nebeneinander. Da könntest Du nebendran auch Glück haben. Vielleicht mal kein Coinshooting dort machen, sondern genau absuchen.

Wenn ein Bach an dem Esch entlang fließt unbedingt die Bachterassen absuchen!!! Siedlungslage!

Die Plaggen sind dann auch oft schuld daran, dass dort gute Streufunde liegen. Die Plaggen wurden abgestochen und dann für einige Zeit mit dem Mist der Ställe (die ja nah an den Wohnhäusern waren!) gelagert und dann aufs Feld aufgebracht.

Quasi der Pedant zu den Rieselfeldern und Fäkalienfeldern.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten