Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2012, 21:28   #2
Rolskaya
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Rolskaya
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Cleaveland
Detektor: ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Beiträge: 2,964

Dann kam noch 1 Silbergroschen aus Braunschweig 1857.

Sowie auch eine Neuheit für mich 1/2 Silber Neugroschen Sachsen 1848.

Das witzige ist da hab ich schon ca. 20 Silberne gefunden.

Der Korridor ist ca. 150 m lang und nur max 25m breit wo alles lag.

Rechts davon kaum Münzfunde.

Links auf dem Feld jetzt Rüben liegen vereinzelte aber Kupferne. Meint ihr ich sollte das Feld nochmal genauer absuchen ??? Vllt einfach kein Glück und dort liegen auch Silberne.

Frag mich immer wie so etwas passiert vor allem so unterschiedliche.

Ach ja die Kupfernen für die Tonne mal wieder.

Beifunde ne Handvoll Abfälle Kupfer sowie Bleizeugs.

Paar Knöpfe waren noch dabei aber nix besonderes.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 178.jpg‎ (97.0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 179.jpg‎ (97.9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 180.jpg‎ (99.6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 181.jpg‎ (97.3 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

Geändert von Rolskaya (01.10.2012 um 21:46 Uhr).
Rolskaya ist offline   Mit Zitat antworten