Luftbildplanwerk des Deutschen Reiches

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    Luftbildplanwerk des Deutschen Reiches

    Hallo,

    weiss einer von euch wo man einen Gesamtindex der Bilder/Karten (1:25000) einblicken kann?
    Eine Bezugsquelle wäre natürlich auch ideal. Bislang habe ich nur Teilbereiche aus Danzig/Westpreussen/Teile von Ostpreussen/RLF gefunden. Niedersachsen würde mich da am meisten interessieren.

    Gruß,
    ODAS
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    So dann möchte ich mal den aktuellen Stand hier schreiben, eventuell interessiert sich ja doch noch einer dafür.

    Erstmal eine kurze Erklärung des Luftbildplanwerkes.

    In dem Zeitraum 1934 -1944 wurde überwiegend von der Hansa-Luftbild Luftbilder des Deutschen Reiches erstellt. Die Bilder worden im Maßstab 1:25000 erstellt und sind analog zu den 1:25000 Topokarten.

    Beispiel Luftbild:


    Stand heute:

    Es sind leider nicht alle Gebiete der Luftbilder vorhanden bzw. erhalten geblieben. Momenatan werden der westliche Teil im Bundesarchiv Koblenz gelagert; der östliche seit den 70iger Jahren im Herder Institut in Marburg [welches nebeigesagt einen sehr guten Karten/Bildbestand hat].


    Beschaffung:

    Mir sind drei Quellen bekannt:
    • Für NRW:



    • Ehemalige Ostgebiete:


    • Westteil:

    404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


    Zu dem BArch. Koblenz ist die Anmerkung, das es nur hochaufgelöste Bilder für Publikationen gibt.

    Ich zitiere aus meiner Anfrage:
    Aufgrund von Nachfragen erlauben Sie mir den ausdruecklichen Hinweis, dass auch ausnahmsweise keine hochaufloesenden Bilder fuer private Zwecke zur Verfuegung gestellt werden koennen.
    Die Luftbilder werden von einem externen Dienstleister digitalisiert; dafür müssen die Kosten seperat ermittelt werden. Die Aufschläge für Publikationen sind für kleinere Auflagen human.

    Je nach Zweck und Lage, kann es sinnvoller sein sich Luftbilder aus Keele, NARA oder von Dr. Carls zu besorgen...

    Gruß,
    ODAS
    Zuletzt geändert von ODAS; 18.12.2010, 11:37.

    Kommentar

    • jollentreiber
      Bürger


      • 30.05.2007
      • 124
      • Brandenburg
      • brauch ich nicht

      #3
      Zitat von ODAS
      ..... eventuell interessiert sich ja doch noch einer dafür.
      Ja Danke, mir konnte geholfen werden.

      Gruß
      Lutz
      Projekt 20/45
      Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

      Kommentar

      Lädt...