Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2010, 06:41   #10
niemandsland
N/A
 
Benutzerbild von niemandsland
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1,679

Nachtrag in Sachen "Flakschutz":

Es ist vielleicht mal anzumerken, das es heute recht schwierig ist, eine gesicherte Aussage bezüglich der Standorte von Flakgeschützen zu treffen, da sich die Standorte aus unterschiedlichen Gründen oft mehrfach während des Krieges geändert haben.

Laut dem recht guten Aufsatz von Herrn Diedrich befand sich auf der Ortszugewandten Seite von Anderten keine Flak. Eine Luftaufnahme der Alliierten belegt aber etwas anderes.

Und wer die Luftaufnahmen aus Buchholz kennt, wo oft binnen weniger Tage die Flakbatterien förmlich komplett umgepflügt wurden, und dann in der nähe der alten Position neu entstanden, der ist dann vielleicht im puncto Position von Flak-Stellungen ein wenig zurückhaltender. Bei mir jedenfalls der Fall. Jeder alte Zeitzeuge kann recht oder auch unrecht haben. Sich heute hinzustellen mit dem erhobenen Zeigefinger und zu sagen, da stand aber nie FLAK kann sich schnell im puncto Klugscheisserritis die Patscher verbrennen. So unvollständig die Unterlagen die Zeit überdauert haben, wird das - meiner Meinung nach - jedenfalls schwierig.
niemandsland ist offline   Mit Zitat antworten