Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2006, 16:05   #7
Klausie
Heerführer

 
Benutzerbild von Klausie
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,044

Ich besitze keine solche Lampe aber Akkus. Diese Akkus waren ausgelaufen und noch so gut wie neu. Und zum wegwerfen eigentlich zu schade. Das Problem bei mir war eine Kalilauge herzustellen mit der Dichte wie sie vom Hersteller vorgegeben ist. Ich hatte Glück das Datenplatt war dabei. Weil ich nicht in der Lage war die Dichte selbst zu bestimmen bin ich in die Apotheke gegangen und hab den Apotheker den Zettel gezeigt. Er hat mir dann die Lauge hergestellt. Der Akku wurde dann von mir befüllt und zeigt ähnliche Erscheinungen wie die von Bastler beschriebenen. Beim laden entsteht eine starke Gasung, die Kapazität beträgt einen Bruchteil der vom Hersteller angegeben. Die Dichte der Lauge soll 1,17 betragen. Am Anfang war er auch nicht besonders freudig was die Strombelastung angeht. Doch das ganze hat sich nach einigen lade und entladen dann gebessert nur die volle Kapazität konnte ich nicht erreichen. Ich vermute das es mit der Lauge zusammen hängt.
__________________
Patriae inserviendo consumer.


Gruß

Klausie
Klausie ist offline   Mit Zitat antworten