Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2010, 18:17   #26
Andrew.derLuchs
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 30449 Hannover-Linden
Beiträge: 690

Architektenwettbewerb zum Schloss Herrenhausen


Der Architektenwettbewerb zum Wiederaufbau des Schlosses Herrenhausen ist seit dem 30.03.2010 entschieden, nun wurden die Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ansehen kann man die sich hier, hier und hier. Ein entscheidender Schritt zum Wiederaufbau, der im Herbst starten soll, ist somit gemacht. Interessant ist, dass das Wettbewerbsergebnis anscheinend nicht bindend ist. Die Volkswagen-Stiftung will erst im Sommer entscheiden, welcher der drei Siegerentwürfe umgesetzt wird. Unter anderem, weil bis dahin geklärt ist, ob die Entwürfe in dem vorgegebenem Kostenrahmen von 20 Millionen Euro Baukosten bleiben.

Nachtrag: Dem heutigen HAZ-Artikel zufolge gilt der erstplatzierte Entwurf der Hamburger Architekten Jastrzembski Kotulla als starker Favorit. Besonders das Lichtkonzept für den unterirdischen Hörsaal und die größere Raumhöhe für den geplanten Festsaal im Obergeschoss, durch den die Akustik z.B. für Kammermusik verbessert wird, wurden gelobt. Gut gefällt mir auch die Idee der Beleuchtung, wie sie Prof. Peter Kulka (3. Platz) vorschlägt:


Eine flache Glaskuppel als Springbrunnen verkleidet, die sich harmonisch in den Innenhof und den Garten einfügt.

Die Entwürfe können auch "live" und umsonst im Historischen Museum bis zum 2. Mai besichtigt werden.

© Vorwärts nach weit http://vorwaertsnachweit.blogspot.com/ Ein Blog über Hannover, die Stadt der Architektenwettbewerbe
© Bildquelle: volkswagenstiftung.de
Andrew.derLuchs ist offline   Mit Zitat antworten