Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2009, 21:00   #13
Mr.T
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Mr.T
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Holzkirchen-Bayern
Detektor: Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer
Beiträge: 2,653

Zitat:
Zitat von alterbergbau Beitrag anzeigen
Der Untergrund scheint kiesig zu sein, aber stabil.

Im Mundlochbereich hat man den Stollen wohl nachträglich mittels Quadern abgestützt, damit die Mundlöcher erhalten bleiben.

Man sollte sich mal in der Gegend umschauen. Gab es gründe für eine Umleitung von Wasser ? Talsperren in der Gegend? Bewässerungsvorhaben? Steinbrüche?

Stutzig machen mich die "Suchörter" in der Mitte des Stolles.
Was sind denn Suchörter? Steinbrüche sind mir in der Gegend keine bekannt, auch Bergbau oder Talsperre kann man ausschließen. Die Stollenteile, die mit den Quadern abgestützt sind machen rund die Hälfte des gesamten Stollensystems aus, also schon so ca. 300-400 Meter.
__________________
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T



Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Mr.T ist offline   Mit Zitat antworten