Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2002, 14:30   #116
CoinHunter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Zitat:
Original geschrieben von Wigbold
Vielleicht mach ich mich jetzt unbeliebt, aber für mich trägt Lütjens den Hauptteil der Schuld am Untergang der Bismarck.

Wer tagelang im Fjord liegt, wird entdeckt.

Wer nicht tankt zur rechten Zeit, ist in den operativen Möglichkeiten eingeschränkt.

Wer in solch einer Situation eigentlich unnötige Funksprüche offen absetzt, kann auch gleich Zielkoordinaten an den Feind übermitteln.

Da ist zuviel vermeidbare Scheiße passiert, unabhängig von den restlichen Gegebenheiten.

Überzeugterweise, Wigbold
Aufgrund von Befehlen des FHQ sollte sich die Bismarck auf keine direkten Kampfhandlungen mit der britischen Flotte einlassen. Da die Bismarck aber von dem Verband um die Hood entdeckt (durch Verrat) und gestellt wurde, hatte Lütjens nur zwei Möglichkeiten : Mit der überlegenen Geschwindigkeit davonlaufen oder den Kampf aufzunehmen. Er hat sich für die zweite Möglichkeit entschieden und die Hood mit einer Salve erledigt. Danach hat er jedoch den Kampf mit den an Kampfkraft und Geschwindigkeit unterlegenen Briten nicht weitergeführt und ist "Befehlsgemäß" davongelaufen. Diese Entscheidung hatte er jedoch gefällt. Im war es schon freigestellt zu entscheiden ob er, nachdem die Bismarck von den Briten entdeckt und der Kampf eröffnet war, kämpft oder flieht. Zu fliehen ist für mich eine unverständliche Entscheidung weil die Besatzung bestens ausgebildet war und das kampfstärkste britische Schiff vernichtet. Die Geschütze aller am Kampf beteiligten britischen Schiffe hatten nicht annähernd die Reichweite wie die der Bismarck.

Gruß CoinHunter
CoinHunter ist offline   Mit Zitat antworten