Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2009, 21:26   #12
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Zitat:
Zitat von Hans-Martin Beitrag anzeigen
Stimmt wie immer , war die Münze denn mal Silber ?
Hi Hans-Martin,

also nach dieser Auskunft hier, dürfte sie in Silbersud getaucht worden sein..

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=204&Lot=3672


Das ist eine Kupferlegierung mit einem geringen Silberanteil. Taucht man eine Münze, die aus dieser Legierung besteht, in ein Bad aus z.B. Zitronensäure, dann löst sie aus der Münzoberfläche das unedlere Kupfer heraus und hinterläßt eine glänzende Oberfläche aus Silber. Diese hält allerdings nicht sehr lange, da sie nur Bruchteile eines Millimeters dick ist. Diese wird beim Gebrauch sehr schnell abgegriffen, und die Münze dementsprechend wieder Kupferbraun..

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (13.03.2009 um 21:37 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten