Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 23:15   #14
SeekandFind
Heerführer

 
Registriert seit: May 2008
Ort: Region Cuxhaven
Detektor: Bounty Hunter IV
Beiträge: 1,509

Zitat:
Zitat von Praktiker Beitrag anzeigen
Beim letzten Gespräch mit dem Archi hat dieser erzählt, daß es inzwischen
Geräte geben würde, die auf 10-15 cm genau den Fundpunkt angeben.
Handelt es sich dabei um ein Windei oder stimmt es tatsächlich ?
Möglicherweise sind es eben Geräte die den Profis vorbehalten sind - sie
sollen angeblich auch preislich ordentlich sein.
Vielleicht weiß da jemand etwas Genaueres ?

schönen Tag noch Praktiker !
Da sind dann wohl die Geräte von Trimble gemeint.

Preislich ordentlich ist die Untertreibung des Jahrhunderts. Das sind eben richtige Profigeräte. Eine derartige Genauigkeit halte ich dennoch nicht für so ohne weiteres möglich. Da sind selbst professionelle Vermesser länger damit beschäftigt. Also mal eben das GPSr einschalten und schon ist die Position so genau ist nicht.

http://www.trimble.com/index.aspx

Das 60CSx ist eine gute Sache, günstig gibt es das bei Navifuture. Bedenke, dass das "S" für Sensoren steht, also der Kompass sowie den barometrischen Höhenmesser. Das Cx (Color, x=Speicherkartenslot) ist ansonsten das gleiche Geräte. Mit einem Silva Kompass für 15 Euro, den du vielleicht eh schon hast, bist du sicher besser bedient als mit dem integrierten Fluxgate-Kompass im Garmin. (Habe das Gerät selbst zum Geocaching und nutze dennoch oft genug einen richtigen Kompass)

Martin

Geändert von SeekandFind (26.08.2008 um 23:19 Uhr).
SeekandFind ist offline   Mit Zitat antworten