Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2006, 15:38   #5
igelmeister
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: NRW
Beiträge: 419

Wartungsschächte und Wasserwirtschaft habe ich auch erst gedacht, aber es gibt dort rein gar nichts, was in irgendeiner Form mit Wasser versorgt oder gewartet werden müsste oder könnte.

Die Täler stosser rechtwinklig aufeinander und im breiten Haupttal gibt es neben einem grösseren Bach auch eine Strasse. An dieser Strasse liegen zwei ehemalige Mühlen, vom Schnittpunkt jeweils ca. 400m entfernt. Zwischen den Mühlen kann man noch die Reste mehrerer Mühlteiche erkennen, was eine ehemalige Bebauung unwahrscheinlich erscheinen lässt. In dem schmalen Tal ist ebenfalls eine Bebauung unwahrscheinlich, da es sich um recht steile Hänge handelt. Abgesehen davon: Warum sollte sich in einem Tal mit "totem Ende" eine wasserwirtschaftliche Anlage befinden?

Im grösseren Tal gibt es keine Kanalisation und die "hintere" Mühle hat eine Senkgrube, was man bei Hochwasser deutlich riechen kann. Die vordere Mühle liegt direkt an einem Ortseingang und ist an den dortigen Kanal angeschlossen.

Wie gesagt, es macht nicht wirklich Sinn, dort etwas zu bauen.
igelmeister ist offline   Mit Zitat antworten