Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2005, 13:44   #140
Bigfoot
Einwanderer

 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Nürnberg
Detektor: habbichnicht
Beiträge: 9

Ist es denn nicht auch sehr abhängig davon in welcher epoche der "schatz" verseckt werden soll (oder wurde)?

Was versteht ein einzelner als schatz?
Alte dokumente?
Gold/edelmetalle oder gar steine?
Dieses würde ich in meiner unmittelbaren umgebung verstecken denn ich könnte meinen schatz ja schnell brauchen.

Illegales evtl. oder dinge die meiner person schwierigkeiten bringen könnten?
Nun selbst dann ginge ich davon aus das der Besitzer früher oder später wieder ran möchte.
Ich weis zb. von Familienerzählungen wo diverse Kriegsüberreste, Orden etc. verborgen sein sollen nur ist es eher unmöglich da rann zu kommen ohne aufsehen zu erregen. (urgroßvater verbuddelte damals angeblich mehrere kisten deren inhalt mit ölpapier verschlossen wurde). nur ist dies mittlerweilen eine ziemlich dichtbesiedelte Wohnsiedlung und das Betroffene Haus nicht mehr im Familienbesitz.

Alte schrebergärtenanlagen zb. würden mir einfallen da könnte noch "viel" versteckt sein.
Ich kenne zb. eine Stelle (hatte als kind das vergnügen beizuwohnen) an der eine komplette Zwillingsflak verbuddelt ist in einem ehemaligen schrebergartengelände auf dem jetzt leider ein gewächshaus steht von ner großen Gärtnerei.

ich selbst würde da wieder eher in moderneren verstecken auf kellerräume tippen, wie vorher schon angesprochen hat man da zeit zum buddeln oder sich ein versteck anzufertigen.
Bigfoot ist offline   Mit Zitat antworten