Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Luftschutzstollen mit 99 Toten (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96987)

Deistergeist 12.02.2021 18:18

Luftschutzstollen mit 99 Toten
 
Also, das ist doch eine typische moderne Legende. :suspekt:
1944 greifen die Briten eine deutsche Stadt an, und in einem Luftschutzstollen sterben dadurch 99 russische Zwangsarbeiter. So ein üblicher Schutzstolln, wie auf vielen Zechen...in die Halde reingegraben. Und die Leichen werden nie geborgen, sondern liegen da heute noch.
Wenn mir das einer erzählt hätte, das würd ich ihm nicht so einfach glauben.


Glückauf!

U.R. 12.02.2021 18:30

Moin Tomas,
ich denke mal darum gehts:


https://www.kuladig.de/Objektansicht...er%20begleitet.



:Proscht

Deistergeist 12.02.2021 18:50

Richtig!:yeap
Gefunden in dem Buch: Archäologische Spuren zum Bergbau in Essen
Klartext Verlag

Kann ich empfehlen.


Mit herzlichem Glückauf! Thomas

Eisenknicker 12.02.2021 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auf dem HSP Gelände in Dortmund gibt es auch eine Legende in diese Richtung.
War drei mal dort auch in der Unterwelt als Besucher und nicht Profi was des Werks Geschichte angeht- der war aber mit dabei :D. Bei solchen Spekulationen hat er sich aber zurückgehalten!

Bekannt waren nur 2 Luftschutzanlagen in der Unterwelt.

Zum Schluss - noch während des Abrisses des Geländes - wurde ein dritter Werksbunker entdeckt :D. Was aber eindeutig zu wenig an Luftschutz für ein solches Gelände ist.

Also 3 Schutzräume. Dazu dann noch die Versorgungstunnel. Mehr nicht!

:(


Im vergleich Henrichshütte in Hattingen - ähnliche Größe des Werkes! Erforscht in Archiven und vor Ort durch SBB.

"2 Hochbunker 1 Luftschutzturm (Dietel-Turm) 23 Deckungsgräben (ev. auch ein paar davon im Stadtgebiet für Belegschaftsangehörige) 30 Splittergräben (derzeitige Vermutung, daß Versuchsanlagen für Stahllamellenprofile mit enthalten sein könnten 1 Tiefbunker 6 Stollenanlagen, 3 alte aufgewältigte Bergwerke mit je 2 - 3 zusätzlich geschaffenen Eingangsbauwerken, 58 Luftschutzkeller und bombensichere Versorgungskanäle mit bis zu 10,50 m Überdeckung. Letztere konnten mehrfach nachgewiesen werden."

Quelle SBB:
https://www.bochumer-bunker.de/html/henrichshutte_.html

Also ausschließen würde ich bei defacto niedrigem Wissenstand über HSP nichts... Da fehlen einfach zu viele Luftschutzanlagen. Da das komplette Gelände ja oberflächlich abgerissen worden ist, werden wir es nie mehr erfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.