Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münz Highlights des Sonntags + Sonnenbrand (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81659)

Rolskaya 09.03.2014 19:17

Münz Highlights des Sonntags + Sonnenbrand
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Naja ca. 5KG Kupfer und Bleischrott gefunden.

Der Eimer war halb voll.

Die 2 Mariengroschen sind so ausm Acker gekommen. nur kurz mit Wasser abgespült echt ein schönes Teil von 1689.

Zerocool 09.03.2014 19:21

Die sehen echt aus wie gestern erst verloren...
Glückwunsch, das hat man nicht alle Tage

Rolskaya 09.03.2014 19:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
auch noch nicht gereinigt...

1 Mariengroschen 1817 Königreich Hannover hab ich erst einmal gefunden.

Rolskaya 09.03.2014 19:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und jetzt der Knaller für mich.

12 Deniers / Frankreich 1792

Buchstabe T

Material Silber

Irgend wie finde ich nur Bronzene.

Vllt hat ja einer ein Link zu der Münze.

In Frankreich auch schon gesucht aber nicht gefunden.

Naja so oft find ich Französische nicht aber in letzter Zeit öfters. :eek

Ach ja hab Sonnenbrand Hals / Rückenbereich.

Heute 22,5 Grad.

Colin 09.03.2014 19:48

Feine Sache das...Münzen sowie Sonnenbrand..! :yeap

Hmm..die 12 Denier D (Lyon) sind mir "bisher" aber auch nur aus Bronze bekannt..?! Wundere mich ebenfalls ein wenig über den Versatz zwischen der 1 u. 2 ..kann bei mir aber auch an der Sonne liegen..?! :rolleyes:

Sämtliche anderen Prägestätten der 12 Denier Stücke zwischen 1791-93 sind i.ü. ebenfalls aus Bronze angegeben..?! :grbl


lb. Gruß,

Colin

Siebken 09.03.2014 19:50

Der Deniers ist echt toll. Mariengroschen finde ich auch immer gerne, nur ist es mir dieses Jahr noch vergönnt geblieben.

Ich gratuliere Dir zu den Funden.

Rolskaya 09.03.2014 19:57

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 812449)
Feine Sache das...Münzen sowie Sonnenbrand..! :yeap

hmm..die 12 Denier D (Lyon) sind mir "bisher" aber auch nur aus Bronze bekannt..?! Wundere mich ebenfalls ein wenig über den Versatz zwischen der 1 u. 2. kann aber bei mir auch an der Sonne liegen..?! :rolleyes:

Sämtliche anderen Prägestätten der 12 Denier Stücke zwischen 1791-93 sind i.ü. ebenfalls aus Bronze angegeben..?! :grbl

lb. Gruß,

Colin

Danke Colin so habe ich es auch überall gefunden.

Schon Komisch.

Vllt irgend wie ne Kopie / Fälschung aber wer macht das dann in Silber.

Auch ist die mir dann zu abgegriffen musste ja irgend wie im Umlauf gewesen sein. Muss dann morgen noch mal genauer suchen bei E.... Frankreich.

Rolskaya 09.03.2014 20:01

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 812450)
Der Deniers ist echt toll. Mariengroschen finde ich auch immer gerne, nur ist es mir dieses Jahr noch vergönnt geblieben.

Ich gratuliere Dir zu den Funden.

Danke dir.

Habe auch nur eine Gegend wo ich immer einen Mr Groschen finde.

Mal sehen ob nächste Woche noch was übrig bleibt von den freien Äckern.

Bauern drehen auch ab bei dem Wetter.

Der hat fein gegrubbert da konnte er vor lauter Staub nicht mehr sehen wo er lang fährt. Echt viel zu trocken. Und das im März normal ist jetzt Schneeschmelze und Regen und wir haben Sommer.

Was soll dann wohl für ein Wetter im Sommer sein.... :suspekt:

chabbs 09.03.2014 20:06

Der Denier ist aus Bronze. Man sieht unter den Abplatzern doch auch deutlich rote Spuren.

Das ist sicher eine Zinn-Mischung. "Arsenbronze"...

Colin 09.03.2014 20:14

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 812456)
Man sieht unter den Abplatzern doch auch deutlich rote Spuren.

Jo..auf der Koppseite sehe ich das jetzt auch..! ;)

lb.G.C


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.