Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Marodes ;) (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81185)

bIauage 05.02.2014 07:19

Marodes ;)
 
Irgendwie isses Marode, und die Bilder sind absolut geil.
Ausm Berliner leben gegriffen. 84 im Osten
Unbedingt auch mal auf die Hauptseite gehen.
http://www.forschung-fischerprivat.d...n-ost-1984.htm

Dackelfreund 05.02.2014 07:56

tolle Bilder(Dackel sogar 2 mal drauf :freu:freu)

Xew 05.02.2014 09:10

Berlin 1984, um Gottes Willen, da war ich 1 Jahr alt...^^
Aber man fotografiert zu wenig, gerade solche Alltagsszenen. Wer wird in 30 Jahren schon noch wissen, wie es heute hier ueberall aussieht...

chicobo 05.02.2014 10:05

Ich kann da eine Fb Seite ans Herz legen: https://www.facebook.com/DeutschlandsVerlasseneOrte

Hanshegen 05.02.2014 10:09

Tolle Bilder. Wobei diese tristen Alltagsfotografien mit Sicherheit keinen Kulturpreis in der DDR bekommen hätten. Mir war damals mit gerade 21 Jahren gar nicht bewusst, wie runtergekommen einige Stadtteile waren. Bei allen "och, da war ich auch!", oder "ja, kenne ich!" und "guck mal hier und guck mal da!" macht sich schon Beklommenheit breit.

Bussi03 05.02.2014 10:25

Hach was werden da Erinnerungen wach. Ich vermisse die Fleischereien, war immer so lecker. Tolle Bilder.

Gruß Mario

Rat-Balu 05.02.2014 11:38

Interessant fand ich die Bilder mit den wohl immer noch vorhandenen Kriegsschäden.

DaddyCool 05.02.2014 12:01

Zitat:

Zitat von Rat-Balu (Beitrag 808306)
Interessant fand ich die Bilder mit den wohl immer noch vorhandenen Kriegsschäden.

Die konnte ich 2001 auf einem Lehrgang - allerdings in Dresden- noch live bewundern.

Aber davon mal ab, sind das schöne Zeitzeugnisse egal wie runtergekommen einiges gewesen sein mag. Was ich nur schade finde ist, dass sicherlich viele Fotographen in vielen Städten ganze Fotoserien in "Ihrer" Stadt angefertigt haben, diese aber eben nicht online veröffentlichen. Das wäre mal ein relativ flächendeckender Einblick in die jüngere Vergangenheit der Extraklasse!

mistermethan 10.02.2014 04:05

Oh man... wenn man das jetzt Revue passieren lässt, es hätte keinen Tag länger dauern dürfen mit der Wende. ÖPNV, Müllabfuhr, die hiesigen Kombinate, alles hing nurnoch an einer ausgedörrten Nabelschnur. Bis heute sieht man die Wunden oder spürt es an der Rechnung, wenn wiedermal diverse Buchsen und Lager am Fahrwerk zwangsgetauscht werden mußten.:suspekt:
Als ich 2000 mal am Prenzlauer Berg auf Besuch war, konnt ich es kaum glauben, das der Häuserkampf ´45 noch so nacherlebbar war. Die gegenüberliegende Häuserfront war innen ganz schick hergerichtet, die Fassade allerdings von Einschlägen wie gesiebt, man konnte im EG die Reste der Mumpeln aus den Fugen kratzen. Leider ist das Foto nicht mehr auffindbar...:suspekt:

Der Marco

Robbells († 2021) 10.02.2014 19:57

tolle Bilder...viele aus meinem Kiez in dem ich ab 1985 arbeiten "durfte"

Prenzlauer Berg...sogar der frühe Konopkewurststand so wie noch nicht kannte ist drauf...


Gruss Robbells


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.