Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   200 Jahre Völkerschlacht (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=79585)

Gimbli 16.10.2013 22:12

200 Jahre Völkerschlacht
 
Ich wollte nur mal kurz daran erinnern, heute vor genau 200 Jahren begann die Völkerschlacht bei Leipzig.
Ein Datum das es verdient hat mal einen Gedanken dafür übrig zu haben.:rolleyes:

Gruß Michael

BastiSDL 16.10.2013 22:48

Ich bin jeden Abend "live" dabei... :rolleyes:

http://www.mdr.de/voelkerschlacht/index.html

wolfi 17.10.2013 08:00

http://www.br.de/nachrichten/niederb...tehen-100.html

Da passt auch dazu

wolfi 18.10.2013 12:48

Interessiert niemanden.Ist aber bezeichnend für eine Gesellschaft,die deutsche Geschichte auf 12 Jahre reduziert.

sugambrer 19.10.2013 20:40

Ja, man wundert sich ob des geringen Interesses der Medien.
Die Ignoranz dieses Jubiläums ist politisch gewollt- könnte es doch sein, daß sich manch einer damit befassen und verstehen könnte, daß sich die Menschen einst aufgrund selber Kultur, Sprache und (Achtung-jetzt muß mancher ganz stark sein...) Rasse ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und daraus resultierender Solidarität empfunden haben und dieses auch noch als derart erhaltenswert betrachteten, daß sie bereit waren ihr Leben dafür zu geben.
Aufbegehren gegen Besatzung, Abgrenzung gegenüber fremder Kulturen,Traditionspflege, Nationalstaaten, Patriotismus etc. ist doch heutzutage im Hauptstrom alles Pfui und "ewig gestrig"...
Es lebe die "One World - Doktrin" und wehe dem, der nicht mitzumachen bereit ist...

Gruß,
sugambrer

oktavian 19.10.2013 21:01

Ich habe die Berichte auf www.Welt.de/Geschichte/ gelesen .
Dort gibt es eine Art Chronik. Ab 13.10 bis heute gab es eine Chronik der Ereignisse.

Gruß Oktavian

sirente63 20.10.2013 11:59

Zitat:

Zitat von sugambrer (Beitrag 793559)
Ja, man wundert sich ob des geringen Interesses der Medien.
Die Ignoranz dieses Jubiläums ist politisch gewollt- könnte es doch sein, daß sich manch einer damit befassen und verstehen könnte,

Gruß,
sugambrer

Dann befass dich doch mal damit!

Zitat:

Völkerschlachtdenkmal eine sehr berechtigte Frage: "Wozu die protzenhafte Pyramide, wo doch so viele Armeen vereint den Sieg davontrugen?" Im Völkerschlachtdenkmal wird nur der deutschen Toten gedacht - dass auch andere Nationen hier an der Seite der Deutschen gegen die Franzosen gekämpft hatten, wurde stillschweigend übergangen. Zur Einweihung lud man sie gar nicht erst ein.

Zitat:

Nur 10.000 Mark hatte Wilhelm II. beigesteuert - als symbolischen Beitrag. Der Grundsteinlegung blieb er genau wie sein sächsischer Kollege am 18. Oktober 1898 fern. Kein Wunder, übertrieben es Thiemes Freimaurer mit ihrem übersteigerten Nationalismus mittlerweile doch erheblich. Vor der Völkerschlacht "musste alles in den Tod gehen, damit aus dem Tode neues Leben geboren werden konnte", hieß es 1913 in einer Freimaurer-Zeitung. Das Denkmal zur Völkerschlacht sollte die Deutschen daran "erinnern".
Quelltext und ganzer Bericht: http://m.spiegel.de/einestages/a-29646.html

Das "Völkerschlachtdenkmal" als Bauwerk und Monumentalkunst ist schon ein echter Hammer!
Nach meiner persönlichen Besichtigung des"Völkerschlachtdenkmal"
war Ich regelrecht überwältigt..........

sugambrer 20.10.2013 12:56

Was willst Du mir sagen bzw. wo ist der Bogen zu dem von mir Geschriebenem?


Gruß,
sugambrer

Janzee 20.10.2013 13:36

Was du geschrieben hast, scheint offenkundig überhaupt gar keinen Zusammenhang zum Thema Völkerschlacht zu haben.
Was meinst du mit "selber Kultur, Sprache..."
Auf beiden Seiten haben Deutsche gekämpft und die gemeinsame Sprache von z.B. Preußen und Russen...dürfte Französisch gewesen sein.

sirente63 20.10.2013 13:36

Zitat:

Zitat von sugambrer (Beitrag 793627)
Was willst Du mir sagen bzw. wo ist der Bogen zu dem von mir Geschriebenem?


Gruß,
sugambrer

Warum du dich wunderst das aus diesen Jubiläum zur Völkerschlacht kein offizieller Staatsakt gemacht wird!
Dieses war aus politischen Gründen schon vor 100Jahren einigen Leuten ein Dorn im Auge.Und nach dem dritten Reich hat sich dieser Ehtos erledigt.

Obwohl die historische Bedeutung der Völkerschlacht uns Allen(Gestern und Heute) bekannt sein dürfte.

Manch deutsche Tradition wird nicht ohne Gründe ins stille Kämmerlein verbannt.
Dafür ist das Ende vom Lied zu bekannt............


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.