Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   3 schöne UFOs (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=59637)

cremer 11.04.2010 16:02

3 schöne UFOs
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe hier 3 Ufo die ich nicht zuordnen kann...

Die beiden rechten sind aus Blei, sind sehr schwer, hoffe das Karopapier reicht als Größenangabe...

Irgend jemand ne Idee dazu?

Besonders das mittlere sieht sehr interessant aus?!! Das ganz rechte Ding ist auch seltsam, diese art Blume ist auf beiden Seiten...
Der Knopf sieht alt aus? Er ist auch nicht ganz rund...

Freu mich über alle Ideen:rolleyes:

titus007 11.04.2010 16:44

Ganz links das Teil sieht für mich aud wie ein alter Knopf, aber obs 100%ig stimmt weiß ich nicht

cremer 11.04.2010 16:47

...
 
ja es ist ein knopf, nur das alter? und deren herkunft???

Freddo 11.04.2010 16:49

Moin Cremer,
mein Tipp
Knopf, Plombe, Gewicht
Viele Grüße
Freddo

cremer 11.04.2010 17:01

...
 
Knopf-klar...
Plombe-dacht ich auch, (kann man sowas eingrenzen?)...
Gewicht-wofür??? Münzgewicht? ohne gewichtsangabe???

cremer 13.04.2010 16:27

...
 
wie kann man die plombe bestimmen? gibt es da was dazu im netz? ich such nun schon 2 tage und find nichts, würde aber gern wissen, wovon oder wofür die war? wer kann was zu dem gewicht sagen? ist das ein münzgewicht?

BlackEgoBrain 13.04.2010 21:36

Was steht denn da forne auf der Plome drauf? Ich kanns nicht lesen :uii
Suche grade selber schon ne weile nach alten Wappen die dem ähneln...

cremer 13.04.2010 23:57

...
 
*lach* ich weiß nichtmal was das für ne schrift ist^^
wirklich niemand eine idee?

Ackerschreck 14.04.2010 04:54

Also, die Schrift schaut mir recht gotisch aus. Damit wäre deine Tuchplombe wohl ins 12-15 Jh. zu datieren.

Allerdings bin ich in Sachen MA ne ziemliche Niete und kann auch weit daneben liegen..:rolleyes:

chabbs 14.04.2010 08:51

Zitat:

Zitat von cremer (Beitrag 609710)
wie kann man die plombe bestimmen? gibt es da was dazu im netz? ich such nun schon 2 tage und find nichts, würde aber gern wissen, wovon oder wofür die war? wer kann was zu dem gewicht sagen? ist das ein münzgewicht?

Bei Tuchplomben kann Dir in den meisten Fällen nur ein lokal geschulter Archäologe weiterhelfen.
Die gotischen Schriften oft sehr lange beibehalten, weshalb eine Datierung über die Schrift auf Plomben (ähnlich Wappen) einfach nicht zu machen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.