Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   ne harte nuss :) (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=55971)

jensx1977 19.10.2009 17:12

ne harte nuss :)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo münzexperten ^^ kann jemand diese fertige münze noch bestimmen :confused ? auf der einen seite ist ein lilienwappen auf der anderen ein kopf mit umschrift kann sie leider nicht entziffern .

danke im voraus

fleischsalat 19.10.2009 17:21

Die Lilien deuten wohl auf eine französische Münze hin.
Der Durchmesser der Münze wär interessant...

jensx1977 19.10.2009 17:26

hi , durchmesser sind 21mm u gewicht 2,60gr

bin der meinung über dem kopf steht XV u auf 3 uhr ORA bzw GRA ?


gruß

Colin 19.10.2009 19:16

Hi Jens,

Dürfte Louis XV (1715-1774) sein,

Schau mal hier da wirst du fündig: ;)

http://www.muenzauktion.com/shops/se...n&sindsvalue=0

lb. Gruß,

Colin

fleischsalat 19.10.2009 19:24

So langsam glaube ich, es gibt hier keine "harten Nüsse"...:lol

jensx1977 19.10.2009 19:41

lach ja scheint ganz so ^^ danke euch beiden für eure hilfe .

ich glaube der könnte es gewesen sein http://www.muenzauktion.com/wendel/item.php5?id=6647

aragon 20.10.2009 01:44

Die Münze ist ja im wahrsten Sinne des Wortes platt!
 
Und da kommt die Frage auf: warum ist das so?
Welche mechanischen oder chemischen Prozesse haben dazugeführt, daß sich gerade diese Münze so von den Fundstücken, in den hier verlinkten Katalogen, unterscheidet
fragt sich
Aragon

jabberwocky6 20.10.2009 04:30

Zitat:

Zitat von aragon (Beitrag 570582)
Und da kommt die Frage auf: warum ist das so?
Welche mechanischen oder chemischen Prozesse haben dazugeführt, daß sich gerade diese Münze so von den Fundstücken, in den hier verlinkten Katalogen, unterscheidet
fragt sich
Aragon

Eigentlich keine schwere Frage: Zuerst war die Münze vermutlich lange im Umlauf bevor sie verloren ging, dann landete sie in Fäkalien und zu guter letzt auf einem Acker, wo sie mit viel Düngemitteln in Berührung kam. Das Resultat sieht dann so aus...

LG Jan

chabbs 20.10.2009 12:14

...zudem schleift der Boden unter gewissen Umständen noch einiges ab!

Mary 20.10.2009 12:56

Hallöchen Jens

Aufgrund des Durchmessers und des Gewichtes der Münze sollte das Nominal ein Liard sein.

liebe Grüsse Mary :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.