Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   heute dem feld entlockt (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49472)

frankdrebin 01.03.2009 15:28

heute dem feld entlockt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
heut war es endlich soweit, das war adrenalin pur als das teil so schön aus der erde kam,

aber seht selbt.

Die specialisten bitte ich um bestimmung

T-Treasure 01.03.2009 16:05

Bin zwar kein Experte aber Google Suche macht schlau :)
(Bild ist glaube ich nicht so ganz richtig...)

http://www.mdm.de/shop//media/527005...407AA105275FBB

Flavius Valerius Constantinus I. der Große - Konstantin der Große

* Ausgabejahr: 307–337 n. Chr.
* Material: Bronze
* Durchmesser: ca. 18 mm

Die Münze Stammt aus der Zeit als er Augustus war (Constantinus AVG). Augustus=Träger der göttlichen Würde, der heilig und unverletzbar ist.

Guckst du auch hier: Constantinus I

Schöner Fund!!! :yeap

frankdrebin 01.03.2009 16:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habs jetzt mal gedreht, ist aber garantiert nicht die gleiche münze. Aber wir sind auf dem richtigen weg

Gewicht ist genau 2,5g

Diegosito 01.03.2009 16:14

Mist...
 
Schade, ich habe mich so angestrengt um erster zu sein. Es dürfte sich hier um einen Follis unter Constantin I. handeln.

Ich entwickel mich hier noch zum Münzprofi lach....

Schau mal hier. Da deiner aber sehr gut erhalten ist, tippe ich mal auf einen Nettowert zwischen 100-200 Euro.

http://www.muenzauktion.com/dumez/it...da0khqs3ioasit

T-Treasure 01.03.2009 16:18

Konstantin der Große ist es auf jeden Fall :) den rest muss Mary machen ;)

Eidechse 01.03.2009 16:25

Es ist fast schon alles gesagt:

VS: Constantinus Aug
RS: Constantini Max Aug mit Schild Vot xx

Die Prägestätte bereitet mir einige Probleme: S*AR
Lese ich das so richtig?
Sterne und andere Zeichen wurden oft zur Ausschmückung benutzt.
Ausgehend davon, dass das S auch als "Platzhalter" dient (was vorkommen könnte), tendiere ich zu Arleate (Arles), das AR abgekürzt wurde.

Schöner Fund!

BERGMANN 78 01.03.2009 16:29

Zitat:

Zitat von frankdrebin (Beitrag 499400)
heut war es endlich soweit, das war adrenalin pur als das teil so schön aus der erde kam,

aber seht selbt.

Die specialisten bitte ich um bestimmung

Erzähl doch bitte was zu den Fundumständen.

Boden, Tiefe usw......???

frankdrebin 01.03.2009 16:35

war ein nicht gepflügtes Feld. nebenbei hab ich noch ne komische kleine kugel gefunden, kein schrapnell oder bleigeschoss. Bilder folgen noch.

tiefe war ca 5-8cm glaub ich.

Colin 01.03.2009 16:50

hi Frankdrebin,

Glückwunsch zu deinem Top erhaltenen "Constantinus" :yeap

Ja, das ist schon ein tolles Gefühl so eine aus dem Boden zu ziehen,, :rolleyes:



http://www.coinarchives.com/a/result...1&results=1000


Hier hast du mal eine Nachmittagsbeschäftigung..achte aber dabei das im Kranz nur 2 Kreuze unter dem VOT sind, und das die 2 Schleifen die gleiche Länge u. Form haben...

lb. Gruß Colin

Mary 01.03.2009 18:23

Hallöchen frankdrebin

Schöner Follis.:yeap Die Buchstaben S*AR im Ex stehen für die Prägestätte Arles (v.322-323) 2.Offizin

liebe Grüsse Mary :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.