Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Sage aus Meck-Pomm... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=45901)

Erdspiegel 09.10.2008 11:06

Sage aus Meck-Pomm...
 
:rolleyes:

http://www.meckpommis-heimat.de/meck...5ee0ae4810.php

Sorgnix 09.10.2008 12:33

Nette Geschichte, nette Seite - und noch mehr Geschichten.
Und wie immer: In jeder Sage oder Legende steckt irgendwo auch ein Fünkchen Wahrheit ... :rolleyes:

Noch besser find ich allerdings diese hier ...

Was das allerdings mit "DDR-Kohlen" zu tun hat, das weiß der Geier ...
Für mich eine über lange Zeit erhaltene Geschichte zu einem Schatzfund, bei dem sogar bei der Nachsuche noch einmal etwas zu Tage trat.
.. vielleicht liegt da heute auch noch was? :eek ;)

flitz :D
Jörg

Erdspiegel 09.10.2008 14:00

Hatte mal eine Brandenburger Sage überprüft.Da gings um Silbermünzen,die auf einem Acker erscheinen.Und was fand ich da.....?:)

ogrikaze 09.10.2008 14:47

Zitat:

Zitat von Erdspiegel (Beitrag 459213)
Hatte mal eine Brandenburger Sage überprüft.Da gings um Silbermünzen,die auf einem Acker erscheinen.Und was fand ich da.....?:)


Milka-Alufolie:lol

aquila 09.10.2008 15:13

mmh, mit den Sagen ist es immer so eine Sache. Diese vom Wendenkönig wäre ein interessantes Thema für ambitionierte Hobbhistoriker.

Der offiziell letzte "Wenden"König war Pribislaus, der 1187 in Lüneburg zu Tode kam, dort beerdigt und später exhumiert und ins Münster Doberan überführt wurde. Dessen Grab ist also leicht zu finden.

Pribislaus war der Begründer des mecklenburgischen Fürstengeschlechts und wird gerne mit einem anderen Pribislaus, dem von Brandenburg verwechselt.
Dieser starb schon 1150 und zwar in der Stadt Brandenburg.

Wer wurde nun in der Nähe von Grabow begraben?

LG Aquila

Erdspiegel 09.10.2008 17:40

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 459226)
Milka-Alufolie:lol

Genau! Und diese in dünnen,runden Scheibchen;und der Kurfürst von Brandenburg war auch noch drauf.:lol

@aquila: Muß ja kein Königsgrab sein.Vielleicht ein Sippenzugehöriger oder ein betuchter Gefolgsmann.
Das Königsgrab von Seddin existierte Jahrhunderte lang als Sage,bis man endlich mal zur Schippe griff.

Gumantong 10.10.2008 21:14

Fünf Meilen gegen Osten von Grabow?
Wenn es das Grabow in NVP ist, dann könnte sehr Nass werden.
Gruß, Gumantong

Sorgnix 10.10.2008 21:39

:D

... auch da war ganz früher mal Land. ;)

Es gibt noch insgesamt 9 andere Grabows - aber nicht alle in MV ;)
auf auf, zur fröhlichen Suche - das werden Kilometer ...

J.

Gumantong 10.10.2008 21:54

Ja, bloß haben wir die letzte Landepoche gerade gefunden.
In 10m Tiefe, Mächtige 2m Starke Torfschichten und nach Dendro Prob. ca.9000 Jahre alte Baumstämme.
Augenscheinlich bei der letzten kleinen Eiszeit abgerutscht.
Nur, das reicht immer noch nicht mit den 5 Meilen.
Aber wie du richtig bemerkst, es gibt noch 9 andere.
Nur, wie der Name Wendorf es beschreibt und allgemein bekannt ist, sie würde geradezu prädestiniert sein, diese Ecke.
Gruß, Gumantong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.