Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Flakstellung entdeckt (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=10491)

Oelfuss 20.07.2003 00:53

Flakstellung entdeckt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe nach einigen Erzählungen eine Flakstellung gefunden, die dem Verteidigungsring um Hannover angehörte. Leider ist
mir noch nicht bekannt, welche Art Flak dort gestanden hat.

Im inneren Stellungsbereich wächst inzwischen ein schöner Kirschbaum. Dies spricht eigentlich gegen ein Bodenfundament -
sofern es überhaupt notwendig war.

Leider konnte ich mit meiner kurzen Hose gegen die flächig wachsenden, 1,20 m hohen Brennesseln, keinen Geländegewinn erzielen. ...Ich komme wieder!...

Etwa 50 Meter weiter befindet sich -gut getarnt- ein unterirdischer, etwa 25 Meter langer Unterstand. Dieser Bau hat auf jeder Seite einen Eingang und besteht im wesentlichen nur aus einem langen, etwa 1,50 breiten Gang. In der Mitte befindet sich eine kleine Nische (etwa einen Meter tief).

Kann jemand nähere Angaben zur Art der Flak machen? Wofür war die Nische im Tunnel gut? Wurde hier evtl. die Mun. gelagert?

Oelfuss 20.07.2003 00:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und von der anderen Seite:

Oelfuss 20.07.2003 00:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch ein Bild:

Oelfuss 20.07.2003 00:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der versteckte Unterstand:

Oelfuss 20.07.2003 00:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier gehts runter bzw. rauf:

Oelfuss 20.07.2003 01:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unten angekommen, einmal rechts herum:

Oelfuss 20.07.2003 01:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der lange Tunnel - man kann bereits auf der linken Seite die kleine Nische sehen:

Oelfuss 20.07.2003 01:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild von der Nische - ist nicht sehr groß:

Sorgnix 20.07.2003 07:54

hmmmh ...
 
Moin.

... solche Unterstände hab ich anderswo auch schon in Fertigteilbauweise gesehen. Ging wohl schneller, als mit Schalung und in Ortbeton ...

Die Nische? Keine Ahnung.
... für Mun doch ein wenig klein - bei dem Verbrauch. Die Mun wurde auch nicht nur an einer Stelle gelagert, die war immer auf mehrere Punkte verteilt.
Vielleicht hat das eher was mit dem Thema "Druckwelle" zu tun??
... oder vielleicht die Abortecke??

Da sollten doch die Befestigungs-Spezis mehr zu sagen können ... ;)

Gruß
Jörg

alpha 20.07.2003 13:36

Unterstand?
Vielleicht Munibunker für die so genannte Zweitausstattung?

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.