Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Kleine Tour durch nen alten Steinbruch (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=44972)

der_bünghauser 07.09.2008 21:18

Kleine Tour durch nen alten Steinbruch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Waren heut mal im alten "Jürgesbruch".
Der Bruch wurde soviel ich weiß anfang 1900 in betrieb genommen.
Mit einer Schmalspurbahn wurde Grauwacke, Schotter & Pflastersteine aus dem Bruch gefahren.
Habe auch noch vereinzelt gleisstücke entdecken können. In den Steinbruch gelangt man nur durch einen alten Tunnel der heute immer noch begebar ist.
Leider ist aber über die jahre der Bruch stark zugewachsen & wurde nicht durchforstet. War eher wie eine kleine Dschungel Tour. Eine kleine Höhle haben wir auch noch endeckt die aber nur ein paar meter rein geht & meines betrachtens nicht sicher ist, deshalb habe ich auch nur bilder von draußen gemacht.
Habe auch noch nen Motor, nen stück vom Auto & noch ein komisches teil gefunden, vielleicht kann mir da ja einer was zu sagen.
Gruß
Julian

der_bünghauser 07.09.2008 21:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
und noch ein paar...

daniela 07.09.2008 22:21

schööön danke für die fotos...Schöne gegend dort und tolles Objekt

alphonx 08.09.2008 12:39

Schönes Plätzchen !

Der Motor erinnert sich sehr an einen OHV aus dem A- und B-Kadett (wegen der Gleichstromlichtmaschine).
Das Autowrack ist aber spannend:
Es war ein Auto mit längs-eingebautem Heckmotor (kein Boxer!) und einem "fast" Fächerkrümmer (zumindestens kein Gussteil)....hm...was gab´s da:

Renault Dauphine ?
Fiat 850 ?
???

linux_blAcky 08.09.2008 13:24

hi....
 
interessante bilder, danke!

Zitat:

Das Autowrack ist aber spannend:
Es war ein Auto mit längs-eingebautem Heckmotor (kein Boxer!) und einem "fast" Fächerkrümmer (zumindestens kein Gussteil)....hm...was gab´s da:

Renault Dauphine ?
Fiat 850 ?
???
ich glaube, das war was größeres....
(bin aber auch noch am rumsuchen)
;-)

mfg,

blAcky

edit:
Zitat:

Daimler-Benz hatte mit ihren beiden Heckmotor-Varianten, den Typen 130 und 170 H
etwas in der richtung vielleicht???

edit2: db entfällt, da pendelachser. da meine ich schräglenker zu erkennen. spannend. :D

Horst D 08.09.2008 13:33

gut fotografiert...danke dir für die eindrücke !

der_bünghauser 08.09.2008 17:39

Weiß denn vielleicht einer was dieser Ring darstellt wo Sparring drauf steht?? Hat ca. 15 - 18 cm durchmesser.

linux_blAcky 08.09.2008 19:00

der ring könnte irgendwas mit einem sparverein zu tun haben.

zu der hinterachse mit motor: wie ist´s mit nsu prinz?

http://www.nsu-cars.ch/prinz4det.jpg

quelle: http://www.nsu-cars.ch

was gab es sonst noch heckgetriebenes in der machart, fiat/seat133, fiat 126p......

AlexVR6 08.09.2008 22:54

NSU Prinz kann nicht sein, da ist der Motor zwar im Heck, aber quer eingebaut. Der auf dem Bild ist aber längst eingebaut. das dürfte doch wohl die Auswahl etwas einschränken. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob der Motor wirklich im heck gewesen sein soll.

mfg Alex

alphonx 09.09.2008 00:05

Prinz fällt in der Tat aus, Heckmotor bleibt.

Hm...wir sind noch weit entfernt...ich bleibe bei Renault, bzw. Fiat 850: hatte der nicht einen 4 Zylinder ?!
Andererseits ist die Achse mit Stabi dafür zu aufwändig......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.