Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Vollhauerbrief (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=58822)

Hardenberg66 10.03.2010 15:39

Vollhauerbrief
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

hier mal ein "Vollhauerbrief" der Königlichen Bergwerksgesellschaft vom
27 August 1918

Glück auf

Andreas

der_bünghauser 10.03.2010 17:33

Schönes stück Papier.

Deistergeist 11.03.2010 21:15

Königreich Preussen?


Glückauf! Detailgeist

Haverlahwiese 11.03.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 601996)
Königreich Preussen?


Glückauf! Detailgeist

Yepp, Heinitz = Preussischer Staatsbergbau.
Guckst Du hier: http://www.gasmaschinenzentrale-heinitz.de/grube.html

Hardenberg66 12.03.2010 09:44

Königliche Berginspektion am Deister, Barsinghausen (Niedersachsen) Der Wealdenbergbau in Niedersachsen gehört zu den ältesten Kohlebergbaugebieten Deutschlands - am Deister reicht er bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Trotz dieser langen Tradition war seine Bedeutung außerhalb des Raumes Hannover eher gering, denn in Bezug auf Qualität und Menge der geförderten Kohle hielt er keinerlei Vergleich mit den Revieren im Saar- oder Ruhrbergbau stand. Regional gesehen erwies sich der Wealdenbergbau dagegen als nicht unwesentlich für die Industrialisierung Hannovers und seiner Umgebung, denn die Nähe der Abnehmer machte die Kohle trotz ihrer Nachteile attraktiv: Sie wurde vor allem in Salinen, Ziegeleien und Schmieden verwendet.
Da ich diesen Hauerbrief aus Hannover bekommen habe würde ich ich die Herkunft dort vermuten.

Glück auf
Andreas

Deistergeist 12.03.2010 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für den Link!


@Andreas: Welchen Hauerbrief?



Ich zeige mal mein Exemplar. Musste ich bei Ebay mal "retten"....:rolleyes:

Öschi 12.03.2010 20:29

@Hardenberg66: Sehr schönes Exemplar!

Glückauf!


@Deistergeist: Dein Bild ist etwas winzig, oder bin ich der einzige wo man ne Lupe brauch?

Deistergeist 12.03.2010 20:39

Hör mir auf....Ist ein Scan, zum Hochladen immer zu gross. Und nach der dritten Verkleinerung ist da fast nix mehr zu erkennen.:rolleyes:

Haverlahwiese 12.03.2010 22:13

Zitat:

Zitat von Hardenberg66 (Beitrag 602101)
Königliche Berginspektion am Deister, Barsinghausen (Niedersachsen)
Da ich diesen Hauerbrief aus Hannover bekommen habe würde ich ich die Herkunft dort vermuten.

Glück auf
Andreas

Ich lese da "Heinitz, den 27. August 1918". Man korrigiere mich.

Hardenberg66 13.03.2010 08:56

Hallo Matthias,

Stimmt.......Heinitz liegt im Saargebiet.Man sollte sich bei seinen Recherchen nicht immer auf den Verkäufer verlassen.

Glück auf
Andreas

PS.Den Hauerbrief hätte ich auch bei ebay "gerettet"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.