Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Allgemeines zur Keramik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=147)
-   -   alter Aschenbecher Bodenfund (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=64286)

noob95 21.12.2010 16:11

alter Aschenbecher Bodenfund
 
Hi Leute, habe vor einigen Monaten diesen Aschenbecher in einer alten Stellung gefunden und wollte gerne wissen in welche Zeit man den einordnen kann.
Vorderseite: oben steht " Landauer & Macholl Heilbronn"
links steht " Noisettes Chocolade Likör"
rechts steht " Hammer Weinbrand

Rückseite: In der Mitte steht "Thomas Marktredwitz-Bavaria"
Und am oberen Rand der Mitte ist " 9G gr" eingestempelt

Habe auch schon gegoogelt und dabei einen Treffer bei Ebay gehabt, da steht aber leider nichts genaues zum Alter. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen:rolleyes:

Erdspiegel 21.12.2010 19:40

Ist das Stück aus Porzellan?

Dann bitte Foto der Manufakturmarke einstellen.Daran läßt sich am besten die Produktionszeit festmachen.

Kein 'Ich hab nur Handy,geht nicht besser' Foto.:rolleyes:

noob95 21.12.2010 20:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
oh man bin ich dämlich, jetzt hab ich doch schon wieder die Fotos vergessen

So hier gibts jetz die Bilder:D

devi 22.12.2010 11:32

Habe deine Marke in meinem schlauen buch gefunden Marktredwitz F.Thomas 1903-1908

Landauer & Macholl ist eine Cognac-Brennerei in Heilbronn die gabs von 1938-1979
ich hoffe ich konnte helfen

Erdspiegel 22.12.2010 12:02

Zitat:

Zitat von devi (Beitrag 651438)
Habe deine Marke in meinem schlauen buch gefunden Marktredwitz F.Thomas 1903-1908

Landauer & Macholl ist eine Cognac-Brennerei in Heilbronn die gabs von 1938-1979
ich hoffe ich konnte helfen

Mein schlaues Buch sagt,das diese Marke in der Art zwischen 1922 und 1940 geführt wurde.1940 wurde dann der Zusatz 'Marktredwitz-Bavaria' gegen 'Germany' ausgetauscht.
1947 dann 'Germany-US.Zone'
ab 1949 dann wieder 'Germany'

Vor 1922 wurde wohl nur das wappenartige Signet aus der Mitte geführt.

Siebken 22.12.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Erdspiegel (Beitrag 651441)
Mein schlaues Buch sagt,das diese Marke in der Art zwischen 1922 und 1940 geführt wurde.1940 wurde dann der Zusatz 'Marktredwitz-Bavaria' gegen 'Germany' ausgetauscht.
1947 dann 'Germany-US.Zone'
ab 1949 dann wieder 'Germany'

Vor 1922 wurde wohl nur das wappenartige Signet aus der Mitte geführt.

Zitat:

Zitat von devi (Beitrag 651438)
Habe deine Marke in meinem schlauen buch gefunden Marktredwitz F.Thomas 1903-1908

Landauer & Macholl ist eine Cognac-Brennerei in Heilbronn die gabs von 1938-1979
ich hoffe ich konnte helfen

...darf ich fragen was Ihr für schlaue Bücher habt?:rolleyes:

noob95 22.12.2010 12:49

oh hey thx da ,muss ich wohl nochmal bei gutem Wetter gezielt nach Porzellan suchen

lugga96 22.12.2010 13:55

Wie hast du den denn gefunden? Deine Sonde wird wohl kaum angeschlagen haben oder :D

noob95 22.12.2010 14:06

hab nach WK2 gebuddelt dann kam Signal, war aber nur Eisenschrott und dann sah ich was weißes durchschimmern. Da hab ich natürlich weitergebuddelt, weil da überall altes Porzellan rumliegt aber meistens kaputt:cry.
Und das kam dabei heraus.:give me a

devi 22.12.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 651446)
...darf ich fragen was Ihr für schlaue Bücher habt?:rolleyes:

Porzellan-Marken von Emanuel Poche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.