Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Schriftstück 1816 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98084)

Ackerbuddler 21.01.2022 15:24

Schriftstück 1816
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus,

hab hier ein Schriftstück bei Aufräumarbeiten in meinem Büro gefunden.
Mein Sohn hat es vor ca. 4 Jahren als Zimmerer bei Sanierungsarbeiten
in einem Gebäude des Bistums Regensburg im Fehlboden gefunden.
Leider kann ich diese Schrift nicht lesen:(
Die Bilder sind Vorderseite und Rückseite!
Vielleicht ist eventuell jemand dabei, der mir diesen Text übersetzen kann?
Danke im Voraus.

Grüße
Jürgen

36Sandhase41 21.01.2022 16:02

Die Schrift ist kann ich im Prinzip lesen,
es steht vie von "bezahlt" und "schuldig" dort.

Bräucht allerdings ein bisschen Zeit, da das ganz
schön in "Kladde" geschrieben ist.....

Vielleicht ist da jemand schneller, aber ich bleib da auch dran :yeap

ogrikaze 21.01.2022 20:52

Bruchstücke bekomme ich auch hin, wenn hier keiner mächtig ist kenne ich Leute die das wohl hinbekommen ..

36Sandhase41 21.01.2022 21:12

....hat er noch gut

Die letzten Worte der Vorderseite.
aber durch die vielen Zahlen und Kürzel ist das
echt schwierig :(.

Da ist wohl echt die Version mit den Leuten die das hinbekommen
besser...

Mathias Würth. 1816 links??

rhaselow1 21.01.2022 22:56

Hmm….“Zu einem Bleide??? bezahlt man f(v)ür das….‘‘irgendwie finde ich da kein Zusammenhang…vielleicht nen Rezept???oder ne Bestellung für???m.f.g.Rico😉

Ackerbuddler 22.01.2022 07:00

Ich tippe auch irgendwie auf ein Rezept
oder eine Anleitung zur Herstellung von irgendwas.

Und bei Mathias Würth 1816 bin ich auch dabei.

Mal schaun, was noch kommt.

Ackerbuddler 22.01.2022 09:29

Hab jetzt festgestellt, das die Zahlenkombinationen
auf der Rückseite auch im Text auf der Vorderseite
fortlaufend nach unten bestehen.

36Sandhase41 22.01.2022 12:10

Vielleicht ist es eine Art Schuldschein?
Und hinten dann die Zusammenstellung :confused

Spielzeugsonde 22.01.2022 13:54

Hier was geschrieben steht:

Zu einem Kleide bezahlt man v(f)ür das Tuch 5Bt 46XR 4H8 (,) Fut(t)er 1Bt 20 Xr 3 H (,) Kne(ö)pfe 1 Bt 15 Xr 5 H (,) Zugeher 56 Xr, 1H, Näherlo(h)n 1Bt 5 Xr 7 H (.) Wie teuer (ist) das ganze Kleid (?)

Jemand ist schuldig 120 Fl 3 Xr und bezahlt davon 80 Fl 53 Xr 1 H (.) Wieviel ist er noch schuldig (?)

Ein Bauer verkauft 10 Sch 4 M 1Pf(?) man bezahlt ihm aber nur 8 Sch 5 M und 2Pf (.) Wieviel hat er noch gut (?)

Es handelt sich ganz offensichtlich um drei Rechenaufgaben, deren Lösungen auf der Rückseite unter I, II und III präsentiert werden.
Die Währungen, die erwähnt werden sind meines Erachtens: Thaler, Kreuzer, Heller, Gulden, Mark und Schilling. Diese waren nicht nach dem heutigen Dezimalsystem miteinander verbunden. Daher war die Rechnerei mit diesen Währungen kompliziert.
Hoffe es hilft.

Viele liebe Grüße

Det

U.R. 22.01.2022 15:09

Spielzeugsonde.... :brav: + :clap + :Proscht






:dance


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.