Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kleine Silberne noch ohne Namen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86310)

rhaselow1 10.04.2015 18:26

Kleine Silberne noch ohne Namen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

diese kleinen Silbernen habe ich auf einem Acker in Mecklenburg Strelitz gefunden.Teile der Umschrift: •8|•T•I•R•M•O alles Fragliche Buchstaben.In der Mitte sieht es wie ein Stiefel aus...???

RV könnten das Flügel sein???

Und die 2.

AV: In der Mitte ist eine 5 Blättrige Blume mit ein Wappenschild zu sehen von der Umschrift:O?D?,L,I,S

RV...könnte ein Adler in der Mitte sein.Umschrift:Q?,O?,V,A,D vielleicht kann einer mir bei der Bestimmung helfen,auch diese Münze stammt vom selben Acker in MST.m.f.g.Rico;-)))

m.f.g.Rico;-)))

Colin 11.04.2015 15:36

Hi Rico,

habe die Bilder in einen Beitrag gebracht u. deinen Text dazu auch noch irgendwie eingebaut..! :rolleyes:

Zur 1.

Da sehe ich deinem Stiefel eher einen Löwen n.l. ..doch aus der Legende werde ich irgendwie nicht schlau.?! Sieht fast so aus, als wäre da zwischen jedem Buchstaben ein Kringel oder so..?! :grbl


Zur 2.

Wenn da Av: "QVADRANS NOVUS TYR" und Rv: "PIETAS AD OM VTILIS" stehen sollte..?! :winky

Dann müßte das ein "Quadrans" unter "Erzherzog Leopold" als geistlicher Fürst (1618-1625) aus der "Grafschaft Tirol/RDR" sein:

So in etwa:

http://www.moneta.at/product_info.ph...o-J--Hall.html

Edit: Hier besser beschrieben..: :)

http://munzeo.com/coin/rdr-tirol-hal...-quadrans-1489




lb. Gruß,

Colin

rhaselow1 11.04.2015 22:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aller besten Dank!!!Der Tirola stimmt!!!:clap:yeap Erstaunlich wie der hier nach Meckl.kommt?!?Zu Nr.1,da habe ich scheinbar die gleiche heute gefunden,sind auch diese Kreise und möchte meinen nen Adler zu erkennen.Anhang 286260

rhaselow1 11.04.2015 22:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RV...der Adler???Anhang 286261 m.f.g.Rico;-)))

Colin 13.04.2015 14:53

Hi Rico,

da die 1. Münze (Beitrag 1) ja irgendwie in zwei deiner Themen zu finden ist, schreibe ich hier halt ebenfalls die Lösung rein. :rolleyes:

Ist ein "Vierchen o.J" (15. Jh.). aus "Stettin/Stadt"

http://www.acsearch.info/search.html?id=2110261


lb. Gruß,

Colin

rhaselow1 13.04.2015 19:09

Hammer....aller Besten Dank!!!!Hast du nen Programm für Münzen,so wie man nen Fingerabdruch abgleichen kann???:uiiPrima Arbeit!!!:clap m.f.g.Rico;-)))

Schneewolf 13.04.2015 23:23

Nö der Colin tauscht einfach seine Festplatte im Köpfchen aus :D

Die liegen im Regal und sind beschriftet:

- Mittelalter
- frühe Neuzeit
- Antike
- VWZ


etc...

Je nach Bedarf wird dann eben gewechselt. Augen scannen und zack da hastes :yeap:freu


Schöne Münzlein und wie immer super bestimmt :yeap

rhaselow1 13.04.2015 23:35

Ich denke auch...:freu,:yeap m.f.g.Rico;-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.