Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Was ist in Herne? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=69091)

Deistergeist 06.11.2011 21:16

Was ist in Herne?
 
Moin!


Da es eventuell eine Kurzreise in diese schöne Stadt geben wird...was sollte man sich zum Thema Bergbau denn dort unbedingt ansehen? Oder günstig einkaufen?

Zum Thema Kohlebergbau, ist klar!


GA Freundlichanfragendergeist

dragon_66 06.11.2011 22:11

Hallo Thomas, nicht direkt HERNE, aber im Umfeld:

- Siedlung Teutoburgia
- Umspannwerk Recklinghausen
- Deutsches Bergbaumuseum
- LWL Industriemuseum Zeche Zollern

alles Hotspots der "Route der Industriekultur"
allerdings im ca. 20 km Radius.

Muss es unbedingt Herne sein - wegen der Besuchspunkte ?

Hardenberg66 07.11.2011 07:02

Hallo,
vielleicht ist noch die Zeche Pluto zu erwähnen...Leider wird dort keine Kohle mehr gefördert(1976 geschlossen) aber der 56 Meter hohe Doppelbock über Schacht 3 ist immer ein Foto wert.
Glück auf
Andreas

Deistergeist 07.11.2011 21:43

http://www.route-industriekultur.de/...o-wilhelm.html


Nicht übel!


DANKE für die bisherigen Tipps!

Spürhund 07.11.2011 22:23

Hallo Thomas !
Bochum und Bergbaumuseum kennst du ja glaube ich schon ? Die Frage ist wieviel Zeit hast du ?
Es gibt einige Möglichkeiten und Begebenheiten- wie weit willst du fahren,Zeit ....

Mach bitte mal genaue Angaben.

Gruß
Hubert

Deistergeist 08.11.2011 22:25

Ich bin Beifahrer bei einer Abholfahrt in das Stadtgebiet Herne, mit Anhänger also. Länger als 1 oder 2 Stunden sollte der Stopp nicht dauern, aber alle Mitfahrer sind bergbaubegeistert...
Wenn wir nicht weit von unserer Strecke abweichen müssen, wäre das natürlich gut. Mit dem Anhänger sind wir eher langsam.

Ist nicht einfach, deshalb frag ich ja.:lol


Glückauf!

Haverlahwiese 08.11.2011 22:26

Dann gibt es noch das Fördergerüst der Schachtanlage Teutoburgia 1/2 und die Übertageanlage von Shamrock bzw. Blumenthal Scht. 11, den Malakowturm von Unser Fritz 1/4, Maschinenhaus von Unser Fritz 2/3.

Deistergeist 13.11.2011 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So, Ziel der Fahrt wurde erreicht. Etwas Zeitverlust wegen Stau, aber für Zeche Zollern hat es noch gereicht. Sehr zu empfehlen, dieses Museum...auch wenn aktuell renoviert wird.:dance

Deistergeist 13.11.2011 20:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Bei Dunkelheit zurück in Schaumburg, noch fix den Wagen abgeladen...schöner Tag gewesen.


Glückauf! Thomas

Kunstpro 13.11.2011 21:54

Martin-Opitz-Bibliothek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.