Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Sinterung entfernen Klinker (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86728)

ODAS 27.05.2015 19:43

Sinterung entfernen Klinker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe am Balkon diese unschöne Versinterung(heißt doch so, oder?).
Bekommt man die weg?

Was meint ihr dazu?

Danke und Gruß
Oliver

insurgent 27.05.2015 20:10

Kalkauswaschungen am besten mit Salzsäure.

Kann aber auch falsch liegen:uii

ghostwriter 27.05.2015 20:30

passt:

http://www.baumarkt.de/lexikon/Kalkauswaschung.htm

:yeap

U.R. 27.05.2015 20:41

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 861568)
Kalkauswaschungen am besten mit Salzsäure.

Kann aber auch falsch liegen:uii

:neenee
Da muss aber auch noch die Drahtbürste mithelfen!
Hinterher mit viel Wasser nachspühlen.

Gruß U.R.

2augen1nase 27.05.2015 20:48

Öhm... das muss nicht unbedingt Kalk sein.

So wie das aussieht, scheint das an der Unterseite eines Balkons zu sein. Ist der Balkon evtl. gefliest? Wenn dem so ist, könnte es sich auch um Ausseifungen aus dem Kleber handeln.

Sei mit den ganzen Säuren vorsichtig, damit tut man sich nicht unbedingt einen Gefallen. Vor allem: Nicht vergessen das ganze hinterher auch zu neutralisieren!

Für sowas gibts übrigens Spezialreiniger, frag mal bei Lithofin oder Möller Chemie an. Weiß aber nicht ob die das wirksame Zeug auch an "Private" abgeben...

By the Way: Wenn das Ausseifungen sind, kannste damit rechnen dass da am Belag irgendwas nicht in Ordnung ist. Entweder falsch verlegt, oder irgendwo was undicht, Drainage dicht, was auch immer. Solche Schäden bringen oft Unheil mit sich...

Sorgnix 27.05.2015 21:02

:eek

DAS läuft da aber schon seit Jahren runter ...


... vor allem solltest Du als ERSTES dafür sorgen, daß da kein Wasser mehr an der Hauswand runterläuft!!
Sonst endet das nie.

Dazu brauchen wir noch ein Bild von oben - damit man erkennen kann, ob es sich um Wasser handelt, das AUF dem Bodenbelag irgendwo überfließt - oder ob es irgendwo IN den Belag gelangt ist, und dort etwas auf dem Weg nach draußen ausspült.

Als erste Maßnahme kratzt Du mal den Belag vom Ziegel.
Das ist schon etwas Arbeit! Mit der Drahtbürste kannst Du, wenn das Gröbste runter ist ...
Abstoßen mit ner scharfen Klinge.
Wenn Du es abstemmen willst, dann bitte nur, wenn Du ein "freines Händchen" dafür hast. Nicht das der Ziegel leidet. Denn die optischen Macken, die kriegst Du dann nie wieder weg ...

Wenn der größte Teil entfernt ist, die Drahtbürste ihre Arbeit auch getan hat, dann versuchst Du es mit verdünnter Salzsäure. VERDÜNNT :neenee 5 % reichen erstmal.
Besser anfangs zu wenig als zu viel ...
Handschuhe und Brille nicht vergessen ... :rolleyes:
Danach mit viel Wasser (Schlauch) spülen.


Gruß
jörg

ODAS 27.05.2015 22:04

Vielen Dank für die Antworten. Ich mache am Wochenende nochmal mehr Bilder vom Balkon. Der ist zweimal gefliest und auch noch eine Baustelle der nahen Zukunft...

Was nimmt man denn da als bestes als scharfe Klinge? Altes großes Messer? Dann leicht damit hinterhaken, oder wie funktioniert das?

Sry für die vielen Fragen. :)

Viele Grüße
Oliver

Sorgnix 27.05.2015 23:35

Mein Gott, probier doch einfach! ;)

Mit dem Fingernagel fängst Du an - und dann wird das Geschütz eben immer schwerer. Je nach Härte halt ... ;)

Wenn Du schon "hinterhaken" kannst, dann ist doch alles in Butter ...

Gruß
jörg

desert-eagle († 2020) 28.05.2015 05:34

Das mechanische entfernen der Ausblühungen geht auch ganz gut mit einem Multimaster von Fein und seinen unzähligen Werkzeugaufsätzen. Die sind geeignet für die dicken Schichten und gehen trotzdem ohne Schäden am Stein vor.

Lucius 28.05.2015 07:06

Schleifvlies,von 3M oder so. Das geht damit zwar etwas mühsam,aber garantiert beschädigungsfrei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.