Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Neujahrssondeln (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=47999)

jabberwocky6 02.01.2009 18:05

Neujahrssondeln
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da die Äcker gefroren sind, sind wir heute mal in die Pilze gezogen...

Zum Anfang gab es Silber im Doppelpack - 3 Württembergische Kreuzer von 1854 und eine unbekannte (belgische?) Münze von 18x7.

Nach einiger Zeit kam mir dann noch ein Schokoladentaler unter die Sonde: 5 Mark von 1930, beide Seiten erhalten. Ob die Schocki noch drin ist, will ich lieber nicht versuchen. Vermutlich jedoch ein nicht alltäglicher Fund.

jabberwocky6 02.01.2009 18:17

Zur unbekannten belgischen Münze habe ich nun was gefunden. 1 Franc und wohl einigermaßen selten: http://www.muenzenhandlung.at/index....roducts_id=270

Diese Münze gab es wohl in 2 Ausführungen; einmal mit der Aufschrift "Leopold II Roi Des Belges" und einmal mit der Aufschrift "Leopold II König der Belgen" -> http://cgi.ebay.de/1-Franc-1887-Belg...QQcmdZViewItem

Weiß jemand (namentlich Tholos oder Mary), wieso das so ist?

Mary 02.01.2009 18:57

Hallöchen jabberwocky6

Mir ist nur bekannt,dass es eine Besonderheit belgischer Münzen ist.Ein Großteil der Münzen wurde in doppelter Ausfertigung, einmal mit französischer, einmal mit niederländischer Inschrift geprägt.Da in Belgien zwei Sprachen gesprochen werden,tragen die Münzen von 1886 an französische und flämische Umschriften.

liebe Grüsse Mary :)

chillin 02.01.2009 19:40

:spank:...Hübsch... naja bei mir sollte ja dann nächstesmal was kommen ;)

franke1979 06.01.2009 11:00

re
 
Gratulation......so kann das neue Jahr beginnen :clap


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.