Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Glocke 12 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98280)

waidler 13.04.2022 17:24

Glocke 12
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe heute diese glocke unter einer wurzel rausgeholt.
Weiß jemand wie alt die sein könnte und für was sie verwendet wurde.
Durchmesser unten 10cm Höhe 9cm Gewicht ca 320gr.
Material dürfte bronze sein.

36Sandhase41 13.04.2022 17:37

Leider nein, bin aber auch gespannt was da rauskommt :).
Das war bestimmt ein ziemlich heftiges Signal :eek....

waidler 13.04.2022 17:44

Zitat:

Zitat von 36Sandhase41 (Beitrag 989135)
Leider nein, bin aber auch gespannt was da rauskommt :).
Das war bestimmt ein ziemlich heftiges Signal :eek....

Oh ja. Dachte der orx springt mir aus der Hand :lol

36Sandhase41 13.04.2022 18:29

:lol glaub ich gerne :yeap!!

Wie alt ist der Baum? Lag da noch mehr Zeugs?

Ich mein damit: ist eher der Baum drüber gewachsen oder
ist die Glocke vergaben worden oder verloren gegangen...

Spannend :)

rhaselow1 13.04.2022 18:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht ne Tür,Vermutlich 100,-100 Jahre Anhang 338964alt….m.f.g.Rico😉

waidler 13.04.2022 22:09

Zitat:

Zitat von 36Sandhase41 (Beitrag 989139)
:lol glaub ich gerne :yeap!!

Wie alt ist der Baum? Lag da noch mehr Zeugs?

Ich mein damit: ist eher der Baum drüber gewachsen oder
ist die Glocke vergaben worden oder verloren gegangen...

Spannend :)

Denke mal die ist verloren gegangen. Hab im Umkreis schon viele Teile von so einer glocke gefunden aber noch nie eine ganze. Baum wird wohl um die 60 Jahre alt sein

36Sandhase41 14.04.2022 16:06

Glockenteile hab ich auch schon gefunden, im Wald und auf
der Wiese.
Aber wenn die da gehäuft vorkommen könnte es doch sein, dass
sie von einer Kutsche oder einem Wagen gefallen sind :grbl.

Ein alter Weg?
Aber Türglocke finde ich aber auch plausibler, denn z.B. Postkutscher
haben ja ein Horn benutzt....

Oder ist ein Wirtshaus in der Nähe, dass seinen Müll dort entsorgt hat...
Wenn betrunkene die Tür aufgestoßen und dabei regelmäßig
die Glocke im Eingang zerstört haben ;)?

Jedenfalls lag sie dann mit Sicherheit schon in der Erde bevor dort
der Baum gewachsen ist.

Brainiac 16.04.2022 22:45

Ich meine das hat hier schon mal jemand erklärt aber hab das jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden... Kann mich aber dunkel erinnern:
Die Glöckchen aus Arsenbronze waren die erste industrielle Massenware und wurden ab etwa 1780 hergestellt. Deshalb werden die auch so oft gefunden aber selten im ganzen...
Die Glöckchen konnte man mit durchgehender Nummerierung kaufen und die wurden hauptsächlich an Ziegen und Schafen installiert um Raubtiere fern zu halten und auseinander gehalten zu werden...

36Sandhase41 17.04.2022 09:11

Oh super Info, danke :)!!

ernst1205 17.04.2022 16:03

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 989212)
Ich meine das hat hier schon mal jemand erklärt aber hab das jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden... Kann mich aber dunkel erinnern:
Die Glöckchen aus Arsenbronze waren die erste industrielle Massenware und wurden ab etwa 1780 hergestellt. Deshalb werden die auch so oft gefunden aber selten im ganzen...
Die Glöckchen konnte man mit durchgehender Nummerierung kaufen und die wurden hauptsächlich an Ziegen und Schafen installiert um Raubtiere fern zu halten und auseinander gehalten zu werden...

Ja die findet man öfter, aber 370 Gramm? Das war ein ordentliches Vieh, Rückepferd?

ghostwriter 17.04.2022 16:49

ist nicht so abwegig … ;)

herdenglocken (pdf - dt. - 4 seiten - 6,4 mb)

was die nummerierung wirklich bedeutet,
das suche ich auch schon länger … :grbl

36Sandhase41 17.04.2022 18:01

Vielleicht haben die sich die Nummern aufgeschrieben,
es gab ja denke ich noch keine Ohrmarken, so kann man dann
beispielsweise ausgebüxte Tiere wieder ihrem Besitzer zuordnen?

Die Glocken wirken recht groß und schwer aber sie sollten ja auch
gehört werden :).

Erdspiegel 20.04.2022 20:16

Strassenhändler hatten Handglocken mit Holzgriff.
Ein Berliner Klassiker war "Bimmel-Bolle".

https://timelineimages.sueddeutsche....B46BE/00208164

https://upload.wikimedia.org/wikiped..._der_Pause.jpg

36Sandhase41 21.04.2022 17:32

An sowas dachte ich zuerst, aber hier in der tiefsten
Provinz gab's wahrscheinlich weniger davon :).

Das sind ja noch halbe Kinder auf dem Bolle-Wagen....
Und welche arme Kerl hat wohl die Milchkannen auf das Dach geladen,
wahrscheinlich von einer Rampe aus?!

Solche Bilder find ich einfach toll :yeap!!!

rhaselow1 22.04.2022 06:42

Ja solche Milchkannen haben’s in sich….ich(13/15Jahre)muste immer für die Geule vom See Wasser mit nen Handwagen holen.4x a 20 Liter passten da rein.Danach konnte ich mir die Schnürsenkel im stehen zubinden…:freu.hat aber nicht geschadet….Köperliche Ertüchtigung!!!:yeap m.f.g.Rico😉

36Sandhase41 22.04.2022 18:07

Respekt :eek :yeap....

Schaden tut (was für eine Grammatik :uii) die Erfahrung der körperlichen
Arbeit im geeigneten Alter sicher nicht.
Bin trotzdem froh, dass ich damals davon verschont geblieben bin :D ;)

Allerdings hat sich das in der Lehrzeit im Handwerk dann fürchterlich
gerächt :rolleyes

Mc Coy 03.05.2022 20:07

Ich habe heute eine Glocke bekommen die der in Beitrag 5 seeehr nahe kommt. Die Form ist genau so, sie ist 6 cm hoch und hat einen Durchmesser von 5,3 cm. Material ist vermutlich Messing und sie trägt die Nr.2. Die habe ich als Kind ( vor ca. 50 Jahren) in einem Innenhof gefunden, da war nix mit Tür- oder Herdenglocke, da waren nur Wohnhäuser. Seit dem war sie bei meiner Mutter.
Könnten die Zahlen evtl. etwas über die Größe aussagen? Sie ist ja wirklich nicht groß.
Bilder folgen.

Viele Grüße
MC

Mc Coy 05.05.2022 19:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier nun die Bilder.
Das Glöckchen wiegt 105g, irgendeine Kennzeichnung bis auf die 2 konnte ich nicht entdecken.

Viele Grüße
MC

ernst1205 05.05.2022 21:51

Zitat:

Zitat von Mc Coy (Beitrag 989611)
Hier nun die Bilder.
Das Glöckchen wiegt 105g, irgendeine Kennzeichnung bis auf die 2 konnte ich nicht entdecken.

Viele Grüße
MC

Tendiere da zu ner Glocke für Schafe, auch bei der großen bleibe ich weiter bei den Tieren. Ne Hausnummer in die Glocke zu Gießen macht/hat* keinen Sinn meiner Meinung nach.

*für Kollege Bergedienst :D

ernst1205 05.05.2022 22:10

https://www.ebay.de/itm/antike-Hausg...-/402032323889

Ok, hab mich geirrt.

Mc Coy 05.05.2022 22:47

Eine antike Hausglocke auf einem Hallenser Innenhof- das wundert mich dann doch etwas. Aber ist schon interessant, wer weiß woher die dahin kam.

Viele Grüße
MC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.