Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Terasse - Überarbeitung (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97410)

Darki 02.06.2021 11:32

Terasse - Überarbeitung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin zusammen,
Ich wollte euch kurz mein aktuelles Projekt vorstellen.
Meine Terrasse hinter dem Haus war lange nicht genutzt, da zugewuchert...
Jetzt hab ich mal frei geschaufelt und in diesem Zuge auch die polierten Granitsteine aufgrund der Rutschgefahr mal mit gestockt. Was ne mühselige Arbeit...
Anschließend werden noch die Fugen entfernt und Epoxi Sand von neu verfugt.
Wenn ich durch bin zeig ich nochmals Bilder
Gruß
Darki

DenOlli 02.06.2021 12:23

Ich kenne da ein Dorf da war früher eine sehr aktive Römersiedlung. Da geht das Gerücht um, beim Aushub um eine Terrasse zu bauen kamen allerlei Römersachen zum Vorschein. Von einem Dolch war die Rede, da aber so ein Geheimnis drum gemacht wurde denke ich dass da noch mehr lag. So geschehen in den frühen 1980igern.

Darki 02.06.2021 19:59

Salve,
meine Vorfahren waren für die Römer schwere Kost. Deshalb sind die Pfeifen nie bis zu uns gekommen. Von demher erwarte ich eher keinen Römerhort unter meiner Terasse :-)

Gruß Darki

Bergedienst 02.06.2021 20:41

Zitat:

Zitat von Darki (Beitrag 978222)
Salve,
meine Vorfahren waren für die Römer schwere Kost. Deshalb sind die Pfeifen nie bis zu uns gekommen.
Gruß Darki

Hua! Sooo ist es!

2augen1nase 03.06.2021 01:20

Hihi...Stocken... :dance:lol

ICH weiß wie mühselig das sein kann - wenn ich allerdings dein Drucklufthämmerchen sehe, dann denke ich mir: joa, man kann es sich auch schwer machen :yeap

Im Ernst: Das sind schon größere Flächen und mit so nem kleinen DL-Hammer kann man das zwar machen - aber ein Fk 705 wäre da sicherlich empfehlenswerter. Die kleinen Hämmer sind eher gut, wenn man mal die Fläche um ein Relief oder eine erhabene Schrift stocken möchte - halt so die kleinen Fitzelecken wo der große Hammer zu krass ist.

Hinzu kommt natürlich, dass eine geschliffene oder polierte Fläche natürlich auch ene erheblich höher Oberflächenspannung hat, als eine gespitzte - und eigentlich ist das Werkzeug ja dafür gedacht, die gespitzte Fläche damit soweit zu begradigen und einzuebnen, dass man dann schleifen kann - bis hin zur Politur.

Mit anderen Worten: Es ist und bleibt einfach eine Scheiß-Aufgabe, auch mit dem großen Hammer. Dafür gibts halt am Ende eine handwerkliche Oberfläche - hat ja auch was :uii:yeap

...und nu stell dir mal vor, du machst sowas den ganzen Tag...:brav::lol:freu

Darki 03.06.2021 09:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
Ich hab größten Respekt vor allen Gewerken. Meine Erfahrung ist, dass schöne Sachen immer mir hohem Aufwand verbunden sind und es meistens keinen einfachen Weg gibt.
Zwecks Werkzeug, ja - größer würde natürlich schneller gehen, ich bin aber immer noch Heimwerker zwar bestimmt Stufe III aber letztlich verdiene ich nicht mein Geld damit.
Hauptproblem war schon mit den kleineren Hämmern der immense Luftverbrauch.
Ich hab so schon zwei Kompressoren zusammengeschlossen sowie einen alten als Druckspeicher und es hat knapp nicht gereicht mit dem mittleren Stockhammer.
Letztlich hab ich knapp 1,5 Tage gebraucht und es is echt geil geworden.
Gruß
Darki

Darki 03.06.2021 09:13

PS. Mit dem kleinen Hammer hab ich nur die Ecken gemacht, der Mittlere ist in der Metallvorrichtung zum Stocken eingespannt...

Gimbli 03.06.2021 10:57

Terrasse mit eigenem Ufergrundstück.😲
Sieht echt toll aus, würde mir auch gefallen.👍

2augen1nase 03.06.2021 19:08

@ Darki:

Das war überhaupt nicht gegen dich gemeint - ganz im Gegenteil, es ist mehr so ein: ich fühle mit dir! :yeap

Ja, es gibt Dinge, die gehen einfach scheiße - machen aber Sinn. Und wenn ich mir deine Terrasse anschaue - SCHICK geworden! :bussl

Verrückt finde ich, dass du dir als Heimwerker das Equipment zulegst, denn die Drucklufthämmer sind in der Regel relativ teuer (ab 300€ aufwärts) und die Eisen dazu - da legste gerade für Stockeisen gern mal 80-150€ hin, je nach Größe.

Im Grunde schreit das ja nach mehr - und wenn du ein paar Steine brauchst kommste halt mal vorbei. :yeap

Plato 03.06.2021 19:13

Gefällt mir.:yeap

Darki 03.06.2021 19:32

Hab nie behauptet, dass die Hämmer mir gehören ;-) für sowas hat man Freunde vom Fach...
Der wollte mir nur ob der Sch...arbeit nicht helfen, vor allem weil es auch noch am Boden ist.
dummerweise reicht mein Tubag nich sonst wär ich heut fertig geworden.
Die breiten Fugen brauchen da echt Menge.
Gruß Darki

Darki 05.06.2021 19:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, anbei noch der Endzustand...
Und für Till noch nen schönen alten Türstock welchen ich zufällig auf der Suche nach meinen Grenzsteinen gefunden hab (auf meinem Grund!)
Gruß
Darki

Gimbli 05.06.2021 19:36

Der alte Türstock gefällt.:yeap

Gruß Michael

mun_depot 06.06.2021 13:12

... und die Terasse ist nun auch wieder ein Schmuckstück!

Ackerbuddler 07.06.2021 19:40

Sehr schön wieder hinbekommen.:yeap:yeap:yeap

Gruß Jürgen

Robbells († 2021) 07.06.2021 21:53

Gefällt mir sehr gut!

Bin ich eigentlich der einzige der Tubag gegoogelt hat?

Gruß Robbells

mun_depot 08.06.2021 18:50

Bis ich Deinen Beitrag gelesen habe nicht ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.