Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Alter landwirtschaftlicher Ladewagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=95733)

Sir Alottafind 04.02.2020 23:42

Alter landwirtschaftlicher Ladewagen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der stand plötzlich im Weg!

Für was und weswegen weiß ich nicht, in der weitläufigen sonnigen Landschaft gabs keine lebende Seele zum fragen.

Ob der fette Bollerwagen auch von Pferden mal gezogen wurde...???.... Oberpfälzer Landwirtschaft war ehedem wohl eine beinharte Angelegenheit...

Zappo 05.02.2020 12:55

Also für mich sieht das stark nach "fahrendem Volk" aus. M.E.s ein Schaustellerwagen. Wunderschön.

Gruß Zappo

ogrikaze 05.02.2020 13:07

Ich würde da auf alten Unterbau Strohpresse/Dreschmaschine tippen...ala Lanz und co..
Die Bremsklötzer sind ja genial:clap

Sir Quickly 05.02.2020 14:24

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 956553)
IDie Bremsklötzer sind ja genial:clap

Mein Gedanke! Hab ja schon recht viel gesehen, aber sowas noch nie... :)

Sir Alottafind 05.02.2020 15:13

Zitat:

Zitat von Sir Quickly (Beitrag 956559)
Mein Gedanke! Hab ja schon recht viel gesehen, aber sowas noch nie... :)

Kommst mal in die deep Oberpfalz, da siehst noch mehr Ungesehenes und outer space ...:eek..... :D

wobo 05.02.2020 17:02

Moin Leute
Das ist eindeutig ein Schwerlastfahrgestell und auch die ungewöhnliche 4fach-Bremse
deutet auf hohe Lasten hin, ich tippe also auf Kohlen oder Faßbier ... :rolleyes:

https://www.akpool.de/ansichtskarten...esser-kutscher

Gruß Wolf

Sir Alottafind 05.02.2020 17:35

Den könnt man wohl wieder aufrichten.... aber mit DEN originalen Bremsen dürfte keine Brauerei zu Repräsentationszwecken damit rumziehen...

ghostwriter 05.02.2020 18:28

Zitat:

Zitat von wobo (Beitrag 956568)
Das ist eindeutig ein Schwerlastfahrgestell und auch die ungewöhnliche 4fach-Bremse deutet auf hohe Lasten hin, ...

das seh‘ ich auch so!! :yeap
halt nicht mehr ganz so zeitgemäß ...

wobo 05.02.2020 20:55

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 956570)
... mit DEN originalen Bremsen ...

Nein, heute sind zB. Kutschen und Planwagen in der Lüneburger Heide,
die Touristen fahren schon mit hydr. Scheibenbremsen ausgestattet
und genau so ist es bei den Schauwagen der Brauereien,
zudem fahren die dann auch keine vollen Fässer mehr,
denn das "wirkliche" Bier fürs Volk kommt aus Alu- oder Edelstahl-Fässer ... :rolleyes:

Gruß Wolf

samson 05.02.2020 21:07

Unabhängig davon, finde ich den Wagen unglaublich schön. Gerade mit der "Alterspatina". :yeap

Sir Alottafind 05.02.2020 21:31

Der Wagen kommt wohl aus einem Stadl, und wurde hierhin in die Landschaft entsorgend verfrachtet. In zehn, fünfzehn Jahren wird er Teil derselben geworden sein....

Zappo 06.02.2020 10:29

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 956604)
Der Wagen kommt wohl aus einem Stadl, und wurde hierhin in die Landschaft entsorgend verfrachtet. In zehn, fünfzehn Jahren wird er Teil derselben geworden sein....

Und genau DAS ist es, was mir am Rumstrolchen mit offenen Augen letztlich so viel Freude bereitet.

gruß Zappo

Sir Alottafind 06.02.2020 14:19

.....hm, nahender einsamer Zerfall und Dahinverschwinden ehemals baumstarker Bauwerke als Quell für Freude....... wenn ich demnächst wieder in den Spiegel guck, kneif ich mal nicht die Augen zu, um zu versuchen aus dem Elend Freude zu schöpfen... :rolleyes:

Zappo 06.02.2020 17:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 956636)
.....hm, nahender einsamer Zerfall und Dahinverschwinden ehemals baumstarker Bauwerke als Quell für Freude....... wenn ich demnächst wieder in den Spiegel guck, kneif ich mal nicht die Augen zu, um zu versuchen aus dem Elend Freude zu schöpfen.....

Versuch es - es lohnt sich :)

Was ich eigentlich sagen wollte: Geschichsspuren von und an Bauwerken, Fahrzeugen oder Geräten sind mir ne Freude. Und die Alternative - alles "retten" und herrichten und ausstellen - ist für mich nicht unbedingt gleichwertig.

Nichtzuletzt, weil es viel bis alles schon in der optimalen hergerichteten Ausführung gibt - aber in der Regel woanders steht - und deshalb Bezüge (und Reiz) oft ein wenig verloren hat.
Solange es beides gibt - quasi neue Ausstellungsstücke UND Überreste mit Geschichte, finde ich sowas (siehe Foto unten) durchaus auch reizvoll.

Gruß Zappo

Sir Quickly 06.02.2020 17:50

Das Foto ist zwar reizvoll, aber ich hätte den T2 doch lieber hier. Dort nutzt er mir ja nix... :uii

Zappo 06.02.2020 18:08

Zitat:

Zitat von Sir Quickly (Beitrag 956643)
Das Foto ist zwar reizvoll, aber ich hätte den T2 doch lieber hier. Dort nutzt er mir ja nix... :uii

Ich weiß nicht.
Nach Inaugenscheinnahme nützt Dir der zuhause auch nichts mehr hier - außer Du bräuchtest ne Frontscheibe und ein paar Kleinteile. Nach hinten war das ziemlich weg - Motor usw. fehlt wohl, Rahmen weggefault und ansonsten genau DAS, was sonst auch immer kaputt ist.

Klar, kann man ein paar Zehntausender reinstecken und hat dann etwas, was vielleicht ein paar Zehntausende+X wert ist. Wenns gut läuft. Und das wird der käufer der Klitsche oder der geneigte Profi, der ihm den Transporter abkauft, vielleicht auch machen.

Aber zur Zeit ist das noch ein schönes Highlight, was neben den alten Maschinen usw. in der Fabrik von deren Vergangenheit zeugt. Und mich erfreut.

Und das ist eben dann weg - dafür im Idealfall NOCH ein T2 mehr auf dem Oldtimertreffen. Aber was wäre der berühmte Autofriedhof ohne die Wracks der Jahrzehnte? Nix. Und selbst die Hochglanzrestaurierung aller dieser Wagen ist da ein ungenügender Ersatz. Oder eben ein ANDERER Genuss - auf Kosten des einen.

Die alte Zwickmühle.

Wahrscheinlich ist beides wichtig: Erhalt und Verfall.

Grruß Zappo

Sir Quickly 06.02.2020 18:28

Dann schönt das Foto den Zustand doch erheblich. Auf so ne grandiose Baustelle habe ich tatsächlich weder Lust, noch die Möglichkeiten (keine gescheite Werkstatt mehr). Außerdem macht sich gaaanz langsam auch das Alter bemerkbar. Nicht nur bei den Fahrzeugen. :rolleyes:

Aber "nur zum Hinstellen", daran ergötzen und auf Wertsteigerung zu hoffen, oder um zu irgendwelchen Treffen zu fahren (am besten noch aufm Hänger...), will ich kein Auto mehr. Das war mal. Mittlerweile benutze ich meinen Kram verstärkt im Alltag und habe Spaß dabei.

Sir Alottafind 06.02.2020 19:13

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 956642)
Versuch es - es lohnt sich :)


Ein Kilotigel Nivea-Männercreme tät vielleicht was helfen..:D


Die Faszination des Maroden und der Vergänglichkeit, des vorbestimmten Kurses des auch eigenen diffizilen zeitlichen Bestandes....
Ich find Friedhöfe ja auch ganz eigentümlich, da ist man ganz nah dran.

Letztens lag da ein verfallendes verlassenes Imkerwaldhäusl am Weg. Drinnen feucht, Moderlichkeit, noch die handgeschriebenen Notizen des offensichtlich engagierten Bienenfans an der Wand gepinnt. Seine Gruschschubladen, seine verwaiste Hauptsitzgelegenheit usw.. Puh. Über fast allem lag die fassbar nagende Zeit, ohne seine arbeitende und lebende Hand.

Da sacht ich mir, mein heute selbstverständlich belebter Privatbereich kommt mal ähnlich daher. Alles von Belang und technischem Wert an irgendjemanden verteilt, die hübschen Grabungswerkzeuge landen irgendwo, die abstruse Musikesammlung verschwindet und landet mal aufm Floh oder Container.

Und dann biste weg.
Wie der T2.

Der hats sogar besser. Der gibt gar als Fastleiche noch was her... :D....

Sir Quickly 06.02.2020 22:13

Ist doch immer wieder schön, wenn man an verlassene Ecken kommt. Und wenns leicht morbide wird, gefällt es mir fast noch besser. Geht aber auch ganz anders:

Ich war kürzlich in einem völlig verwucherten Gartengrundstück und "fand" eine kleine, blecherne Gartenhütte. Ursprünglich muß das wohl mal eine Wellblechgarage gewesen sein. Die Hütte war buchstäblich erst auf dem letzen Meter zu erkennen. Völlig überwachsen - da war Jahrzehnte keiner mehr drin. Natürlich rechnete ich jetzt mit dem Schatzfund meines Lebens. :rolleyes:

Nach einer Viertelstunde Machetengemetzel und gefühlt einem Liter Blutverlust (scheixx Brombeeren), hatte ich die Tür frei, ging rein und... NIX, absolut nichts drin. Feinsäuberlich ausgeräumt! Nur ein Wandschmuck war noch präsent - ein verblichener Bravo Starschnitt von Freddy Quinn. :eek :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.