Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   C-Ration US Army WW II (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90773)

tichy 15.11.2016 20:09

C-Ration US Army WW II
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weres Forum,

heute hab ich was interessantes probiert.:rolleyes:
Ich hab eine Rationsdose aus dem 2 Weltkrieg geöffnet
und geschaut was die GIs alles so bekommen haben.

Für das Alter gar nicht so schlecht erhalten, meine ich:D

erich 1964 15.11.2016 20:45

MHH...schaut gar nicht schlecht aus...
Nur der oder das Tee fehlt:iron

luckychris 21 15.11.2016 21:01

Nicht nur schauen, sondern auch probieren! :D

Dosenbrot aus dem zweiten Weltkrieg essbar

Wie die WELT Zeitung bereits im Juli 2002 berichtete, fand ein 84-jähriger Mann in der Ecke seiner Garage einen Karton mit 20 Dosen Brot aus dem zweiten Weltkrieg. Er stellte diese Dosen schließlich dem Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen (Norrdeutschland) zur Verfügung. Die Lebensmittelüberwachung des zuständigen Kreises Osterholz-Scharmbeck hat das Schwarzbrot untersucht und als "noch essbar" eingestuft. Die Experten waren verblüfft. Laut Zeitzeugen und Experten läge die Haltbarkeit von Dosenbrot bei etwa zehn Jahren, dennoch liegt die angegebene Mindest-Haltbarkeit sogar heute noch bei nur bescheidenen zwei Jahren.
Dosenbrot kann also eine Haltbarkeit von mehr als 50 Jahren erreichen!

Quelle: http://shop.conserva.de/de/content/1...-von-konserven

Shakerz 16.11.2016 00:02

Kannst du den Dosenöffner mal abrollen und fotografieren?

ghostwriter 16.11.2016 06:04

bisschen was [auf englisch] zu lesen:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/C-ration

und im filmchen [auf englisch] erklärt:

https://youtu.be/O80XuLnF3F4

:yeap

dersucher 16.11.2016 08:21

...na, das schreit ja förmlich nach Selbstversuch... :D

wenn das Dosenbrot haltbar ist, dann wird der Rest schon nicht schlecht sein...:rolleyes:

probieren probieren probieren :D:D:D

CoinHunter 16.11.2016 10:23

Zitat:

Zitat von tichy (Beitrag 904814)
Weres Forum,

heute hab ich was interessantes probiert.:rolleyes:
Ich hab eine Rationsdose aus dem 2 Weltkrieg geöffnet
und geschaut was die GIs alles so bekommen haben.

Für das Alter gar nicht so schlecht erhalten, meine ich:D

:dance

Wie kommst auf 2. Weltkrieg??

Ich kenne das Zeug noch aus meiner Jugendzeit. Wir haben das Kistenweise von den Amis geschenkt bekommen.:Weihnacht:

Übrigens wurde die Fa. Van Brode Milling Co. Inc erst im Jahr 1960 gegründet. Also 15 Jahre nach dem Ende des WK II. :D

:Weihnacht:

Gruß CH

Spürhund 16.11.2016 10:34

Na dann ist ja erst recht Selbstversuch angesagt ! :clap
Schöner Kaffee mit Keks zum Frühstück und ein Cracker mit Mammalade drauf .... lecker. :rolleyes:

Werter Tichy : Hau rein ! :brav:

Guten Appetit
Hubi

dersucher 16.11.2016 11:56

...ausserdem hat n bissi Durchfall noch keinem geschadet... :p

ghostwriter 16.11.2016 12:26

Zitat:

Zitat von Shakerz (Beitrag 904839)
Kannst du den Dosenöffner mal abrollen und fotografieren?

https://upload.wikimedia.org/wikiped...h_contents.jpg

Zitat:

The "B" Unit

An opened 1941 B unit with contents: cellophane wrapped chocolate fudge, 3 biscuits, 3 pressed sugar cubes, small tin of soluble (instant) coffee
The B-unit (bread and dessert portion) contained several calorie-dense Crackers, 3 sugar tablets, 3 dextrose energy tablets, and a packet or small can of beverage mix (instant coffee, powdered synthetic lemon drink, containing the rations' main source of vitamin C; or bouillon soup powder). Later revisions added orange drink powder (1944), sweetened cocoa powder (1944), and grape drink powder (1945), all enriched with Vitamin C, to the list of beverages. In 1941, the energy tablets were replaced with loose candy, such as candy-coated peanuts or raisins, Charms hard candy, or Brachs Chocolate Caramels. Due to spoilage, the loose candy was replaced in 1944 with a chocolate disk (e.g. Brach's Fudge disk) or a cookie sandwich (e.g., Jim Dandee) and the number of biscuits was reduced to 4.
quelle

tichy 16.11.2016 19:14

Wertes Forum,

danke aber so einen Selbstversuch mach ich eher nicht,
obwohl der Jelly-Disk noch wirklich gut ausschaut (Schmatz):freu

Bezüglich der Zuordnung in die Zeit des zweiten Weltkrieges
hätte ich deshalb getippt, weil ich gelesen hab, dass man nach
dem Krieg den Dosenöffner in dieser Form nicht mehr hergestellt hat.

Meine Recherche nach wurde die Firma Van Brode Milling 1941 gegründet.
Sollte die Dose aber ganz nicht so alt sein, hätte ich damit auch kein Problem.
Ich esse es eh nimma:)


:yeap

Zardoz 16.11.2016 19:38

Deine Zeitstellung dürfte schon stimmen @Tichy
"1941 - David Brody acquires American Cereals and changes name to Van Brode Milling"
History
In 1941 the old firm of American cereals were sold to husband and wife team of David and 'Goldie' Brody who renamed the operation Van Brode, they moved into the old Bigelow subsidiary; Clinton Wire Cloth Company's premises, part of the Lancaster Mills complex (now a protected historical site) in Clinton, Massachusetts, and continued the business of milling cereals and making breakfast foods.
DoD Contracts
- Combat Ration, Individual - C
- Water Purification Tablets, Iodine, 8mg (100x50 tablets)
http://smallscaleworld-t-u-v-w.blogs...van-brode.html

Der "Dosenöffner" ist bis heute noch, bei zb. Corned Beef oder Sardinendosen, in Gebrauch.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ned-beef-1.jpg

Gruss
Zardoz

Zardoz 16.11.2016 20:39

Genau genommen ist deine "C" Ration eine "Type C-3 ration (1951–1953)"
Und davon die Ausführung "B-2"......ist alles sehr gut in @ghostwriter`s
Link beschrieben :yeap
https://en.m.wikipedia.org/wiki/C-ration

Gruss
Zardoz

CoinHunter 16.11.2016 21:21

Die sogenannte B-2 UNIT wurde in der Zeit von 1958 bis 1980 hergestellt.

Inhalt:

B-2: 4 Hardtack Biscuits (often referred to by troops as "John Wayne cookies") and a cookie sandwich or fudge disc.
Cheese Spread (Types: Processed Cheese w/. Pimentos or Processed Cheese w/. Caraway Seeds). Spread Alternative: Plain Cheddar Cheese.


@Zardoz: Die B-2 Unit unter Deinem Link wurde von 1951 - 1953 hergestellt und enthielt auch Schokoladegebäck.

Kuxt du hier:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Meal...ion#Bread_Unit

Die Fa. Van Brode Milling Co. Inc. war ursprünglich in Kalifornien ansässig und ist 1960 nach Clinton Massachusetts übersiedelt

Zardoz 16.11.2016 21:47

Stimmt....der "Jelly Disc" wurde erst ab 1967 in der B2 beigepackt :yeap
"The B-2 unit jam spreads were expanded with the addition of Blackberry Jam, Peach Jam, and Pineapple Jam."

Gruss
Zardoz

tichy 17.11.2016 21:12

Wertes Forum,

vielen Dank für eure interessanten Informationen:)
So ist das Essen also doch schon ca. 50 Jahre alt.:yeap

Das sieht man was die Amis ihren Soldaten so in den Einsatz mitgaben.
Sowas hab ich "seinerzeit" bei meinem Grundwehrdienst nicht bekommen.

Unser Militär in Österreich war halt immer schon recht sparsam:cry

Zardoz 17.11.2016 21:31

Naja....eure "Kaltverpflegung (KV)" war/ist ja auch nicht sooo schlecht :rolleyes:
Kann mich nur daran erinnern,das es wohl sehr Kasernen/Kantinen abhängig war,wie gut ;)

Gruss
Zardoz
Der mal beim JaKdo. zur Ausbildung in der Lehrgruppe 1+4 war :yeap

CoinHunter 17.11.2016 23:51

Als ehemaliger Fletcherfahrer kann ich da leider nicht mitreden.:rolleyes:

Gruß CH

KeksAmLeben 18.11.2016 13:25

Die BW Panzerkekse waren ja auch gefühlte 80 Jahre alt :D

maffyn 19.11.2016 21:42

da sieht mans wieder: nur weicheier hier. als die schweden die wasa hoben, fanden sie auch alkohol und aber auch etwas butter vor. sie kosteten beides..... die alkoholverkoster waren fit danach, nur die butterverkoster wurden am nächsten tag etwas konsterniert angeschaut: sie hatten die Pocken... (die erreger überlebten anscheinend in der butter). so gehört direkt im wasamuseum...

Andi08/15 20.11.2016 01:00

So wilde ist das gar nicht von wegen probieren. Solange optisch-olfaktorisch noch in Ordnung kann mans durchaus versuchen, durch einen merkwürdigen Geschmack warnt der Körper automatisch, das man es nicht runterschluckt.
Aber das Zeug hält normalerweise ewig. Solche Kekse kann man ordentlich gelagert unbegrenzt aufheben.

Ich hab 1998 paar Dosen aus Wehrmachts- und Kriegsmarinebeständen von 1943/44 in einem seither zugemauerten Keller gefunden. In denen war Erbseintopf bzw. Eisbein drin. (Hatte mir zugegeben von dem Keller mehr erhofft!)
Von jeder Sorte mal eine aufgemacht, gerochen und aufgegessen, war noch völlig in Ordnung.
Gleichmäßige kühle Temperaturen und sehr trocken gelagert gewesen.
Dosen waren nicht korrodiert.
Letztes Jahr hab ich Dosenwurst und Dosenbrot von der NVA aus den ganz frühen 60gern gefunden, war auch noch gut.
Bis 1998 haltbare Dosenjagdwurst der Bundeswehr kann man auch jetzt noch bedenkenlos verzehren. Auch dieses Jahr getestet.
Auch heute ist Essen in Dosen theoretisch ewig haltbar, das MHD ist nur eine Art Zusicherung, das bis dahin die Ware farblich, in Konsistenz und geschmacklich einwandfrei ist und hat auf die eigentliche Genießbarkeit gar keinen Einfluß.
Das erkennt man sofort am Geruch oder dem Zustand der Dose, ob sie aufgebläht oder innen korrodiert ist beispielsweise.
Genaugenommen sind somit derartige Lebensmittel de facto unbegrenzt haltbar, bis Geruchssinn, Optik oder Geschmack etwas anderes sagen.
Ich komme übrigens gelernt aus dem Lebensmittelbereich, das ich mir anmaßen kann, das zu behaupten ohne das geneigte Forum mittels Vorschlag Selbstversuch in den Massenselbstmord zu treiben.

mun_depot 20.11.2016 12:48

70 Jahre alte C-Ration im Gourmet-Test: Youtube

fleischsalat 20.11.2016 14:31

Zitat:

Zitat von maffyn (Beitrag 905098)
da sieht mans wieder: nur weicheier hier. als die schweden die wasa hoben, fanden sie auch alkohol und aber auch etwas butter vor. sie kosteten beides..... die alkoholverkoster waren fit danach, nur die butterverkoster wurden am nächsten tag etwas konsterniert angeschaut: sie hatten die Pocken... (die erreger überlebten anscheinend in der butter). so gehört direkt im wasamuseum...


Ob nun Pocken?:
http://sverigesradio.se/sida/artikel...artikel=924208


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.