Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Munitionskiste zu identifizieren (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=89003)

igelmeister 29.02.2016 20:18

Munitionskiste zu identifizieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

ich räume derzeit den Keller meines verstorbenen Vaters auf und aus. Dabei finde ich so manches (wieder), was ich längst vergessen hatte.
Wer kann etwas zu dieser Munitionskiste sagen?

Anhang 296828 Anhang 296824 Anhang 296825 Anhang 296826 Anhang 296827

Viele Grüße

Sebastian

wobo 29.02.2016 21:34

Bist du sicher mit der "Munitionskiste", dieses Teil ist sehr aufwändig gefertigt, aber wenn dort Munition
rein gehören würde, würde es draußen daran stehen... :rolleyes:

Gruß LOBO

igelmeister 01.03.2016 12:23

Hmm,

in den letzten ca. 35 Jahren wurde die Kiste immer als Munitionskiste bezeichnet. Das bedeutet natürlich nicht, dass es eine ist :D

Viele Grüsse!

U.R. 01.03.2016 12:32

Moin,
was sind das denn da für Teile im Bodenblech?
Kannst Du mal die Rückseite davon zeigen?


Gruß U.R.

igelmeister 01.03.2016 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Unterseite:
Anhang 296898

Die Ringe mit den Schrauben in der Mitte sind federnd.
Es sind keine Markierungen erkennbar.

U.R. 01.03.2016 14:21

Danke!

Also, ich habe da keinen blanken Schimmer was das sein soll?

Gruß U.R.

Rat-Balu 01.03.2016 14:42

Ist im oberen Teil auch mal ein Blech drin gewesen?
Sieht ganz danach aus!

hopfenhof 01.03.2016 16:51

Transportbox für Kernbrennstäbe 😂😂😂😂:eek ne also sowas ist mir auch noch nicht untergekommen ....😳

Sir Quickly 01.03.2016 17:51

Zitat:

Zitat von hopfenhof (Beitrag 886186)
Transportbox für Kernbrennstäbe

So ein Mist fiel mir auch ein! :yeap

Ist natürlich völliger Quatsch aber irgendeinen medizinischen, wissenschaftlichen, ziviltechnischen, ..blabla... Hintergrund könnte ich mir durchaus vorstellen. Erscheint mir gefühlt alles deutlich wahrscheinlicher, als schnöde Munitionsaufbewahrung.

igelmeister 01.03.2016 18:59

Was auch immer da drin war, war rund und hat ausgegast, da die Ringe im Deckel angegriffene Farbe / Beschichtung sind.
Ich kann mich aus meiner Kindheit auch gut an einen seltsamen Geruch (eher Gestank) erinnern, den ich weder vorher, noch nachher irgendwo wahrgenommen habe. Ich bin mir sicher, ich würde ihn auch jetzt jederzeit erkennen...

Edit meint, dass die Ringe im Deckel auch vom federnden Gegenstück zum Bodenring stammen könnten und dass dieses auf Grund längerer Lagerung dort an der Farbe festgeklebt war. Das was-auch-immer wäre demnach federnd eingeklemmt gewesen.

kallepirna 01.03.2016 18:59

Vielleicht zum Transport von Zylindern, Säure, Quecksilber etc. mfg.kallepirna

ghostwriter 01.03.2016 19:38

irgendein "einsatz" scheint da aber noch zu fehlen ... oder!?
wie bleiben sonst zylindrische teile, beim öffnen des deckels, stehen?

:suspekt:

frage:
ist da im deckel eine schwarze gummidichtung zu sehen?
oder täuscht das ... und es ist der schatten?

furchenmolly 01.03.2016 19:58

Die Kiste macht einen geradezu sehr stabilen Eindruck.Davon zeugen z.B.die
allseitig aufgedoppelten Wände, bzw Boden- und Deckelkonstruktion.

Der Hinweis auf irgendeinen zusätzlichen Einsatz zur absoluten Halterung
der Gegenstände, könnte ein Hinweis auf recht kostspielige Teile, die damit
sicher transportiert wurden, sein.( Wasserdichtigkeit durch umlaufende Dichtung ? )
Auffällig auch, das zum Transport die versenkten Griffe seitlich angeordnet sind.
Könnten damit z.B. Maschinen- Ersatzteile transportiert worden sein ?

Gruß FM

igelmeister 01.03.2016 20:46

Hm,

mein Großvater war bei einer großen Firma hier vor Ort, die auch Chemikalien und Medikamente herstellt(e), als Ingenieur tätig und damals war es durchaus üblich, nicht mehr benötigte Materialien an die Belegschaft abzugeben. Möglicherweise ist die Herkunft der Kiste auch dort zu sehen ...

hepp 02.01.2023 23:09

Hallo, die Antwort liess lange auf sich warten, aber vielleicht existiert die Kiste ja noch.

Es handelt sich dabei um eine französische Kiste für 10 Mörsergranaten 81mm eines Festungsmörsers der Maginot-Linie.

Die Kiste
Die Anwendung (auch den Reiter Fotos beachten!)
Der Mörser

Grüße
hepp

Sorgnix 02.01.2023 23:28

:yeap

7 Jahre - na und?? ;)

Die Lösung anderer geschichtlicher Rätsel hat schon bedeutend länger gedauert.

DANKE!!
Gruß
Jörg

igelmeister 03.01.2023 12:01

Vielen Dank für die Identifizierung!

Jetzt bleibt nur noch das (unlösbare) Rätsel, wie die die Kisten ihren Weg ins Rheinland und dort in unseren Keller gefunden haben.

trilobit 03.01.2023 18:33

top!👍


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.