Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Grosse Patronenhülse (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85483)

goldjunge00 09.02.2015 09:29

Grosse Patronenhülse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo und guten Morgen, :)
hätte da mal eine Frage, in die Muni-Runde.....

Also.....
... war neulich wieder in meinem Weinberg ..... jaaa, auch hier gibt es bei der kälte trotzdem was zu tun.... :( ...auf jedenfall, als ich so vor mich hin wurschtelte und meine Blicke die Trockenmauern begutachteten, sah ich da was rundes in nem Schlitz stecken. Ich ging hin, zog es raus und dann hatte ich da so ne, wie ich finde, große Patronenhüllse in der Hand. :suspekt:
Rein geflogen kann sie ja nicht sein, muss wohl irgendwann mal jemand reingesteckt haben. Ich habe den "Berg" jetzt schon 16 Jahre und das ding ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, ...gut klar.... die Hüllse, Durchmesser 2 cm, ist ja nicht gerade riesig, hat auch schon ne Steinfarbe....und bei zig Tausend Spalten auch recht verständlich...:rolleyes: ..!
Naja, auch egal.... aber könnt Ihr mir vielleicht sagen, für welche Ziele so ein Kaliber bestimmt war?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!!

Schöne Grüsse vom Goldi

dcag99 09.02.2015 09:49

.50 BMG hätte ich behauptet. findet man eigentlich öfter.

goldjunge00 09.02.2015 09:59

Ich nicht ....

Buddelking 09.02.2015 10:00

Luft-und Bodenziele.

Jochen

KARACHO 09.02.2015 11:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Goldjunge00,

dieses Kaliber wurde von den US-Streitkräften im WW-2 verwendet:
Caliber 50 / 12,7 mm / BMG.
Sowohl von Army als auch von der Airforce eingesetzt...
Grüße
Karacho

Bilder: Wikipedia, etc...

goldjunge00 09.02.2015 11:44

Danke für Eure Hilfe😃 .....
Karacho, danke für die gute Erklärung! !!!

Schöne grüße euer goldi

Profitaenzer 10.02.2015 18:36

...
 
Kannst Du die Stempelung mal sauber machen?


/Chris

goldjunge00 14.02.2015 20:01

:yeap
sobald als möglich.....

goldjunge00 22.02.2015 15:36

Hallo Chris,
also hinten drauf ( Stempelung) steht : 4 (oben), W (unten) und T (links).

Schönen Sonntag alle zusammemen!

desert-eagle († 2020) 22.02.2015 17:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Twin City Ordonance Plant 1944

Quelle: http://www.nebraskaaircrash.com/50caliber.html

goldjunge00 22.02.2015 20:33

Ja, genau! 👍

Profitaenzer 22.02.2015 22:57

Auch schon gefunden.

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=83584

Ich frag mich nur, warum Deine so vergammelt aussieht, ist kein Messing, oder?

Normal sehen die schöner aus.

Wenn Du die Zeit und Muße hast, leg sie mal in die Lyse, dann wird sie wieder blank.


lg

kugelhupf 22.02.2015 23:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Natürlich Messing! Hängt aber vom Boden ab! Hab schon Überreste gefunden, wo nur noch 2cm Hülse über dem Boden erhalten waren und auf der anderen Seite welche, wo das Messing noch geglänzt hat.
Meist sehen die aber so aus:

Gruß
kugelhupf

goldjunge00 23.02.2015 07:57

Morgen, .... will ich überhaupt die Muse zum weiteren reinigen haben...... :rolleyes:
..... wie schon gesagt, sie lag nicht in der Erde, sondern steckte in der trockenmauer. Die mauer besteht zum aller größten Teil aus Muschelkalksteinen, vielleicht ist das der grund für die angegriffene oberfläche.

Schöne grüße Goldi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.