Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Luftbildforum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Luftbildauswertung/Was könnte es sein (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=64381)

lugga96 22.12.2010 15:48

Luftbildauswertung/Was könnte es sein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab die Threads von Lugga zum Thema Luftbildauswertung mal zusammen gelegt, umbenannt und oben angepinnt:neenee
Mal schauen ob es angenommen wird, vielleicht können ja die anderen User ihre Luftbilder zur Bestimmung hier mit reinpacken....






Hallo Luftbildexperten (oder auch nicht)
habe hier eine vielleicht interessante Stelle gefunden, alle Bilder liegen unmittelbar beieinander. Sind das nur Spuren des Bewuchses bzw. der Bewirtschaftung oder ist da was?

ogrikaze 22.12.2010 15:53

Ich seh da nix interessantes....

der_bünghauser 22.12.2010 16:34

Glaube nicht das da was ungewöhliches ist.

lugga96 23.12.2010 13:59

Wieder ein Luftbild
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Kollegen,
hab wieder was (für mich) interessantes im Luftbild gefunden. Auf dem Bild aus GE meint man die Umrisse von einem Fundament zu erkennen und in dem aus dem BayernViewer eben diese Verfärbunge, die wenn man ganz genau hin schaut sich auch noch ein Stückchen über das linke Feld verbreiten.
Was meinen die Spezialisten?

luckychris 21 23.12.2010 21:51

Ich sehe auf beiden Bildern nur Feld, und die weissen Flecken, sehe ich überall wenn ich mal Satelitenbilder schaue.

lugga96 27.12.2010 00:06

Interessante Stelle!?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab hier wieder was gefunden, seit mir bitte nicht böse wenns doch nur falscher Alarm ist:D

uglydigger 27.12.2010 00:18

Eine Weide zwichen Ackerbau

erich 1964 27.12.2010 05:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Könnte sich meiner Meinung nach um einen alten Weg handeln....

uglydigger 27.12.2010 12:02

Viel zu Grade für ein alten Weg. Der Strich geht auch durch den re. Feldweg.
Das müßten Fotoschnittkanten ( oder wie die Heißen)von Google sein.
Komm nicht auf den Namen wie diese kanten heißen.

Eidechse 27.12.2010 13:13

Hi,

Ich glaube das schwach erkennbare Oval/Kreis in der Mitte des Bildes ist gemeint... Es zieht sich über die Weide und den Acker.

MfG,
Eidechse

lugga96 27.12.2010 13:33

Da ist doch die viereckige Verfärbung die sich über beide Äcker zieht, und der Kreis in der Mitte. Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.

Zappo 27.12.2010 14:16

Zitat:

Zitat von lugga96 (Beitrag 652014)
Da ist doch die viereckige Verfärbung die sich über beide Äcker zieht, und der Kreis in der Mitte. Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.

....hmmmmm - ich glaub nicht, daß die Sachkunde hier im Forum überschätzt werden kann - dazu bin ich immer wieder zu sehr verblüfft.
Aber was für hilfreiche Antworten Du da erwartest, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Das Viereck und den Kreis sehe ich auch, allerdings ist Luftbildarchäologie was anderes als Google-Earth-Bilder durchzuscannen. Wie sieht die Stelle im Frühjahr aus, bei Neuschnee, im Streiflicht? Gibts irgendeinen Hinweis auf frühere Besiedelung (Ortschronik, ältere Mitbürger, Archive)? Und was will man mit dem Ergebnis anfangen?
Falls da was bekannt ist, handelt es sich eh um ein Bodendenkmal - Suchen ist dann sowieso verboten. Bleibt nur die Archivrecherche.

Zappo

lugga96 27.12.2010 14:41

Nein, dort ist kein BD. Wenn ich mal jemand aus dem Dorf treffe werd ich nachfragen.

DaddyCool 27.12.2010 17:46

Ich will ja mal nicht meckern, aber wenn Du jetzt wegen jedem Fliegenschiss auf dem Objektiv hier einen Beitrag eröffnest, dann wird die Nummer nervig!

Arbeite Dich doch bitte erstmal in das Thema Luftbildarchäologie und Luftbildauswertung ein bevor Du weitere Buschgruppen und sonstigen Bewuchs einstellst...

:neenee

aquila 27.12.2010 17:55

Sieht mir nach einer älteren Einpferchung aus.


LG Aquila

erich 1964 27.12.2010 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich betrachte die frisch gepflügten Äcker immer von oben - welches bei meiner Heimat kein Problem darstellt:rolleyes:
Ein Hügel oder Berg ist immer in der Nähe...
Hier einige Bilder, die mir interessant erschienen.......
Mit fachmännischer Hilfe wurde herausgefunden, daß es sich um einen Hof handelt, der 1809 niedergebrannt wurde. Ich habe ihn genau zur richtigen Zeit entdeckt - nämlich 2009 - zur 200 Jahrfeier des .......und Blabla............
Könnte jetzt ewig schreiben - auf jedenfall mein bester Acker bisher, der auch viele Kontakte knüpfte:clap
Ps. der Weg den ich auf deinem Bild markiert habe verläuft nicht gerade(leg mal ein Lineal auf den Bildschirm - und wenns nur einen Wintertraum ermöglicht:D)
Gut Fund Erich

DFX 27.12.2010 18:47

Zitat:

Zitat von DaddyCool (Beitrag 652051)
Ich will ja mal nicht meckern, aber wenn Du jetzt wegen jedem Fliegenschiss auf dem Objektiv hier einen Beitrag eröffnest, dann wird die Nummer nervig!

Arbeite Dich doch bitte erstmal in das Thema Luftbildarchäologie und Luftbildauswertung ein bevor Du weitere Buschgruppen und sonstigen Bewuchs einstellst...

:neenee

Dann mach es doch auch bitte nicht.;)

Es ist doch ok., wenn in einem Forum solche Dinge besprochen werden können.

Das allein kann schon zum Einstieg in die Materie dienen, oder etwa nicht?

Wenn wir hier alle Archäologen wären, wärs doch langweilig...

:)

DaddyCool 27.12.2010 18:54

@DFX: Soweit ok...aber ich muss nicht andauernd neue Beiträge eröffnen wenn der erste noch nichtmal beantwortet ist.

Lass doch lieber einen Luftbild-Lern-Thread aufmachen, da kann man sowas doch super arrangieren...Wissende geben Wissen weiter an Neulinge...So haben alle was davon und das Forum bläht sich nicht unendlich auf...

Idee?

DFX 27.12.2010 18:57

Zitat:

Zitat von DaddyCool (Beitrag 652073)
@DFX: Soweit ok...aber ich muss nicht andauernd neue Beiträge eröffnen wenn der erste noch nichtmal beantwortet ist.

Lass doch lieber einen Luftbild-Lern-Thread aufmachen, da kann man sowas doch super arrangieren...Wissende geben Wissen weiter an Neulinge...So haben alle was davon und das Forum bläht sich nicht unendlich auf...

Idee?

Das ist doch eine gute Idee!:yeap

Leider kann ich hier nichts aufmachen lassen, aber vielleicht hat ja ein Moderator ein Herz?

lugga96 27.12.2010 20:55

Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 652066)
Ps. der Weg den ich auf deinem Bild markiert habe verläuft nicht gerade(leg mal ein Lineal auf den Bildschirm - und wenns nur einen Wintertraum ermöglicht:D)
Gut Fund Erich

Das sind Hochspannungsleitungen, oder wenigstens eine Markierung dafür.

uglydigger 28.12.2010 00:02

:cry Lineal auf den Bildschirm alles Klar Tolle IDEE :brav:
Wenn Du das Bild vergrößerst läuft die Linie auch über den Feldweg.:neenee
Lineal auf Bildschirm :clap :cry

erich nicht Böse sein:uii

erich 1964 28.12.2010 03:45

Zitat:

Zitat von uglydigger (Beitrag 652125)
erich nicht Böse sein:uii

Ach wer wird denn...:knudl

fleischsalat 28.12.2010 09:47

Besonders auf Weidenflächen sorgen Pflanzen und "Wege" für Irritation, wenn man das ganze aus der Luft betrachtet.
Ganz abgefressen wird eine Weide nie. Immer bleibt etwas stehen, was das Getier nicht frisst- Entweder, weil es das schlichtweg nicht mag, oder weil es selbst oder ein anderes Tier kürzlich dorthin gesch... hat.
Dazu kommt, dass insbesondere Pferde meistens denselben Weg nehmen, wenn sie sich z.B. diagonal über die Weide bewegen.
Ansammlungen von ungemümmelten Pflanzen werden schnell als Verfärbungen, Wege von den Viechern schnell als Gräben u.ä. gedeutet.
Wie schon gesagt wurde- Mit GE wirst Du nicht wirklich glücklich, wenn Du nach archäologischen Merkmalen suchst.

ogrikaze 28.12.2010 10:38

Ich hab die Threads von Lugga zum Thema Luftbildauswertung mal zusammen gelegt, umbenannt und oben angepinnt:neenee
Mal schauen ob es angenommen wird, vielleicht können ja die anderen User ihre Luftbilder zur Bestimmung hier mit reinpacken....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.