Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Brauche eure Hilfe bei "Feldspangen" (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=62790)

conny22 23.09.2010 09:47

Brauche eure Hilfe bei "Feldspangen"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)


Hi habe wieder was bekommen und zwar diese 2 Feldspangen. Ich würde gerne wissen welche das sind.
Gruß Eric


Colin 23.09.2010 09:50

Hi Conny,

Du näherst dich nach einstellen bei "Fahrzeuge und Technik" zwar dem richtigen Forum..:rolleyes:...aber nein, auch hier bei M&M nicht..! :p :D



Ich denke mal, wir sollten uns ernsthaft Gedanken machen, ein neues Unterforum für "Orden u. Ehrenzeichen" einzurichten..aber bis dahin passt das ganz gut in die "Fundident"..;) :rolleyes:


lb. Gruß,

Colin

conny22 23.09.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 637691)
Hi Conny,

Du näherst dich nach einstellen bei "Fahrzeuge und Technik" zwar dem richtigen Forum..:rolleyes:...aber nein, auch hier nicht..! :p :D



Ich denke mal, wir sollten uns ernsthaft Gedanken machen, ein neues Unterforum für "Orden u. Ehrenzeichen" einzurichten..aber bis dahin passt das ganz gut in die "Fundident"..;) :rolleyes:


lb. Gruß,

Colin

Das hört sich sehr gut an.


So, Orden und Ehrenzeichen" Frage ist gestellt, und nun schubs ich das mal in die bisweilen richtige Ecke..! ;)

lb. Gruß,

Colin 10:41

conny22 23.09.2010 10:41

Das ist gut.

ghostwriter 23.09.2010 15:44

also ...
 
2. bild:

links ek II (1914)
rechts ehrenkreuz (mit schwertern) ... :yeap

1. bild:

da such` ich noch ... :uii

edit:

links rettungsmedaille (1933) ??
rechts treuedienst-ehrenzeichen (stufe2) ??

Petepit 23.09.2010 19:17

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 637753)
2. bild:

links ek II (1914)
rechts ehrenkreuz (mit schwertern) ... :yeap

1. bild:

da such` ich noch ... :uii

edit:

links rettungsmedaille (1933) ??
rechts treuedienst-ehrenzeichen (stufe2) ??

Ich muss dich leider korrigieren.

Feldspange 1. Bild von links nach rechts

Schutzwallehrenzeichen , Dienstauszeichnung

Könnte durchaus die Spange eines Angehörigen des RAD sein, da diese auch als Arbeitskraft an den gängigen Festungsbauten etc. beschäftigt waren. Das blaue Band könnte dann evtl. zu einer Dienstauszeichnung für das RAD gehören.

conny22 23.09.2010 19:19

Danke Petepit

ghostwriter 23.09.2010 19:33

hmh, ...
 
Zitat:

Zitat von Petepit (Beitrag 637795)
Ich muss dich leider korrigieren.

Feldspange 1. Bild von links nach rechts

Schutzwallehrenzeichen , Dienstauszeichnung

Könnte durchaus die Spange eines Angehörigen des RAD sein, da diese auch als Arbeitskraft an den gängigen
Festungsbauten etc. beschäftigt waren. Das blaue Band könnte dann evtl. zu einer Dienstauszeichnung für das RAD gehören.

das lass` ich mich von dir doch gerne!! ;)
macht ja so auch viel mehr sinn ... danke!!

ghostwriter 24.09.2010 10:01

soo, ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hatte zwar keine schlaflose nacht, aber ich hab` noch folgende anmerkungen zur ersten bandspange (bild #1): :uii
ist das erste band orange oder braun mit weißen streifen?
sollte conny22 klären, im original vielleicht besser ersichtlich als auf dem foto!?

alle dienstauszeichnungen und treudienst-ehrenzeichen hatten ein kornblumenblaues band ...
egal ob wehrmacht, allgemein, polizei, ss oder rad

weiter ist die reihenfolge entscheidend:
(>>> was bei einer zweier-bandspange ohne miniatur-zusatz erschwerend zur identifizierung hinzukommt ...)

das orange/weiße band der rettungsmedaille ist vor dem kornblumenblauen band von dienstauszeichnungen und
treudienst-ehrenzeichen zu tragen, das braun/weiße band des schutzwall-ehrenzeichen danach ...
siehe bild unten; quelle: die auszeichnungen des grossdeutschen reichs von dr. heinrich doehle;
reprint melchior verlag 2008; isbn: 978-3-939791-93-5; seite 137

dann zeigt das blaue band spuren eines metall-hoheitszeichen!?
bedeutet: eine höhere stufe ... ergo fallen weg: ss > eingewebte runen, rad > eingewebtes hoheitszeichen,
polizei > eingewebtes polizei-hoheitszeichen und das treudienst-ehrenzeichen - es hatte in keiner stufe etwas auf dem band ...

also bleibt noch die dienstauszeichnung der wehrmacht übrig!?
dort hatte das band aller vier klassen ein metall-hoheitszeichen, in der farbe der betreffenden dienstauszeichnung,
des wehrmachtteils (heer + marine oder luftwaffe), dem der inhaber angehört (hat)!!
genug der verwirrung - jetzt ist conny22 dran!! :clap

conny22 24.09.2010 10:57

Jetzt bin ich wenn ich hinten auf die Spange schaue steht da ein TZ in einem Ring. Wenn ich dann die Spange drehe(nicht auf Kopf) ist das Blaueband aud der linken seite und das WEIß BRAUNE auf der rechten. Also müsste das ein Schutzwall band sein.Ist das so richtig?

ghostwriter 24.09.2010 11:02

hmh, ...
 
kannst du nicht ein gutes foto von der rückseite machen!? :suspekt:

conny22 24.09.2010 11:03

Ja mach ich

conny22 24.09.2010 11:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ist das Bild von der Rückseite.Kannst du mir sagen was das TZ heist? Hersteller?

ghostwriter 24.09.2010 11:33

danke ...
 
jetzt sag` ich:

links schutzwall-ehrenzeichen und rechts dienstauszeichnung der wehrmacht!!
(immer vom träger aus gesehen und wie auf dem bild)
ja "TZ" könnte ein herstellerzeichen sein!?

conny22 24.09.2010 11:40

Kann mit jemand sagen welcher Hersteller das ist? Ich habe ihn in meiner Liste nicht gefunden.

ghostwriter 24.09.2010 15:04

Zitat:

Zitat von conny22 (Beitrag 637942)
... Ich habe ihn in meiner Liste nicht gefunden.

in welcher liste (bzw. von welchem zeitraum) hast du denn geschaut!? :uii
da würd` mich mal eine quelle interessieren ... danke!!

conny22 24.09.2010 15:45

Ich habe eine Mappe von einem Kumpel bekommen. Das sind ausgedruckte zettel sind.
Hast du noch andere Quellen?

Petepit 24.09.2010 18:10

Hallo

@Ghostwriter:

Warum Verwirrung. Die Spange lag auf dem ersten Foto lediglich verkehrt herum. Schaust Du dir nun die Rückseite an und drehst die Spange richtig herum, d.H. der Nadelhaken muss mit der Öffnung nach unten zeigen, dann passt die Anordnung der Bänder.

Erst die Dienstauszeichnung dann das Schutzwallehrenzeichen.

conny22 24.09.2010 18:13

Tut mir leid das die Falsch herum lag.Habe ich nicht drauf geachtet beim Bild hoch laden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.