Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Russischer Silberling 1781: Katharina die II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52792)

ogrikaze 25.06.2009 23:38

Russischer Silberling 1781: Katharina die II.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal die Münze von heute nochmal einzeln.

Kirche77 25.06.2009 23:53

Ich will auch einmal :freu

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=370&Lot=5397

Gruß Maik !

ogrikaze 25.06.2009 23:58

Hehe, schade das die eine Seite so gelitten hat. Hab auch gerade gesucht, aber nicht gefunden.

Kirche77 25.06.2009 23:59

Egal trotzdem ne schöne Münze, weil soetwas findet man so schnell nicht noch einmal.


Maik !

BERGMANN 78 26.06.2009 00:08

Ist doch mal was exotisches.

Meinen Glückwunsch..echt ganz hübsch die Kähte.:yeap

mikess 26.06.2009 04:37

TOP Münze Sveni! Bin gespannt was die Fachleute dazu sagen? Hoffe Du kannst den
Kupfernen auch zum Sprechen bringen? Hast Du gestern schwer verdient! Lg mikess

Fundtastisch 26.06.2009 05:13

Schade um die andere Seite. Ansonsten:yeap

Grüßle
Fundi

chabbs 26.06.2009 08:45

Zitat:

Zitat von Kirche77 (Beitrag 536900)
Ich will auch einmal :freu

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=370&Lot=5397

Gruß Maik !

Schön bestimmt:clap

Und eine tolle Münze!!!

Siebken 26.06.2009 10:06

Eine super geile Münze!

Kann das sein, das hier nur noch Münzen gefunden werden!:eek:rolleyes:

chabbs 26.06.2009 10:24

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 537067)
Eine super geile Münze!

Kann das sein, das hier nur noch Münzen gefunden werden!:eek:rolleyes:

...aber das nervt Dich, ne;) Ach komm schon, Münzen sind so etwas feines. Zar verraten sie am wenigsten über die individuelle Geschichte, dafür sind sie am genauesten dataierbar- denk an eure Römermünze, gell;) Sonst hätten euch die Amtsarchis nachher noch ins MA gesteckt mit euren Funden, so wie es in der Gegend um Lippe häufig mit römischem Eisenmaterial geschieht...

ogrikaze 26.06.2009 10:27

Hi Chabbs, da der Fundort ne alte Obstplantage ist, gibts da vielleicht doch ne individuelle Geschichte. Bei der Marschverpflegung 1813 verloren, daneben lag auch noch 1 Pfennig Sachsen von 1808 und diverse Bleimurmeln. Zeitlich passt alles.

chabbs 26.06.2009 10:30

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537078)
Hi Chabbs, da der Fundort ne alte Obstplantage ist, gibts da vielleicht doch ne individuelle Geschichte. Bei der Marschverpflegung 1813 verloren, daneben lag auch noch 1 Pfennig Sachsen von 1808 und diverse Bleimurmeln. Zeitlich passt alles.

Stimmt, das klingt sehr plausibel. Und macht den Fund noch außergewöhnlicher in meinen Augen!

Man müsste überprüfen, wie es um die Gültigkeit dieser Münze bestellt war. Katharina II. war ja, m.W. 1796 gestorben. Ich habe leider keine Literatur über die Russ. Münzen. Es ist aber sehr wohl denkbar, dass eine Münze mit gutem Silber und bei Verbundenheit zwischen Ahn und Nachfolger lange Zeit in Umlauf war.

Dafür könnte dann auch sprechen, dass die Münze ja deutlich abgegriffen ist, also wohl lange im Umlauf war.



LG

Siebken 26.06.2009 11:01

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 537075)
...aber das nervt Dich, ne;) Ach komm schon, Münzen sind so etwas feines. Zar verraten sie am wenigsten über die individuelle Geschichte, dafür sind sie am genauesten dataierbar- denk an eure Römermünze, gell;) Sonst hätten euch die Amtsarchis nachher noch ins MA gesteckt mit euren Funden, so wie es in der Gegend um Lippe häufig mit römischem Eisenmaterial geschieht...

Ich hab nichts gegen Münzen, so lange die in meinem Portomane sind.:rolleyes:
Das stimmt schon, alleine durch die Münzfunde am Harzhorn kommte auch die Zeitliche Spanne der Schlacht festlegen werden. Das war dann auch ein Erfolg, weil dadurch die Schlacht auf das 3. Jahrhundert datiert werden konnte. Ich bin auch gespannt was der Juli an Funde bringt.

chabbs 26.06.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 537087)
Ich hab nichts gegen Münzen, so lange die in meinem Portomane sind.:rolleyes:
Das stimmt schon, alleine durch die Münzfunde am Harzhorn kommte auch die Zeitliche Spanne der Schlacht festlegen werden. Das war dann auch ein Erfolg, weil dadurch die Schlacht auf das 3. Jahrhundert datiert werden konnte. Ich bin auch gespannt was der Juli an Funde bringt.

Siehst Du, Münzen sind wichtig... wenn sie mich nerven, dann in Zusammenhang mit Kalkriese. :lol

Siebken 26.06.2009 11:35

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 537093)
Siehst Du, Münzen sind wichtig... wenn sie mich nerven, dann in Zusammenhang mit Kalkriese. :lol

...was das nicht die eine Münze, wenn ich mich recht erinnern kann, mit 9 n.Chr.?:confused

chabbs 26.06.2009 11:51

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 537098)
...was das nicht die eine Münze, wenn ich mich recht erinnern kann, mit 9 n.Chr.?:confused

So ähnlich... die Münzen werden dort so datiert, dass sie nicht nach 9. n.Chr. in den Boden gekommen sein können. Das Geldwesen im Übergang zwischen Augustus und Tiberius vor allem in den Provinzen ist aber nicht gut erforscht. Ich halte eben die Datierung für Müll , fast alle Lager an der Lippe haben ähnliche Fundspektren. Wenn es nach der Datierung geht, war Germanicus niemals östlich des Rheins. Oder seine Legionen haben Zitat aus einem der unzähligen Varusbücher "einfach kein Geld mit sich geführt". Na klar:)


Ach, langes Thema. passt nicht hier hin.

ogrikaze 26.06.2009 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch der fast fertige Kupferpfennig

chabbs 26.06.2009 13:28

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537157)
Hier noch der fast fertige Kupferpfennig

ja, man sieht...bei Kupfer bringt Dremeln oft auch nichts mehr.... schade drum.

ogrikaze 26.06.2009 13:35

Bin ja froh, daß ich ihm überhaupt noch was entlocken konnte, hätt ich nicht erwartet;) Gutes Auge Chabbs!

chabbs 26.06.2009 13:38

Danke;-) Ich wollte mir jetzt noch mal für solche Fälle eine Neusilberdrahtbürste zulegen. Damit sollen ja auch gute Ergebnisse zu erzielen sein. Ich weiß nur noch nicht, wo ich sie herbekomme.

Caddy 26.06.2009 13:39

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 537164)
Danke;-) Ich wollte mir jetzt noch mal für solche Fälle eine Neusilberdrahtbürste zulegen. Damit sollen ja auch gute Ergebnisse zu erzielen sein. Ich weiß nur noch nicht, wo ich sie herbekomme.

:search Hatten wir doch schon mal irgendwo :grbl

chabbs 26.06.2009 13:41

Zitat:

Zitat von Caddy (Beitrag 537165)
:search Hatten wir doch schon mal irgendwo :grbl

Ja, ich weiß:)
http://schatzsucher.de/Foren/showthr...rdrahtb%FCrste

Da war ich noch extremst dagegen. Aber nach einigen fiesen Äckern steht das Ding jetzt auf dem Programm. Ich meine aber einen echten laden, wo man so etwas kaufen kann!

Caddy 26.06.2009 13:56

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 537166)
Ich meine aber einen echten laden, wo man so etwas kaufen kann!

:neenee Beachte bitte etwas die Gross-und Kleinschreibung , damit man Deine Beiträge auch vernünftig lesen kann !

Sorry Ogrika(t)ze , aber muss ja mal gesagt werden.

chabbs 26.06.2009 13:58

Zitat:

Zitat von Caddy (Beitrag 537171)
:neenee Beachte bitte etwas die Gross-und Kleinschreibung , damit man Deine Beiträge auch vernünftig lesen kann !

Sorry Ogrika(t)ze , aber muss ja mal gesagt werden.

Edit: Laden.



:D

Siebken 26.06.2009 13:58

Zitat:

Zitat von Caddy (Beitrag 537171)
:neenee Beachte bitte etwas die Gross-und Kleinschreibung , damit man Deine Beiträge auch vernünftig lesen kann !

Sorry Ogrika(t)ze , aber muss ja mal gesagt werden.

Entschuldige Ogrikaze und das ich mich einmische.

Aber das war mal eine Ansage!:eek

ogrikaze 26.06.2009 14:05

Ich merk schon Ihr habt Langeweile:D :clap

chabbs 26.06.2009 14:30

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537178)
Ich merk schon Ihr habt Langeweile:D :clap

Ja, ich warte darauf, dass mein Auto aus der Werkstatt kommt. Denn dann geht´s auf den Acker:clap:clap:clap, so ich denn einen finde.

Siebken 26.06.2009 15:30

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537178)
Ich merk schon Ihr habt Langeweile:D :clap

Ich hab heute mal Frei.:D

clownhoppla 26.06.2009 22:01

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537157)
Hier noch der fast fertige Kupferpfennig

Hi Sven...soeine Münze habe ich auch...aber von 1803 ! Ich hab sie auf einem Waldweg liegen sehen..von weiten...und dachte erst "schön ein Euro"...aber dann hob ich dieses Kupferdings auf und siehe da....altes Gelumpe !

flecki_le 26.06.2009 22:52

@ Ogrikaze
hast nicht 1 Pfennig sondern Sachsen-Albertinische Linie 4 Pfennig 1808 gefunden, also noch besser:rolleyes:
siehe hier http://www.ma-shops.com/strueken/ite...f=preisroboter
:yeap
Das nächste mal bin ich wieder mit dabei.... und dann bin ich dran:lol

Mfg Flecki
:sorgi

ogrikaze 26.06.2009 23:04

Zitat:

Zitat von flecki_le (Beitrag 537419)
@ Ogrikaze
hast nicht einen sondern Sachsen-Albertinische Linie Cu 4 Pfennig 1808 gefunden, also noch besser:rolleyes:
siehe hier http://www.ma-shops.com/strueken/ite...f=preisroboter
:yeap
Das nächste mal bin ich wieder mit dabei und dann bin ich dran:lol

Mfg Flecki
:sorgi

"Dabei sein" ist relativ, dann nicht nur am Feldrand Bier trinken, hab ja auch noch den Terra wenn Du magst

flecki_le 26.06.2009 23:21

@ Sven
Da komme ich gern drauf zurück!!!
Muss nur nen bissel langsam machen, bei nen Bandscheibenvorfall is Bier trinken
einfacher als buddeln.

Mfg Flecki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.