Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Felsspalte Teutoburger Wald (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=30426)

Saihttam 04.03.2007 17:15

Felsspalte Teutoburger Wald
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe so eine Felsspalte entdeckt sieht leider "natürlich" aus geht aber vermutlich weit rein bis zum Ende kann man nicht guken und ich hatte leider keine Funzel dabei. Das ist nicht so steil wie es aussieht.
Wer aus der Region Bielefeld kommt und Sicherungsequipment+Erfahrung besitzt den lade ich gerne ein.

MFG

Matthias45 04.03.2007 17:19

Bin zwar kein Bielefelder (siehe Profil) aber bei Löchern immer Neugierig.

Deistergeist 04.03.2007 18:52

Was sagt denn die Karte? Sollte(!) doch als Höhle eingezeichnet sein...

Glückauf! Thomas

Matthias45 04.03.2007 20:34

Jein Thomas.

Ist bei den Karten neueren Datums so ne Sache.
Dadurch das immer neue Informationen eingezeichnet werden fällt hinten ab und an mal was raus. Sollte Dir aber bekannt sein. Such mal deine alten Gruben im Deister in einer aktuellen Topo.

Deistergeist 04.03.2007 20:38

Deshalb auch das Ausrufezeichen in Klammern. In einigen Karten sind Naturhöhlen richtig eingezeichnet, in anderen nicht. Bei Altbergbauanlagen ist es ähnlich oder schlimmer-häufig nicht oder falsch eingezeichnet.:confused

Saihttam 04.03.2007 22:02

So eine Topokarte habe ich leider nicht aber ich werde die Tage erst einmal die Taschenlampe reinhalten wenn sich herausstelt das es da nur 3-4m reingeht wird es eh uninteressant.

Ich berichte

Deistergeist 04.03.2007 22:37

Schön, dann warten wir.
Eine Wanderkarte reicht übrigens manchmal auch...

Glückauf! Thomas

Werker123 04.03.2007 22:42

Thomas
schau mal auf dein Beitragszähler (4800),
du kanst ja eine Party schmeissen

Deistergeist 04.03.2007 22:46

Bei der nächsten Schicht bringe ich Kekse mit!:D

Zapato 05.03.2007 11:01

Super, darauf freue ich mich schon. Am besten mit Schoki.

Crysagon 05.03.2007 13:16

Also wenn ich mich an meine Zeit im Teuto erinnere, stehen dort an großen Wanderwegen immer Topokarten an den entsprechenden Parkplätzen.
EInfach mal Augen offenhalten ob dort in der Gegend etwas eingezeichnet ist.

Saihttam 06.03.2007 12:48

Ja mittlerweile aber entweder zugesprayt oder kaputtgebogen :rolleyes:
Ne in der Ecke gibts diese Karten nicht aber das hat sich erledigt.

Ich war heute morgen nochmal da und bin etwas reingegangen und habe mit der Taschenlampe gefunzelt. Das geht ca 7m rein und dann ist einfach Ende.
Schaaaade also nix Interessantest wenn ich mal wieder was finde sag ich bescheid.

MFG

Ellvis 06.03.2007 13:28

Nur weil nach 7 metern ende ist, muß die Höhle nicht uninteressant sein.
Hast Du schon mal daran gedacht, daß in der Erde etwas stecken könnte ?
Wenn die Möglichkeit besteht, wäre graben bestimmt interessant.

malat 06.03.2007 15:21

ich würde auch graben ...in solchen Höhlen hat man allerhand versteckt !!!

redsea 07.03.2007 12:49

Hallo Saihttam,

wo genau befindet sich denn diese Höhle oder Felsspalte? Schön wäre es, wenn Du die Koordinaten angeben oder eine GE-Ortsmarke hochladen könntest.

Gruß
redsea

Crysagon 07.03.2007 12:58

Soll er auch noch für dich dort buddeln ?

behalte mal ruhig die Daten für dich

Ralf 07.03.2007 13:01

Zitat:

Zitat von redsea (Beitrag 294873)
Hallo Saihttam,

wo genau befindet sich denn diese Höhle oder Felsspalte? Schön wäre es, wenn Du die Koordinaten angeben oder eine GE-Ortsmarke hochladen könntest.

Gruß
redsea

Sicher wäre es schön:D

Aber so läuft es hier nicht:nono
Die ganze Welt kennt dann die Stelle und jeder Dödel krabbelt dort rein?!

redsea 07.03.2007 15:16

Hallo zusammen,

na dann erstmal sorry, buddeln brauch er für mich natürlich nicht, das würd' unser Vierbeiner erledigen ;)

Bin recht neu hier und kenn mich daher mit den Gepflogenheiten noch nicht so aus. Wollte Saihttam ja nur helfen. :rolleyes:

Also verstehe ich das richtig, dass wenn man etwas interessantes entdeckt hat hier darüber berichten kann, aber niemandem verraten soll (darf) wo genau sich der "Fundort" befindet?! :confused


Hatte Saihttam in einem anderen Thread gerade angeboten ihm Bunkerstandorte in Bielefeld zu nennen, was dann ja wohl leider auch falsch war.

Aber danke für Eure Infos bzw. Hinweise, dann weiß ich ja nun Bescheid wie diese Dinge hier gehandhabt werden.

Gruß
redsea

Ralf 07.03.2007 15:41

Zitat:

Zitat von redsea (Beitrag 294902)
Hallo zusammen,

na dann erstmal sorry, buddeln brauch er für mich natürlich nicht, das würd' unser Vierbeiner erledigen ;)

Bin recht neu hier und kenn mich daher mit den Gepflogenheiten noch nicht so aus. Wollte Saihttam ja nur helfen. :rolleyes:

Also verstehe ich das richtig, dass wenn man etwas interessantes entdeckt hat hier darüber berichten kann, aber niemandem verraten soll (darf) wo genau sich der "Fundort" befindet?! :confused

Hatte Saihttam in einem anderen Thread gerade angeboten ihm Bunkerstandorte in Bielefeld zu nennen, was dann ja wohl leider auch falsch war.

Aber danke für Eure Infos bzw. Hinweise, dann weiß ich ja nun Bescheid wie diese Dinge hier gehandhabt werden.

Gruß
redsea

Hallo Neuling,
sei gerüßt in diesem Forum.

Nun, es ist doch jeder Finder blöd, wenn er, ohne selbst genau geguckt zu haben, die Orte bekannt gibt.

Die Regel ist mittlerweile, in fast allen Foren, das es schöne Berichte gibt, jedoch auf zu genaue Ortsangaben verzichtet wird.
Ob und wie sich die Leutchens hier privat verabreden....nun denn, sollen sie.

Mal sind Objekte richtig schön...und dann kommen die Deppen und hauen alles kurz und klein.
Oder aber andere Objekte,Örtlichkeiten werden geplündert, mit Farbe zugehauen das man nix mehr sieht, etc......

Also, den Weg zur Öffentlichkeit mit diversen Objekten und Fundorten abwägen.

Eine Regel gilt auch hier wie im realen Leben:
Erst begucke man sich das Publikum und mache sich ein Bild.....

redsea 07.03.2007 16:38

Hallo Ralf,

danke für Deine Erklärung, wobei für mich die Sätze [Zitat:] "Also, den Weg zur Öffentlichkeit mit diversen Objekten und Fundorten abwägen. ... Eine Regel gilt auch hier wie im realen Leben: Erst begucke man sich das Publikum und mache sich ein Bild....." die entscheidenden sind.

Sicher denken wir da gleich, dass es schade und ***** ist, wenn bei manchen Objekten gleich jeder "Dödel" (hier übrigens sehr treffende Bezeichnung) gleich mit Hammer, Werkzeug und Säcklein los rennt um alles einzusacken was nicht niet- und nagelfest ist und selbst das dann abschrauben würde, um dann ein geplündertes und der Nachwelt wenig bringendes Objekt zu hinterlassen.

Im konkreten Fall sehe ich diese Gefahr jedoch nicht und denke man kann Saihttam da nur weiterhelfen, wenn er auch "verrät" bzw. angibt, wo sich diese Spalte denn genau befindet. Grob würde ich es auf die Gegend zwischen dem Pass an der Burg Sparrenberg und Oerlinghausen oder ein Stück weiter einschätzen, also den Fotos nach. Dort gibt es einige natürliche Felsspalten wie aber auch künstliche Stollen. Aber es liegt natürlich an ihm, ob er das hier verraten möchte.

Vom Grundsatz her denke ich jetzt aber verstanden zu haben wie Du das meinst.

Gruß
redsea

Oelfuss 07.03.2007 20:33

Zitat:

Zitat von redsea (Beitrag 294909)
Aber es liegt natürlich an ihm, ob er das hier verraten möchte.

Genaue Ortbeschreibungen wird es hier aus den vorgenannten Gründen nicht geben. Einzelheiten können auch per PN übermittelt werden.

redsea 07.03.2007 21:00

Zitat:

Zitat von Oelfuss
Genaue Ortbeschreibungen wird es hier aus den vorgenannten Gründen nicht geben. Einzelheiten können auch per PN übermittelt werden.


Hallo Oelfuss,

danke, aber so hatte ich Ralf auch verstanden, mich im letzten Satz vielleicht nur etwas mißverständlich ausgedrückt.

Könntest Du bitte aus meinem Beitrag Luftschutzbunker Strunkmann-Meister auch das Luftbild und das GE-Overlay entfernen. Hatte ich eingestellt, bevor ich wußte dass Ortsangaben hier nicht so gern gesehen sind.

Sorry und besten Dank für Deine Mühe,

Gruß
redsea

Saihttam 08.03.2007 07:03

Hi,

naja wer fragt nicht nach so etwas versuchen kann man es ja mal.
Ich werde mir das Loch die Tage noch einmal genauer anschauen wenn die linke Seite und der Boden aus massiven fels besteht ist da eh nix mit Graben.

Georg1966 09.03.2007 08:46

Hallo. Sieht interessant aus, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das hier Neuland ist. SIcherungsgeräte und erforderliches Material liegt vor, die erforderliche Routine nach fast 30 Jahren Höhlenforschung im Verband liegt auch vor. Können der Sache ja mal auf den Grund gehen.

Glück Tief

Georg

Höfo 11.03.2007 10:24

Kann es sich nicht um die Zwwergenhöhle bei Bielefeld handeln?

Saihttam 11.03.2007 13:44

Also ich bin zu den Entschluss gekommen das da nix Interessantes ist diese Felsspalte ist gar nicht abgelegen ca 1km weiter im Wald sind schon Häuser habe ich neulich gesehen.

Zitat:

Hallo. Sieht interessant aus, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das hier Neuland ist
Jap und meine anfängliche Euphorie hat sich jetzt eher in Gewissheit über den Fund eines vermutlich schon 100te male betretenes Loch gewandelt.

lpinternational 16.05.2007 11:35

Moin Höhlen und Bergwerksfreunde...
der Eingang sieht sehr interessant aus....
und? schon erkundet mittlerweile?

Gruss aus Hannover

MvR 16.05.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 294346)
Bei der nächsten Schicht bringe ich Kekse mit!:D

bei leibniz in basche immer noch mittwochs werksverkauf:rolleyes: :rolleyes:

Der Werksverkauf hat schon lange erweiterte Öffnungszeiten! :clap Krümelgeist

lpinternational 16.05.2007 12:16

bezüglich der veröffentlichung von fahrberichten etc hier im forum würde ich auch gern nochmal etwas loswerden:

das hier keine genauen ortsangaben zu objekten gemacht werden halte ich für richtig, da sonst massentourismus erfolgt und eingänge verschlossen werden. allerdings muss man auch davon ausgehen, dass mitarbeiter der bergsicherung etc. auch gelegentlich auf einschlägige foren schauen ,um sich informationen zu verschaffen.diese leute wissen dann natürlich ganz genau welches objekt gemeint ist, auch wenn nur eine unpräzise ortsangabe dort steht wie zb ...altbergbau in der nähe vom xy-berg bei dem ort xy.wenn dann im forum von diesen objekten berichtet wird,es also offensichtlich ist, dass das objekt von abenteurern,hobbyforschern etc. frequentiert wird, ist davon auszugehen, dass es früher oder später verschlossen wird.

richtig geärgert hat mich die tatsache, dass ein essentieller eingang in das alte "bergwerk im walde" bei holzen/roter fuchs im hills verschlossen wurde, nachdem hier im forum darüber berichtet wurde.ich bin dort bestimmt im laufe der letzten 10 jahre zig mal gewesen und nie war irgendwas verschlossen..niemand hat sich darum gescher bis man darauf durchs forum aufmerksam wurde und eine leserin des forums bei der dasag denunzierte..

andererseits finde ich es auch irgendwie unbefriedigend, wenn von objekten berichtet und somit "appetit" darauf gemacht wird, man aber kaum eine chance hat näheres zu erfahren.....gibt es hier vielleicht zusammenschlüsse von interessierten für erfahrungsaustausch,gemeinsame touren ,begehungen etc.? (bin recht neu hier im forum).

soweit erstmal,
glück auf aus hannover
chris

curious 16.05.2007 12:23

@lpinternational

Wenn man sich seriös vorstellt hier und oder ein aussagekräftiges, vertrauenerweckendes Profil hat, kann man derartiges über PN-Nachricht oder auf Stammtischtreffen regeln.

Siehe hier...http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=104

Willkommen im Forum!

lpinternational 16.05.2007 12:32

danke für die info alex,

gruss aus hannover

Höfo 16.05.2007 12:43

Zitat:

Zitat von lpinternational (Beitrag 313903)
Moin Höhlen und Bergwerksfreunde...
der Eingang sieht sehr interessant aus....
und? schon erkundet mittlerweile?

Gruss aus Hannover

Ist es denn nun vlt. die Zwergenhöhle, hat das wer überprüft?

http://www.geocaching.com/seek/cache...log=y&decrypt=
http://www.teutoburgerwald.de/herman...ftid=888250624

Oelfuss 16.05.2007 20:22

Zitat:

Zitat von lpinternational (Beitrag 313921)
richtig geärgert hat mich die tatsache, dass ein essentieller eingang in das alte "bergwerk im walde" bei holzen/roter fuchs im hills verschlossen wurde, nachdem hier im forum darüber berichtet wurde.ich bin dort bestimmt im laufe der letzten 10 jahre zig mal gewesen und nie war irgendwas verschlossen..niemand hat sich darum gescher bis man darauf durchs forum aufmerksam wurde und eine leserin des forums bei der dasag denunzierte..

Sehr interessantes "Hintergrundwissen" wird hier dargestellt. Irgendwie verwundert es schon, wenn solche "Stressthemen" von Forenneulingen "zufällig" wieder ausgegraben und zur Sprache gebracht werden.

Aber da Du aus Hannover kommst, kannst Du mir gern per PN Deine Tel.-Nr. (Festnetz) schicken. Wir klären die Details dann im Gespräch.

Deistergeist 16.05.2007 21:20

Zitat:

Zitat von lpinternational (Beitrag 313921)

..... im hills verschlossen wurde, nachdem hier im forum darüber berichtet wurde.

soweit erstmal,
glück auf aus hannover
chris

Nun ja. Man sollte die Autos gut parken. Man sollte mit Fotos in der Öffentlichkeit vorsichtig sein. Man sollte in den Anlagen nicht mit Farbe den eigenen Namen und das Datum der letzten Befahrung auf irgendwelche Mauern schmieren. Man sollte nicht schon in voller Befahrerkleidung mit viel Tamtam in Richtung Loch marschieren.
Kurz, man sollte mitdenken.:sorgi

Damit will ich weder besondere Örtlichkeiten noch einzelne Personen ansprechen!

Glückauf! Thomas

Quertaucher 16.05.2007 23:07

Leidensgenossen
 
Hai,

dieses Thema scheint so alt zu sein, wie dieses und andere Foren.
Hat man endlich mal ein interessantes Objekt entdeckt und erkundet, findet anschließend die Dokumentation so interessant, daß man auch gern Mitmenschen einbeziehen möchte, steht man in dem Zwiespalt, wie übermittle ich bestimmte Zusammenhänge so, daß ungebetene Gäste ferngehalten werden, Raubgräber, Sensationslüsterne, und mit der Materie nun gar nicht Vertraute sich nicht sofort mit den GPS-Daten auf den Weg machen, um das letzte Abenteuer der Menschheit zu bestehen.

Außerdem geht es ja auch nicht darum die Ordnungsmacht zu provozieren, damit sie mit reichlich Beton für Sicherheit sorgt...

Klingt vielleicht ein wenig egoistisch, aber ich könnte sofort mehrere Objekte aufzählen, die durch das gepflegte Ego öffentlichkeitssüchtiger Mitstreiter für immer unbegehbar geworden sind.

Ich bin mir auch ganz sicher, daß viele von uns durch ein Netzwerk mit verläßlichen Personen verbunden sind und hätten wir den Standort des Bergwerks mitgeteilt, in dem inzwischen seit über eineinhalb Jahren Feuersalamanderlarven in einer biologisch einmaligen Konstellation ungestört beobachtet werden können, wir hätten schon längst anderen Hobbys nachgehen können.

Wie überall im Leben ist leider auch in dieser Szene ein Teil der Leute aus einem Holz geschnitzt, dem man lieber nicht begegnet, weil es einfach nur weh tut.

Da man dies nicht wissen kann, bleibt leider oft nur der Weg von Zurückhaltung übrig. Auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.

Öffentlichkeit ist zuweilen genau das, was sehr zum Nachteil bestimmter Objekte ausgehen kann.

Und wenn dann Objekte, die jahrelang zugänglich waren auf einmal verschlossen sind, (wie gerade im Umfeld von Wernigerode geschehen) gibt es ja noch die Fraktion der Anarchos, die gleich mit Trennschleifer und Notstromer anrückt, um den Kleinkrieg zwischen Behörden und Befahrer in eine neue Runde zu treiben- wie weiter oben schon erwähnt.

Ein verständnisvolles Miteinander ist nicht immer einfach zu arrangieren, aber versuchen sollte man es doch!

Glück auf

dER qUERTAUCHER

Deistergeist 16.05.2007 23:11

Zitat:

Zitat von Quertaucher (Beitrag 314178)

Ein verständnisvolles Miteinander ist nicht immer einfach zu arrangieren, aber versuchen sollte man es doch!

Glück auf

dER qUERTAUCHER

Volle Zustimmung!

Glückauf! Thomas

Höfo 22.05.2007 21:55

Mal zurück zum Thema!!! :spank:

Ich habe mir mal etwas Mühe gemacht.

Biddeschööön:

Danke für den Hinweis. Wie bereits erwähnt sind genaue Ortsbeschreibungen unerwünscht. Oder wollt Ihr bald wieder vor einem Eisentor stehen?:grml Oelfuss, 23.05.07, 21:07

Glück Tief!
Michael

Höfo 26.05.2007 00:08

Da dies eine Info ist die in einem freiverkäuflichen Buch steht, und das Objekt außerdem in vielen Wanderroutenb beschrieben ist, verstehe ich die Aufregung nicht! :give me a
Oder tümmeln sich hier hauptsächlich User die weder richtig recherchieren können und dazu noch einen Hang zum Vandalismus haben? :rolleyes:

fuck4freedom 27.06.2011 16:04

Ich glaube, dass ist die "Zwergenhöhle".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.