Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   HNO-Klinik Hannover (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=22690)

htim 20.01.2006 11:00

HNO-Klinik Hannover
 
Zur Geschichte der ehemaligen Israelitischen Klinik schreibt die HAZ:

Zitat:

Die Gebäude wurden bis 1901 vom „Israelitischen Verein für Altersversorgung und Krankenpflege“ errichtet, sie gelten als gesellschaftlich bedeutsame Bauwerke der jüdischen Gemeinschaft Hannovers. Im Nationalsozialismus dienten sie als „Judenhäuser“, in denen jüdische Mitbürger auf ihren Abtransport in Lager warten mussten. 1954 kaufte Hannover die Immobilien für umgerechnet rund 125.000 Euro von der Jewish Trust Company, nachdem ein erzwungener Kaufvertrag von 1943 für nichtig erklärt worden war. Zunächst war dort eine Frauenklinik, später die HNO-Klinik untergebracht, jetzt ist das Gelände verwildert – der Charme des Anwesens ist geblieben.
Momentan finden auf dem Gelände umfangreiche Abbruch- und Umbaumaßnahmen statt. Es enstehen in den 3 Gebäuden 20 Eigentumswohnungen, die bereits alle verkauft wurden. Die Gebäude wurden komplett entrümpelt. Die Foto's zeigen einen nicht mehr vorhandenen Zustand.

htim 20.01.2006 11:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Am äußerstem Rand des Geländes befindet sich das Totenhaus. Es scheint das einzigste Gebäude zu sein, das sein Erscheinungsbild seit der Erbauung nicht besonders verändert hat.

htim 20.01.2006 11:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Klinikgebäude.

htim 20.01.2006 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Noch ein paar Impressionen vom Gelände.

htim 20.01.2006 11:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Klinikgebäude gehen wir in den Keller.

1) Im Hauptgang durch den Kellerbereich. Die offen stehende Tür trägt die Bezeichnung "OP-Lager"

2) Ein Umkleideraum

3) Im OP-Lager

4) Ein Fernmeldeverteiler

5) Gut erhaltene, sanitäre Einrichtungen. Sogar der Spender mit der Desinfektionsflüssigkeit ist noch halb gefüllt.

htim 20.01.2006 11:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weiter im Keller....

1) Ein ???-Raum.

2) WC

3) Der Aufzug

4) Die Elt.-Verteilung

htim 20.01.2006 11:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein paar Impressionen aus einem Behandlungsraum im Keller.

htim 20.01.2006 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
1) Im Keller befindet sich auch der Maschinenraum für den Aufzug. Ungewöhnlich, da ich die Maschinenräume immer über dem Aufzug vermutet habe.

2) Die Seile führen vom Maschinenraum in den Fahrstuhlschacht, der sich rechts befindet.

3) Im Kellergang wurde ein Krankenbett abgestellt.

4) Ventile und Rohrleitungen im Heizungsraum.

5) Die Heizungssteuerung

htim 20.01.2006 11:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In einem Abstellraum befindet sich einiges an medizinischen Gerätschaften....

1) Ein Gerät mit Kassettenrekorder.

2) Ein "Siemens Ultratherm 600"

3) Ein Varta-Akkuladegerät

4) Ein Stativ/Halter

htim 20.01.2006 11:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weiter geht es in den Raum Desinfektion/Drucklufterzeugung.

1) Diverse Filter und Rohrleitungen.

2) Maschine zur Desinfektion.

3) Desinfektionsmittel.

4) Kompressor.

htim 20.01.2006 11:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
1) Eine Sauerstoffflasche.

2) Neues Testament in einem Lagerraum.

3) Eine Schalldichte Kabine, vermutlich für Gehörtests.

htim 20.01.2006 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier die Hauswerkstatt, bzw. Dienstzimmer des Hausmeisters...

htim 20.01.2006 11:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zurück ins Erdgeschoss.

1) Der alte Aufzug im Eingangsbereich mit dem Treppenaufgang.

2) Der Aufzug.

3) Besuchen wir den Chefarzt.....

4) Chefarzt-Büro.

5) Chefarzt-Behandlungszimmer.

htim 20.01.2006 11:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weiter geht es in die nächsten Räume

1) Schrankwand im Vorzimmer.

2) Reinigungsgerät.

3) Sanitäre Einrichtungen.

4) Gerät mit unbekannter Funktion.

5) Hmmm, lecker: Fresubin mit Nuß-Geschmack.

htim 20.01.2006 11:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In der Röntgen-Abteilung.

1) Ein Röntgen-Gerät. Auf der Liege liegt die Röntgen-Einheit und eine Bleischürze.

2) Von einer Schutzwand abgetrennt, das Bedienpult der Röntgenanlage.

3) Die Röntgen-Elektronik wurde schon geplündert.

4) Eine Wandtafel: Studium der Hirnnerven

htim 20.01.2006 11:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Im Nebenraum wurden die Röntgenbilder entwickelt...

1) Ablage mit Unterlagen

2) Entwicklungsgerät für Röntgenbilder

3) Anweisungen und Hinweise

htim 20.01.2006 11:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Weiter im Gebäude...

1) eine kleine Küche.

2) Ein Medikamentenschrank.

3) Ein Nachttisch.

htim 20.01.2006 11:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der OP-Bereich.

1) Ein OP-Raum.

2) Waschbecken im OP-Bereich.

3) Raum für Laserbehandlung (lt. Hinweisschild an der Tür)

4) Nebenraum mit großem Sterilisationsgerät.

5) Blick ins Sterilisationsgerät.

htim 20.01.2006 11:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weiter im OP-Bereich....

1) Ein OP-Scheinwerfer.

2) Gesamtansicht.

3) Eine Tafel mit der Belegungsplanung.

4) Der Aufwachraum.

htim 20.01.2006 11:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
1-2) Patientenzimmer

3) Lagerraum mit Bettgestänge

htim 20.01.2006 11:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Intensivstation.

htim 20.01.2006 11:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Dachgeschoss befinden sich Wohnräume mit einem Gemeinschaftsbad und einer Gemeinschaftsküche.

1) Wohnraum.

2) weiterer Wohnraum.

3) Sitzecke im Flur.

4) Hier hat jemand seine Schuhe vergessen....

5) Eine Waschecke in einem Wohnraum.

htim 20.01.2006 11:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
weiter in den Wohnräumen...

1) An welchen SDE-Kollegen muss man wohl zwangsläufig denken ....?

2) Kühlschrank in der Gemeinschaftsküche.

3-4) Und noch 2 Wohnräume.

5) Die Treppe führt hinab in den Klinikbereich.

Das soll reichen. Ich hoffe, das waren ein paar interessante Einblicke in ein leerstehendes Klinikgebäude.

htim 20.01.2006 11:30

Zitat:

Zitat von Zeitzeuge
Der war ja fast so chaotisch wie Ich der Hausmeister :D

Der Neid sei Dir gewiss!

Gruss Matthias

Na, dann wundert es mich nicht, das Dir mal unbemerkt der Plattenplatz voll läuft ....:p :lol

Danke, Matthias.

htim 20.01.2006 11:57

Zitat:

Zitat von Zeitzeuge
......
Apropo, kommt man auf die anlage eigentlich so rauf, oder hast die Vitamin B spielen lassen?

Wo ich da mit dem Rad sooooo oft vorbei gefahren bin und nie rein bin, weils so verschlossen war......

Ja, wir hatten vor einiger Zeit mal darüber gesprochen. Ich habe einfach mal gefragt......

Bastler 20.01.2006 15:21

Schöne Bilder....:yeap :yeap



Wundert mich nur das die ein kaum 20 Jahre altes Röntgengerät den Vandalen preisgegeben haben...:rolleyes:

Trümmerwelt 20.01.2006 15:39

Zitat:

Zitat von Bastler
Schöne Bilder....:yeap :yeap



Wundert mich nur das die ein kaum 20 Jahre altes Röntgengerät den Vandalen preisgegeben haben...:rolleyes:

Ich finde es auch immer sehr bedenklich wenn radioaktive Substanzen in verlassenen Gebäuden den Vandalen preisgegeben werden. Macht mir beim Betreten ein ungutes Gefühl, ob da nicht doch schon was von ausgetreten ist ?

Trümmerwelt 20.01.2006 16:17

waren ja auch allgemein gehalten die Bedenken - habe auch schon Orte mit radioaktiven Standmessungen gesehen, die nicht so "gepflegt" werden.

Lars Draug 20.01.2006 17:07

Sehr schön, toller Bericht!
Verlassene Krankenhäuser sind einfach mal äußerst schöne Zielobjekte, insbesondere, wenn es noch so schön eingerichtet ist.

Oelfuss 20.01.2006 19:39

Klasse Bericht - danke dafür!:)

Bastler 20.01.2006 19:46

Das muß sich an dem Gerät wohl einer vergangen haben,der den Schlüssel hatte...:rolleyes:
Radioaktive Teile sind da ja zum Glück keine drann,und die Gefahr einer unbefugten Inbetriebnahme ist ja in dem Zustand auch nicht mehr gegeben.



Das ungute Gefühl...
Ja manchmal findet man in total ungesicherten Ruinen die wüstesten Dinge,Chemikalien jeglicher Art,in zerfressenen und undichten Behältern...:suspekt: Geräte mit hoch giftigen oder Radioaktiven Bestandteilen...alles schon gehabt...letzten Sommer hab ich noch aus einem schon total zerdepperten Gerät eine radioaktive Stabiröhre ausgebaut,die macht sich jetzt bei mir zum testen von alten Geigerzählern nützlich :uii

htim 21.01.2006 09:43

Zitat:

Zitat von Bastler
Das muß sich an dem Gerät wohl einer vergangen haben,der den Schlüssel hatte...:rolleyes:
Radioaktive Teile sind da ja zum Glück keine drann,und die Gefahr einer unbefugten Inbetriebnahme ist ja in dem Zustand auch nicht mehr gegeben.

Wie lange dieses Objekt nach dem Auszug ungesichert, d.h. ohne die Bleche vor Fenster und Türen stand, ist mir leider nicht bekannt. Aufgrund des Zustandes wird es aber wohl nicht allzu lange gewesen sein. Sonst sähe es sicherlich anders dort aus....

Aber wie der Matthias schon erwähnte, das Objekt ist rundherum von Wohnhäusern dicht umgeben. Auf einigen Foto's kann man das auch erkennen. Vermutlich schreckte das die Randalierer ab.

MotoT3 21.01.2006 12:26

echt toller bericht :yeap

A4 Rakete 21.01.2006 12:56

Super Bericht und schöne Bilder!

Meine Anerkennung :yeap

Gruss A4 Rakete

Herrn Häuser 22.01.2006 16:54

Respekt für den sehr ausführlichen Bericht!!!

Ich werde am kommenden Dienstag an dich denken - da habe ich eine Verhandlung im Arbeitsgericht, das genau gegenüber liegt....

fleischsalat 24.01.2006 21:05

Echt interessanter Bericht:yeap

htim 25.01.2006 06:45

@All, vielen Dank für Eure Kommentare.

Eine Begehung in einem Objekt mit dem gezeigten Erhaltungszustand ist immer eine interessante Unternehmung. Schliesslich steht das Gebäude seit 1999 leer. Wenn man sich den Zustand der Conti-Limmer ansieht (1 Jahr später geschlossen, nur einige Km entfernt) lässt sich erkennen, wie solche Objekte normalerweise zu leiden haben.

Auf jeden Fall haben verlassene Krankenzimmer und OP-Bereiche, abgestellte Krankenbetten und Rolltische, leere geflieste Räume und z.B. die gezeigte Tafel im OP-Bereich, auf der noch die vermutlich letzte Belegung des OP-Saales mit den Herren Müller und Ohlemutz geplant wurde, eine ganz besondere Atmosphäre.

Herrn Häuser 25.01.2006 12:58

Irgendwie ist es gut so, dass das Gelände nicht frei zugänglich ist. Ich war heute gegenüber beim Arbeitsgericht. Letztlich liegt das Objekt - im Gegensatz zur Conti - mitten im Wohngebiet. Da würde es auch auffallen, wenn jemand mal über die Mauer huschen will.
Klasse Bericht und klasse Fotos...könnte man galtt neidisch werden...

htim 25.01.2006 13:47

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser
.... Ich war heute gegenüber beim Arbeitsgericht...

Steht der Innenhof immer noch voller Container vom Abbruchunternehmen ?

Herrn Häuser 25.01.2006 14:14

Habe ich nicht drau geachtet - habe in dieser Woche nochmals dort zu tun, dann schaue ich nach!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.