Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Fackelmann Badmöbel ...... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81087)

ogrikaze 28.01.2014 21:07

Fackelmann Badmöbel ......
 
Fragen kostet nix...:dance Wenig Geld...große Wünsche usw.:D Durchforste gerade das Netz zu günstigen Angebote von Badmöbeln der Firma Fackelmann. Die diversen Baumärkte haben meist UVP Preise. Im Onlinehandel 15% weniger im Schnitt. Geht da noch mehr? Für Tips und Anregungen bzw. Angebote habe ich ein offenes Ohr bzw. PN-Fach:D Speziell Design Kara Anthrazit.

Sorgnix 28.01.2014 21:26

Anthrazit?? :confused

... kommt im fensterlosen Bad besonders gut :D :iron ;)

J.


(=> sieht nett aus!! ;) )

Lucius 28.01.2014 21:41

:D Nobel geht die Welt zugrunde...

Bei uns ist letztens ein Küchenstudio krachen gegangen,die haben alle Ausstellungsteile um 75% reduziert rausgehauen.War in ebay Kleinanzeigen drin.Mußt du halt täglich schauen.

Michael aus G 29.01.2014 01:08

Fackelmann? Machen die nicht auch so Küchenutensilien? Das Zeug ist Bockmist. Wenn mein Kleener schon den Suppenlöffel von denen verbiegen kann... :D

Preussengold 29.01.2014 01:23

Fackelmann? Darf man das heute noch so nennen?Tzz;)
Dett iss doch watt der Axel Schulz uffm Kopp hat.......;)

michimichl 29.01.2014 01:26

Kauf dir lieber pelipal, bevor dir der baumarktmist um die Ohren fliegt.

Ps bin voll gegen onlinekauf. Bin selbst in der möbelbranche und muss sagen, das es sehr ärgerlich ist, einen Kunden zu beraten und er dann im Internet bestellt :spank: Die sind natürlich immer billiger weil ja keine kosten anfallen für Ausstellung personal etc.
Ich bezahl lieber etwas mehr und unterstütze Händler Vorort und erhalte Arbeitsplätze. Dort habe ich auch immer einen direkten Ansprechpartner wenn was nich passt.

Ist aber jedem selber überlassen was er macht.

Ps wenn Mann richtig miteinander redet, lässt sich auch beim Händler noch was machen so das die Differenz nicht All zu hoch ist.

Preussengold 29.01.2014 07:51

Das läßt sich nicht aufhalten. Als Vergleich, das Automobil hat zum sterben der Kutschen geführt, bitter für alle Kutscher aber war nicht aufzuhalten. Meine Familie betreibt selber Fachhandel, ich weiss was d u meinst aber sie Zeit ist absehbar in der die Zeiten sich ändern. Traurig aber wahr...

2augen1nase 29.01.2014 09:54

Hast du keinen Schreiner im Bekanntenkreis?:uii:lol

Ich darf dich dran erinnern, dass du hier noch ca. 2 oder 2,5 m² Padang dark stehen hast, daraus lässt sich sicherlich auch ein schöner Waschtisch gestalten. Wenn du da noch einen vernünftigen Schreiner an der Hand hast, der dir ein paar kleine Schränke in Eichenholz oder so zimmert, dann haste was fürs Leben... diesen Spanplattenmüll im Bad kannste doch echt vergessen. :give me a

By the Way: Mein Dad hat das Problem in seinem Bad mit einem Einbauschrank gelöst, der einfach Spiegelscheiben als Türen hat. Macht im kleinen Bad definitiv Sinn und ist superpraktisch. :yeap

Generell macht es Sinn, sich solche Schränke auf Maß anzufertigen, damit nutzt du den Raum optimal aus, hast keine Dreckecken usw...:eek:rolleyes::yeap

Würde an deiner Stelle sowieso noch mit so Zeug warten, noch hängts ja mit der Deckenhöhe ein wenig draußen... *duckundweg*:uii

Preussengold 29.01.2014 10:32

Meine Lösung bei Möbeln ist immer:Alten Krempel kaufen. Mein Sofa, meine Wohnzimmermöbel usw sind aus Eiche und hundert Jahre alt, die werden garantiert auch 200 Jahre und waren dazu noch günstiger als neumodischer Kram aus dem Möbelladen. UUUUND sieht lässiger aus. Find ich

Shakerz 29.01.2014 11:05

Ich würde auch mal mit einem Schreiner reden. Hab mein Bad als Maßanfertigung gekauft, da ich nichts passendes für meine Einbaugegebenheiten u. meinen gestalterischen Geschmack gefunden habe. Trotz Maßanfertigung vom Schreiner hab ich mir noch gut 40% zum vergleichbaren Stück aus dem Fachhandel gespart. Bei Küchen u. Bädern wird man vom Handel leider über den Tisch gezogen. Ich weiß bis heute noch nicht, warum ein Meter Küche 1000 EUR kostet u. mein Schreiner mir dafür zwei große Komoden in weiß-Hochglanz mit Eichenwangen u. Glasabdeckung baut...


Gruß

S.

StefanH. 29.01.2014 17:21

Der Schreiner ist immer die beste Wahl.
(Muss ich jetzt sagen, bin selber einer):yeap

Such Dir einen kleinen (ein - zwei- drei Mann) Betrieb, da wirst Du sicher bestens beraten und kriegst was vernünftiges für dein Geld.
Preislich können die da mit sicherheit mithalten.

Aber egal was Du tust, lass auf jedenfall die Hände vom Schweden.
(Die ham ja schon in 30jährgen Krieg nichts gutes gebracht) :)

Preussengold 29.01.2014 17:24

Zitat:

Zitat von StefanH. (Beitrag 807350)
Der Schreiner ist immer die beste Wahl.
(Muss ich jetzt sagen, bin selber einer):yeap

Such Dir einen kleinen (ein - zwei- drei Mann) Betrieb, da wirst Du sicher bestens beraten und kriegst was vernünftiges für dein Geld.
Preislich können die da mit sicherheit mithalten.

Aber egal was Du tust, lass auf jedenfall die Hände vom Schweden.
(Die ham ja schon in 30jährgen Krieg nichts gutes gebracht) :)

Der is jut:-)

michimichl 29.01.2014 20:56

@shakerz weil du beim falschen warst. :give me a
Wenn dir jemand sagt er gibt dir 20 % und das aber nur heute! weißte das du noch 10 zuviel bezahlst.

Schreiner kann preislich meistens nicht mit seriösen Handel mithalten und vor allem kaufst du die Katze im Sack, du weißt nie wie es am Schluss aussieht.

StefanH. 30.01.2014 14:05

Zitat:

Zitat von michimichl (Beitrag 807389)
@shakerz weil du beim falschen warst. :give me a
Wenn dir jemand sagt er gibt dir 20 % und das aber nur heute! weißte das du noch 10 zuviel bezahlst.

Schreiner kann preislich meistens nicht mit seriösen Handel mithalten und vor allem kaufst du die Katze im Sack, du weißt nie wie es am Schluss aussieht.


mir scheint Du hast da was missverstanden , Shakerz spricht sich für den Schreiner aus nicht gegen ihn. Er hat sogar mehr für sein Geld bekommen.

Wie ich oben schon geschrieben hab kann der Schreiner sehr wohl preislich als auch qualitativ mithalten und wenn der Preis doch mal etwas höher sein sollte, dann kann man das den privaten Handwerkern die damit ihre Familien ernähren durchaus mehr gönnen als dem "seriösen Handel" (die machen auch so noch genug Geschäft).

Sicher hat das Möbelhaus den Vorteil das man vorab sieht was man nachher bekommt. aber wenn man weis was man will, kauft man auch bestimmt auch beim Schreiner nicht die Katze im Sack.

:give me a

mfg
Stefan H.

Shakerz 30.01.2014 15:04

Irgendwie wirft jetzt gerade jeder mit Steinen...:eek

Also:
Ich hab mich FÜR den Schreiner u. GEGEN den Bäderfachhandel ausgesprochen.

Ich habe beim Schreiner deutlich mehr bekommen u. ich wusste auch schon vorher wie es nachher aussieht. Der Schreiner hat von mir eine Handskizze mit Maßen bekommen, wir haben die Furniere bzw. Hölzer bemustert u. ich hab ihm noch Prospekt an die Hand gegeben, wo er sich die Details anschauen konnte.

Bisher immer alles Bestens.


Gruß

S.

:give me a

Franky19741 31.01.2014 21:49

Ich berate und verkaufe komplette Bäder.
Bei den Badmöbeln ist der Preis leider echt versaut. Muß ich zugeben. :((
Ein guter und kleiner Schreinerbetrieb der seriös arbeitet kann da locker mithalten und baut einem jeden Wunsch ins Badezimmer.

Zur Zeit prüft ja auch das Kartellamt die Sanitärgroßhändler.
Eine Reuter Werbung im Fernsehen haut daneben auch nochmal voll rein.
Als solider Sanitärbetrieb hat man es manchmal schwer.
Bestellen im Internet ist schnell gemacht: Aber man braucht meistens noch den richtigen um die Sachen einzubauen.
Bestellte Ware bauen wir nicht ein. Aber die Diskussion darüber kann sicher ellenlang werden. Lassen wir das. :))

Shakerz 31.01.2014 23:14

Zitat:

Zitat von Franky19741 (Beitrag 807637)
Bestellte Ware bauen wir nicht ein.

Versteh ich bis heute nicht, da ihr für dir Ware keinerlei Gewährleistung übernehmen müsst, sondern ausschließlich für die Montage.

Das ist auch der Grund, weshalb Montagebetriebe wie Pilze aus dem Boden schießen. Die haben erkannt, daß man sich hier sehr gutes Geld verdienen kann.

Klar kann man sagen, wir machen das nicht, weil Firmenphilosophie, Service, Ersatzteile usw. Für mich gibt es bei solchen Fällen aber nur eine Rechnung: X Stunden x 50 Euro netto. :rolleyes:

2augen1nase 16.02.2014 02:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So Sven, auch wenn das eher in meinen Wohnungsumbauthread gehört, ich denke es macht Sinn den Entwurf mal hier zu zeigen, da ich dir ja vorgeschlagen habe dein Badezimmermöbel aus Stein zu machen... :D

Sind nur ein paar billige Renderings, in Echt wirds sicherlich richtig schön... :D

Haben wir hier Schreiner an Bord die mir die Schubladen aus Eichenholz oder Bambus fertigen können? :suspekt:

Sorgnix 16.02.2014 08:54

:eek

:D

... ich sehe den Sven schon morgens um sechs schreiend und fluchend auf einem Bein durch die Bude hüpfen, wenn die drei Zentner Granit aus der Halterung in der Trockenbau(!!)Wand gebrochen und ihm auf die kleine Zehe gekracht sind ... :D :D :iron


Aber es ist ne nette Idee, und schön anzusehen was Du Dir da ausgedacht hast.
Da sprießen mir auch grad die Design-Ideen, wo ich die sich mir (Dir :rolleyes: ) öffnenden Möglichkeiten erkenne ... ;)


Gruß
Jörg



... der die Schubladenelemente gern als eigenständigen, kompletten Kubus hätte. Also mit eigener Seitenwand zum Waschbecken. Sieht für mich "genehmer" aus. ;)

Shakerz 16.02.2014 10:08

Ein interessanter Entwurf. Ich frag mich aber auch gerade, wie du das Teil an der Wand festbekommen möchtest. Das muss doch irre schwer sein?

U.R. 16.02.2014 12:12

Mit einem schönen "Ablage/Stützfuß" ist die Wandbefestigung kein Thema.

Sieht sehr schön :clapaus!

Gruß U.R.

2augen1nase 16.02.2014 12:56

Nix da mit Stützfuß... :eek

Ich bekomme das schon fest... So schwer dürfte das am Ende auch nicht sein, da das Teil ja nicht aus einem Block gehauen wird, sondern aus einzelnen Platten zusammengesetzt werden soll.

Was die Befestigung angeht, so schweben mir da verschiedene Ideen vor. Das Waschbecken soll am Ende einen Wandvorbau überdecken, darunter verschwinden dann die Leitungen. Wenn ich den etwas kräftiger ausführe, und das Waschbecken dann noch in der Ecke (es wird nämlich in ner Ecke eingebaut) verspindele, dürfte da eigentlich nichts mehr passieren... Denke ich werde über den Vorbau ein kräftiges Winkeleisen durch die Wand verspindeln was dann als Auflager dient.

Nur Mut :D

U.R. 16.02.2014 13:36

Nur Mut !!

Na ja, wenn auf der Rückseite der Tresor steht, sozusagen als Gegengewicht:rolleyes:

War Spass, du machst das schon:yeap:popcorn:

Gruß U.R.

Lucius 16.02.2014 13:40

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 809681)
Nur Mut !!

Na ja, wenn auf der Rückseite der Tresor steht, sozusagen als Gegengewicht:rolleyes:

War Spass, du machst das schon:yeap:popcorn:

Gruß U.R.

:D Aber nur,wenn die Millionen drin sind. Ist die Kohle alle,schepperts im Bad...:clap

Michael aus G 17.02.2014 21:52

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 809682)
:D Aber nur,wenn die Millionen drin sind. Ist die Kohle alle,schepperts im Bad...:clap

ein paar alte autobattetien sollten es auch tun, oder?! :D

2augen1nase 18.02.2014 07:42

Ihr habt keinen Mut... das hält schon...

Wie sagen wir immer so schön: Oben Himmel, unten Erde, was soll passieren?

Oder: Wo will´s denn hin, es hat doch kein Geld:D

Das wird schon... :D

Problematischer ist wohl das hinaufschleppen in den 2. Stock. Da habe ich mir mit dem Barfach schon schwer getan, das wog um die 90 kg... Aber wer Tresore RUNTER bekommt, wird auch so ein kleines Waschbecken hinauf befördert bekommen... :D:dance:eek

Franky19741 18.02.2014 21:19

@shakerz
Als Fachhandwerker mußt Du die Gewährleistung übernehmen. Ob Du willst, oder nicht. Rechtlich gesehen baust Du die Sachen ein und es greift zwar auch die Herstellergarantie.
Wenn nun beim Einbau eine Sache beschädigt wird mußt Du den Internetkram auch noch ersetzten.
Wir haben mal ein Badezimmer installiert und der Kunde kaufte aus dem Baumarkt eine Duschkabine. Unser Monteur bekam die Kabine aber nicht wirklich fachgerecht eingestellt. Die Türen der Kabine schlossen nicht richtig. Der Kunde wollte die Werksrechnung fürs einstellen dann uns aufs Auge drücken.
Könnte dir so manche Erfahrung erzählen.
Betriebswirtschaftlich steht die Sache ja noch schlechter da.
Als Chef schickst Du deine Leute auf diverse Schulungen und die ganzen Kosten, die im Betrieb anfallen deckst Du nicht mit dem Stundenlohn ab. Also muß man den Rest mit dem Aufschlag aufs Material verdienen.
Du gehst ja auch nicht mit den Blumen aus deinem Garten zur Floristin und sagst sie solle dir den Strauss schön fertig machen und gibst ihr 2 Euro dafür.

Ebenso zeig mir ein seriöses Autohaus, was die Internetteile in deinem Wagen verbaut.

Sicherlich gibt es schwarze Schafe im Handwerk, die Mondpreise abrechnen.

Fairer und ehrlicher Service ist unsere Devise. Wir sind damit immer am Besten gefahren und nicht zuletzt dadurch sind die Auftragsbücher voll.
Für einen guten Service zahlen unsere Kunden gerne etwas mehr als den Internetpreis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.