Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kurzfristiger Adrenalinschub (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=79344)

Kuch 02.10.2013 11:16

Kurzfristiger Adrenalinschub
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,

Wieder einmal hat mich die Glücksfee sauber verarscht. :-) :brav:

Wo ist der Fehler. Grins

Trotzdem schön :-)

Preussengold 02.10.2013 11:37

Schöner Fehler. 1996?!

Kuch 02.10.2013 11:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das wäre der Hauptgewinn, aber ein Detail ist (LEIDER) anders.
Sonst wäre diese Münze ca. 1800 Euro Wert.

Drusus 02.10.2013 11:56

Das Detail sind aber satte 4 Buchstaben! ;)

(Und Du hast uns die Rückseite deiner nicht gezeigt - ich denke, aber auch 1925 und F)

Viele Grüße,
Günter

insurgent 02.10.2013 11:57

Rente ohne Reich = Reich:D

Janzee 02.10.2013 12:13

Ist ein "Reichspfennig", kein "Rentenpfennig"

Kuch 02.10.2013 12:20

Tja Rente oder Reich. Genau das ist der springende Punkt. LOL

Kuch 02.10.2013 12:20

Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 790999)
Das Detail sind aber satte 4 Buchstaben! ;)

(Und Du hast uns die Rückseite deiner nicht gezeigt - ich denke, aber auch 1925 und F)

Viele Grüße,
Günter

Rückseite ist doch auf dem Bild zu sehen oder?? LOL

Drusus 02.10.2013 13:09

Zitat:

Zitat von Kuch (Beitrag 791003)
Rückseite ist doch auf dem Bild zu sehen oder?? LOL

Stimmt! Irgendwie hab ich wohl in geistiger Umnachtung zweimal dasselbe Thumbnail angeklickt. Sorry! :uii

Viele Grüße,
Günter

der_bünghauser 02.10.2013 16:47

Da muss ich aber nochmal meine Münzen durchforsten :popcorn:

Gypsy 02.10.2013 17:04

Zitat:

Zitat von der_bünghauser (Beitrag 791045)
Da muss ich aber nochmal meine Münzen durchforsten :popcorn:

Ich auch, das war mir neu!

Gibts da eine Liste oder Ähnliches?

jabberwocky6 02.10.2013 17:23

Zitat:

Zitat von Kuch (Beitrag 790996)
Das wäre der Hauptgewinn, aber ein Detail ist (LEIDER) anders.
Sonst wäre diese Münze ca. 1800 Euro Wert.

Aber nur, wenn Du sie im gleichen Zustand gefunden hättest... ;)

Schneewolf 02.10.2013 17:48

So ging es mir 7-8 mal mit den 50 Pfennig...Rentenpfennige anstatt Recichspfennige :yeap

Drusus 02.10.2013 23:31

Zitat:

Zitat von Gypsy (Beitrag 791049)
Gibts da eine Liste oder Ähnliches?

Bitte sehr: http://www.sammler.com/muenzdb/index.html

Wobei ich die hier behandelte Münze da gar nicht finde?! :suspekt:

Viele Grüße,
Günter

Gypsy 03.10.2013 09:03

aaahh, danke schön!

Grevenbroich 03.10.2013 21:42

Sehe ich das richtig: Wenn da oben ein "F" steht, unten ein 1925 und es sich um RENTEN- statt Reichspfennige handelt, ist das Teil bei entsprechenden Zustand ein wenig mehr als 10 Cent wert?

AndiObb 03.10.2013 22:03

Ich nehme das mal als Anlass, will kein neues Thema eröffnen...

Prüft Ihr denn selbst bei Funden den Wert die sich einwandfrei identifizieren lassen? Wenn ich 1 Kreuzer 1856 finde, dann freu ich mich (steht ja alles drauf). Wenn ich eine Münze habe die ich nicht so einfach zu identifizieren ist, dann suche ich auf den einschlägigen Seiten. Dabei lese ich ehrlich gesagt aber nichtmal für welchen Preis die Münze angeboten wird, da geht es mir um die Identifizierung an sich. Bin ich da mal wieder zu naiv für diese Welt???

Shakerz 03.10.2013 22:18

Also ich muss sagen, ich prüfe immer alles durch. Sowohl die Identifizierung, als auch den Handels- u. Sammlerwert. Ich will genau wissen, was bei mir rumliegt. Was hab ich davon, eine total wertvolle Münze zu besitzen, wenn sie in all dem anderen Ramsch untergeht?

AndiObb 03.10.2013 22:31

War keine gute Idee keinen neuen Threat zu eröffnen, geht am Thema vorbei. Vielleicht kann da ja ein Mod nachhelfen...

Ich habe nicht so viel "Ramsch", bei mir findet jedes Münzlein noch einen eigenen Platz. Die völlig platten haben einen Haufen (Kupfer und Zink :spank:). Aber ich habe noch nie einen Gedanken darauf verschwendet auch nur eines meiner Fundstücke zu veräussern. Der (Handels-)Wert ist für mich deshalb nur sekundär. Jeder Kaiserreichspfennig der sich noch gut ansehen lässt ist doch was Feines - auch wenn ein Dutzend davon hintereinander aufgeschlichtet sind. Da interessiert mich Jahr und Prägestätte nicht so sehr. Ich komme ja schon kaum zum Suchen. Wenn ich einen meiner wenigen Funde schnell identifizieren kann bin ich schon zufrieden. Den Wert den er für mich darstellt zahlt mir eh keiner. Aber vielleicht sollte ich doch auch mal schauen ob "sich Bücken bringt Rücken" einen Wert hat :rolleyes:

Gegenfrage: was hilft es Dir zu wissen dass die einen 10 Pfennig 1925 drölfzig mal mehr wert sind als die anderen?

Aber möglicherweise geht das ja nur mir so, da ich mit Funden nicht so überschüttet werde?

Grevenbroich 04.10.2013 13:31

Hi AndiObb

Grob bin ich deiner Meinung. Ich hab bisher vielleicht auch nichts gefunden wo ich direkt dachte dass es viel wert ist, aber was solls. Ich habs gut überlebt ;)

Mir macht das finden Spaß und sagen wirs mal so: Macht es einfach so wie es noch Hobby bleibt. Wenn die Restauration, der Blick auf den Wert oder andere Sachen den Spaß verderben, hats kein Sinn; wenns dazu gehört und weiter Spaß macht, dann eben so.

Im Einzelfall, so wie hier dann, wird aber sicher auch niemand faul genug sein auf das schnelle Geld zu verzichten. Da bin ich Optimist.

der_bünghauser 04.10.2013 16:39

Hab mich heute mal durch meine Münzen gewühlt & 2-3 mal war auch ein kleiner Adrenalinschub dabei aber dann doch nicht. Und bei 3-4 Stück lässt sich leider nicht mehr alles lesen, die bleiben dann wohl ewige Rätsel.

jabberwocky6 04.10.2013 17:08

Mir ist zwar klar, daß es von so gut wie jeder Münze hochpreisige Abarten, seltene Prägestätten und ähnliches gibt, doch gezielt danach schauen würde ich nicht. Dann müßte ich ja auch ständig mein aktuelles Euro-Kleingeld durchsehen, denn da gibt es natürlich auch wertvolle Varianten.

Ich habe mittlerweile ein paar Tausend Münzen von 1875 - 1945 gefunden - für mich ist das einfach "Reichsschotter" und es wäre mir da viel zu viel Aufwand, die alle nach Jahrgang und Prägestätte zu überprüfen. Denn was heute wertvoll ist war damals schon selten und die Chance auf einen Jackpot dürfte da eher als gering einzuschätzen sein.

Bei meinen (gut erhaltenen) Silbermünzen google ich schon kurz nach dem Wert und freue mich, wenn der mal über 20.- Euro liegen sollte, doch das war es dann auch schon.

Wenn ich jedoch beim Sondeln bin, dann freue ich mich über 3 Kreuzer Baden 1830 (Wert = ca. 10.-) genau gleich wie über 3 Kreuzer Baden 1821 (wert = ca. 330.-). Und im Album liegen die dann auch nebeneinander...

LG Jan

Kuch 04.10.2013 17:45

Ich bin auch nicht nur am sondeln weil ich schnelkes geld möchte. Micu reitzt dabei der kick und die spannung die immer dabei sind. Aber es gibt gewisse funde, die sind legendär. Und da sehe ich auch einen Reiz. Nicht wegen des wertes oder nicht nur, sondern nur etwas bedonderes sn dieser münze, wie fehlprägungen oder so etwas machen es zu einem wertvollen teil. Also ist es schade darum wenn soetwas in riner Sammlung unter geht und nicht gewürdigt wird. So sehe ich das. Und einer der sagt er lege jeinen Wert auf den wert der funde, würde also bei einer Goldmünze oder ring völlig unbeeindruckt sein??? Na klaaaaa. :-)

Jedem das seine und gut fund

Ben

Drusus 04.10.2013 20:17

Zitat:

Zitat von AndiObb (Beitrag 791317)
Gegenfrage: was hilft es Dir zu wissen dass die einen 10 Pfennig 1925 drölfzig mal mehr wert sind als die anderen?

Hallo Andi,

ich verkaufe auch keine Funde, aber mich freut es dennoch, wenn ein Fund viel wert ist, denn das bedeutet gleichzeitig, dass er selten und besonders ist.

Anderenfalls könnte man – um die Sache auf die Spitze zu treiben – ja gleich jede gefunden Patronenhülse z.B. gleichwertig zu einem römischen Denar sehen und sich genauso darüber freuen – was Du aber sicherlich auch nicht tust.

Viele Grüße,
Günter

AndiObb 04.10.2013 20:44

Interessante Ansätze, bei allen.

Günter hat das schon schön beschrieben. Und Jan mit tausenden Münzen ist mehr als zu verstehen. Ich denke je älter der Fund, desto genauer schaut man ihn sich ohnehin an und recherchiert mehr.

@Kingi: das war meinerseits auch nicht als Anfeindung gemeint, Dein Post hatte mich nur überrascht. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir eine so junge Münze so genau anzusehen.

Aber wie auch schon geschrieben wurde: eigentlich müsste man dann auch seinen Geldbeutel anschauen. Wobei ich mich an meine Jugend erinnere... da habe ich tatsächlich noch jedes 50 Pfennigstück angeschaut bzgl. Bank Deutscher Länder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.