Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kiste Wehrmachtsakten (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90373)

Odenwälder Bub 05.09.2016 17:50

Kiste Wehrmachtsakten
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich verzweifle hier noch. Ich finde den kürzlich eröffneten Thread nicht mehr in dem es um den einen Scheunenfund ging. Es handelte sich dabei um eine Kiste der Wehrmacht mit der Aufschrift Akten. Hat hier jemand mal einen Link, oder fühlt sich der Finder angesprochen?

Viele Grüße

OB

oliver.bohm 05.09.2016 20:08

War das nicht ein Feldweg /Heckenfund...

Im Fahrzeugforum..?

Deistergeist 05.09.2016 20:22

Stimmt, Hecke am Feldweg.

User Ironpic

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ste#post894090

Odenwälder Bub 06.09.2016 00:11

Ahja so war das. Allerbesten Dank!

Ironpic 06.09.2016 08:39

Hallo,

Warum suchst Du nach der Kiste? Eigentlich wollte ich sie schwarz/grün anstreichen und
als Kofferraum auf die Ackerschiene meines Schleppers schrauben. Dann hat man mir
gesagt ich soll sie so lassen, weil es nicht mehr viele davon gibt. Also hab ich nur das
Schloss wieder gängig gemacht und einen passenden Schlüssel feilen lassen. So eine
große Kiste hätte auf meinem kleinen Schlepper sowieso Sch . . . ausgesehen. Ist jetzt ne
"Soda"-Kiste, also sie steht nur so da. Weiß nicht so recht was ich damit soll. Ich sammel
kein WK II.

dcag99 06.09.2016 09:49

also ich nehm sie gern :)

Ironpic 06.09.2016 10:16

Hallo Matthias,

Mal sehen, vielleicht stell ich sie bei Kleinanzeigen ein. Ich will mich nämlich dadran doof
und dämlich verdienen.

:iron

dcag99 06.09.2016 10:26

oder du schreibst mir mal was du so dafür haben magst :)

ich kann sogar in "echtem" geld (silber) bezahlen ... :p

Shakerz 06.09.2016 11:52

Hübsches Stück!

ghostwriter 06.09.2016 12:22

hmh,
letztendlich ist es zwar "Ironpic`s" entscheidung ...
aber vielleicht könnte man noch auf den "erstnachfrager" warten?
bzw. was er dazu schreibt ... :uii

Odenwälder Bub 06.09.2016 15:27

Hallo Ironpic,

herzlichen Dank für die Nachfrage!

Nun, es geht tatsächlich etwas in die Richtung. Ich bin kein klasischer WK II Sammler im herkömmlichen Sinne. Ich sammle ausschließlich Dokumente und Fotos mit spezifischem Bezug.

Vor allem aber beschäftige ich mich mitlerweile auch wissenschaftlich mit Archivgut aus dieser Epoche.
An einem richtigen universitären Institut.

In einem anderen Forum (FdW) habe ich einen Thread erstellt, in dem es um Grundsätzliches zu Aktenverwaltung und Aufbewarhung in der Wehrmacht geht.Wo alles gesammelt wird was mit der Thematik zusammenhängt. Es ist einfach spannend und den wenigsten Interessierten wirklich etwas greifbares dazu bekannt.

So war die Grundintenion bei Dir einmal höflich nachzufragen ob ich die beiden Fotos der Kiste in das Forum posten darf, denn es ist ein WIRKLICH sehr sehr interessantes Belegstück.

Und ja wenn du die Kiste loswerden willst, würde ich sie sehr gerne nehmen, denn dies ist ausnahmsweise wirklich mal eine Sache, die mein Interesse weckt.Sie macht eine ertseinmal abstrakte Sache doch etwas anschaulicher und greifbarer.

Gerne weiteres per PN, wenn du einverstanden bist.

Viele Grüße

Felix

dcag99 06.09.2016 15:34

Im Übrigen: wenn jemand einen deutlich stärkeren Bezug zu sowas hat, nehm ich mein Interesse gern zurück .. Ich hätte sie "nur" in mein "Männerzimmer" gestellt :)

Sir Quickly 06.09.2016 15:54

Hmm... und ich habe zwar keine Verwendung für die Kiste, würde mich aber für ein Männerzimmer begeistern können. :clap

Ironpic 06.09.2016 20:25

Hallo,

Ich setz mich erstmal mit dem Odenwälder Bub in Verbindung. Danke für Euer Interesse.
Dank auch an ghostwriter für den Hinweis.

Odenwälder Bub 08.09.2016 15:50

Hallo,

für alle Interessierten: Es handelt sich bei der Kiste um einen sogn. "Aktenkasten 08".

Beste Grüße

OB

dcag99 08.09.2016 16:29

passend dazu mal ein link von ebay:

http://www.ebay.de/itm/Wehrmacht-Sch...p2047675.l2557


vlt. magst du ja noch was dazu schreiben odenwälder?

Odenwälder Bub 08.09.2016 17:21

Gerne,

all zu viel ist mir alledings leider auch nicht bekannt. Der aufgerufene Preis auf der Plattform ist ganz ok! Ja es wurde aufgearbeitet und ohne Inhalt, aber trotzdem...
Mir sind weitere Bilder von einem Nachbau bekannt. Diese sind auch im Netz zu finden. Im Heinz Nixdorf Museum in Paderborn findet sich eine komplette Schreibstube zum Ansehen. Sehr interessant!!!

http://www.hnf.de/museum/kulturgesch...t-um-1940.html

Auf demTisch sieht man auch einen Akten-/ Schreibkasten. Allerdings mit etwas anderer Aufteilung. Auch die Griffe sind anders.

Folgende interssante Literaturstelle habe ich schon in einem anderen Forum gepostet.

Toppe, Andreas: Militär und Kriegsvölkerrecht: Rechtsnorm,Fachdiskurs und Kriegspraxis in Deutschland 1899-1940. Herausgegeben in Verbindung mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. S. 226

Es geht darum wie Heeresrichter mit ihren Dokumenten und Materialien zu verfahren hatten.

"Für den Transport der bezeichneten Materialien war im Kriegsfalle die sogenannte "Mob. Kiste" vorgesehen, deren Maße und Eigenschaften exakt vorgeschrieben waren: "Die Mob. Kiste muss aus einem starken Material und möglichst wasserdicht sein. Ecken und Kanten sind mit Eisenblech zu beschlagen. Die Mob. Kiste muss mindestens zwei Handgriffe und zwei Schlösser haben. Erforderlich ist ferner eine Lagerungsvorrichtung für die Schreibmaschine, wenn diese in der Mob. Kiste untergebracht werden soll." Die Mob. Kiste durfte weder übermäßig groß noch schwer sein. Zur Verwendung war der Aktenkasten H 11 500 (Heeresgerät) empfohlen, welcher 59,5 cm lang, 39,4 cm breit und 27,4 cm hoch gewesen war und über einen Zwischenboden sowie über ein Schubfach verfügte."

Als Quelle wird angegeben: Oberkommando des Heeres Nr. 298/38 g. Kdos. HR II, 1. September 1938, Bl.6

Falls jemand Zugang hat zu solchen Vorschriften des OKH, oder Sonstigem was die Verwaltung von Akten oder die Ausbildung zum Schreiber, etc. betrifft so bin ich für so etwas immer dankbar.

Die Ausführungen zeigen was Ironpic da für ein interessantes Belegstück gefunden hat. Für eine gut durchdachte Ausstellung zu diesem Randthema, das fast im Dunklen liegt, wäre dies sicherlich ein toller Gegenstand.

=> Bisher mir bekannte Aktenkästen sind der H 11 500 (Heeresgerät), Aktenkaste 69/77 und eben der Aktenkasten 08.

Beste Grüße

Felix

dcag99 09.09.2016 14:32

ich kannte den gar nciht :) sah nur schmuck aus :)

Odenwälder Bub 09.12.2016 21:02

Ich vermute, es hat sich hier nichst positives ergeben?

Beste Grüße

Odenwälder Bub 21.04.2021 22:06

Hallo Ironpic,

mir fiel der Thread grad wieder ein. Die Kiste steht im Museum, wie du mir per PN damals geschrieben hast?

Beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.