Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bunker unter ein Wasserturm (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85190)

maggiauge1974 10.01.2015 18:15

Bunker unter ein Wasserturm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo Leute

Hier habe ich noch ein paar Bilder von eine Alte Tur 2013, wo ich in ein Bunker der 80 bis 100 Meter in die Tiefe geht Grusund wo ich so allerhand kram lag.

Gruß
maggi

maggiauge1974 10.01.2015 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hier noch ein paar Bilder!!

maggiauge1974 10.01.2015 18:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Bilder

Mc Coy 10.01.2015 19:33

Das tut ja in den Augen weh beim Lesen:eek.
Ich halte das nicht für einen Bunker sondern eher für etwas wassertechnisches unter dem Wasserturm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bunker

Mit Gruß
MC

maggiauge1974 10.01.2015 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Und noch ein paar Bilder

wobo 10.01.2015 20:49

Ganz schön "mutig", ... Brunnen sind nicht ganz ohne, da kann einem schon mal die Luft wegbleiben,
bzw man bekommt mehr CO² als man eigentlich verträgt ...:suspekt:

PS: Nicht alles, was aus Beton ist, ist auch ein Bunker...:D

Gruß Wolf...

ghostwriter 10.01.2015 22:19

wasserspeicher o. abwasser, aber nie im leben ist das bunker!! :suspekt:

htim 11.01.2015 09:40

Ich halte das für einen Brunnenschacht/eine Brunnenstube. Eine Skizze des Bauwerks wäre auch hilfreich.

Da sich da scheinbar auch alte Elektrotechnik befindet, wird der senkrecht verlaufende Schacht keine Speicherfunktion o.ä. gehabt haben.

sirente63 11.01.2015 10:04

Interessantes Obekt,danke für´s zeigen!

Obelix 11.01.2015 10:14

Wie auch immer, ein sehr interessanter Einblick in eine vergessene Welt.

Gruß

Obelix

Phobos 11.01.2015 20:19

Bunker
 
Wenn es ein Wasserturm war, dann ist das die Entnahmequelle. Die Tiefe lässt darauf schließen.
Damit jemand versorgt werden konnte, musste dann das Wasser noch über die Entnahmehöhe gepumpt werden um einen Wasserdruck zu erzeugen.

Brainiac 11.01.2015 20:52

Wann wurde dieser Wasserturm denn erbaut und ein Foto vom Turm selbst wäre vielleicht auch sehr aufschlußreich...

ghostwriter 11.01.2015 22:26

andere frage: welchem zweck diente der bunker? :confused

Phobos 11.01.2015 22:55

Bunker
 
Im Wasserbau gibt es solche Anlagen als Kaverne, d.h. die Versorgung ist jederzeit mit größeren Mengen Wasser möglich.
Ein "normaler" Brunnen wäre oft sehr schnell leergepumpt und es dauert dann eine geraume Zeit, bis das Wasser nachgelaufen ist.
Nun weiß ich ja nicht wie es dort vor Ort konkret aussieht, aber ein Wasserreservoir in Form eines "Tiefbunkers" könnte möglich sein. Jedenfalls gibt es solche Lösungen.
Hier sieht man ja Steigeisen, die Anlage muss also begehbar gewesen sein. Als Schutzbunker wäre ein erreichen des Schutzraumes (besonders für mehrere Personen) viel zu umständlich und gefährlich.
Später wurden die Wohn- oder Industriegebiete dann an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen, oder die Industrieanlage u.U. komplett stillgelegt. Damit entfiel der Sinn der Anlage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.