Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Waschmaschine defekt? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=73826)

Brainiac 11.09.2012 17:05

Waschmaschine defekt?
 
Kennt sich jemand damit aus?
Meine Wm will nicht mehr so richtig aber ich bezweifel das sie wirklich defekt ist! Ich habe nur den Wsserschlauch vom Hahn abgeschraubt und wieder ran geschraubt. Sie läuft jetzt zwar auch noch aber es kommt kein Wasser mehr rein. Davor lief sie wunderbar und ist auch noch nicht so alt. Die geht doch nicht einfach so kaputt wenn sie garnicht an ist oder?
Der Wasserhahn ist aufgedreht und bringt auch Wasser, der Schlauch ist auch okay und ohne Knick oder so...

(Wann kommt hier endlich das Heimwerkerforum?)

Zak 11.09.2012 17:13

Kannst du nachvollziehen wie weit das Wasser kommt?? Hast du ein Aquastop verbaut?? Mal Wasser von Hand in den Schlauch gegossen??

Watzmann 11.09.2012 17:16

Pumpe defekt bzw. verstopft ,Elektrik eine Macke,die Kohle vom Antriebsmotor abgenutzt,usw.
Jede einzelne Macke zieht einen Rattenschwanz hinterher ... :rolleyes:
Die Möglichkeiten einer Waschmaschine,einen harmlosen Mann in den Wahnsinn zu treiben,sind vielfälltig.:D

ogrikaze 11.09.2012 17:29

Manchmal hilft ein kräftiger Schlag oder kippe mal die Maschine an....falls was klemmt...

Brainiac 11.09.2012 17:44

Also die Wm läuft ja, das Programm läuft ganz normal ab, die Trommel dreht sich auch usw... da kann also nix defekt sein. Aquastop im Schlauch hat sie nicht sondern nur innerhalb der Maschine. Sie lief ja auch heute noch einwandfrei. Erst nachdem ich den Schlauch vom Hahn getrennt habe und gleich wieder ran gemacht habe bekam sie kein Wasser mehr.
Ich habe einfach mal nen Eimer warmes Wasser reingekippt und damit wäscht sie einwandfrei, pumpt danach auch das Wasser raus usw...
Kann es vielleicht sein das sich die Elektronik aufgehangen hat? Gibt es da so eine Art Reset?

@Sven, wo genau soll ich ihr denn nen kräftigen Schlag verpassen? :D

ogrikaze 11.09.2012 17:46

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 739881)
Also die Wm läuft ja, das Programm läuft ganz normal ab, die Trommel dreht sich auch usw... da kann also nix defekt sein. Aquastop im Schlauch hat sie nicht sondern nur innerhalb der Maschine. Sie lief ja auch heute noch einwandfrei. Erst nachdem ich den Schlauch vom Hahn getrennt habe und gleich wieder ran gemacht habe bekam sie kein Wasser mehr.
Ich habe einfach mal nen Eimer warmes Wasser reingekippt und damit wäscht sie einwandfrei, pumpt danach auch das Wasser raus usw...
Kann es vielleicht sein das sich die Elektronik aufgehangen hat? Gibt es da so eine Art Reset?

@Sven, wo genau soll ich ihr denn nen kräftigen Schlag verpassen? :D

Auf das Ventil in der Maschine..... Hammerstiel wenn Du net rankommst...

Brainiac 11.09.2012 17:55

Was für ein Ventil? Wo sitzt das und wie komme ich da ran? Na ich werde jetzt erstmal versuchen irgendwie die Verkleidung der Maschine abzubauen... :rolleyes:

jojo46 11.09.2012 18:36

Also,da wo der Wasserschlauch in die Maschine geht sitzt direkt ein kleines Ventil mit meistens 2 Kabeln dran.Kommst du sicher dran wenn du nur den Deckel löst.Nimm einen Spannungsprüfer und prüfe ob an an einem der Kabel Strom ankommt.Kommt Strom an ist das Ventil defekt.Meistens hilft ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf.grins.Aber bitte nur mit dem Griff vom Schraubendreher.Nimm keinen Vorschlaghammer.Wenns nicht hilft Ventil tauschen oder ein gebrauchtes rein.
Viel Erfolg.
Gruß
Jürgen

Sorgnix 11.09.2012 21:09

Werter Waschwütiger :p

Die genialste Seite im Netz zum Thema Waschmaschinenreparatur ist die folgende:

=> http://www.waschmaschinendoktor.de/

Hat mir schon einige Male geholfen - bei mir wie auch für Kunden.
(... obwohl das nun wirklich nicht mein Gebiet ist. Aber was macht man nicht alles, wenn einem einer am Rande der Bauarbeiten sein Leid klagt ...)

Die Seite bzw. das System ist selbsterklärend.

Es ist wirklich so, wie dort beschrieben. Mit ein wenig Zeit, offenem Auge und etwas Mut mal ne Schraube zu lösen kommt man da schnell und günstig ans Ziel.
Wenn man das Rätsel nicht lösen kann, ist immer noch genug Zeit, den Fachmann zu rufen ;)

Gruß
Jörg

ogrikaze 12.09.2012 07:57

Die Seite ist ja wirklich genial:yeap

Brainiac 12.09.2012 17:50

Danke für die Hilfe, hat mir sehr geholfen! :yeap

Jetzt mal die Problemlösung für Leute die das vielleicht auch mal haben:
Die Wm läuft jetzt wieder wie neu. Es lag an dem Einlassventil. Dieses lässt sich sehr schnell und einfach ausbauen. Einfach den Zulaufschlauch an der Maschine abschrauben. Dann die Oberplatte der Wm, die mit zwei Schrauben an der Rückseite befestigt ist abschrauben und entfernen. Somit kann von oben in die gesamte Maschine reinschauen und kommt überall problem los ran. Dann habe ich das Einlassventil ausgebaut. Es ist von innen an der Rückseite der Maschine mit zwei Schrauben befestigt. Zum Ausbau müssen noch zwei Schläuche vom Ventil in der Maschine abgezogen werden. Diese sind nur mit einfachen Schlauchschellen am Ventil befestigt. Am Ventil sind zwei Magnetspulen mit jeweils zwei Kabelanschlüssen, einfache Flachstecker zum abziehen. Dann habe ich mit einem Spannungsprüfer kontrolliert ob die Elektronikeinheit das Ventil noch ansteuert, was auch der Fall war. Das sagte mir das das Ventil bzw. die Spulen defekt sein müssen.
Ich habe mir dann das ausgebaute Ventil genau angeschaut und rückwärts mit einem Druckschlauch im Garten durchgespült. Dabei ist dann ein Kalkring rausgeflogen. Das ganze dann noch etwas mit Essig gereinigt, alles wieder eingebaut und fertig...
Aber Vorsicht! Dabei sollten die Spulen nicht unbedingt nass werden und richtig durchspülen lässt sich das Ventil nur wenn Spannung anliegt und somit das Ventil geöffnet ist.
Sollte das Ventil wirklich mal defekt sein, kann man dieses als Standart-massenteil im Internet bestellen. Es kostet mit Versand um die 15€ und ist nicht unbedingt Gerätespezifisch.

ogrikaze 12.09.2012 19:21

:yeap geht doch

Sorgnix 12.09.2012 19:53

sehen Sie ... ;)

allein schon die Startseite vom Waschmaschinendoktor ist absolut lesenswert. die Firmenphilosophie greift hoffentlich noch weiter um sich. Gut so!!
Bei so jemandem kaufe ich drei Mal lieber als in ner "bin nicht blöd-Klitsche". Seinen Aufwand bekommt er entlohnt - und sobald man wirklich mal ein Problem hat, macht sich das mehrfach bezahlt. Am Ende "billiger" als bei "blöd" ...


Gruß
Jörg

U.R. 13.09.2012 16:18

Gibt es sowas auch für's Auto?

Auf jeden Fall ist die Seite Topp!:yeap

Gruß U.R.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.