Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Mein 1. Kelte (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=59113)

Olli3374 23.03.2010 07:16

Mein 1. Kelte
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meine 1. Kelte :freu
Ich dachte ich träume wie ich die winzige Münze in meiner Hand hatte, das die so klein sind hätte ich auch nicht gedacht!
Eine Bestimmung ist erwünscht :clap
Der Fund wird diese Woche dem zuständigen Amt für Denkmalpflege in Bamberg gemeldet!


Gruß Olli

Colin 23.03.2010 08:17

Hi Olli,

Na dann mal Glückwunsch..! :yeap

Nach dem Titel zu urteilen soll es also nicht deine letzte sein...?! ;)

Tja..die zu bestimmen ist immer eine heikle Sache, da bei den Kelten fast jede Münze ein Unikat ist.:rolleyes:

aaber dennoch mal einen Tip ..da die Kelten zeitweise ihre Pferde so darstellten wie auf dem Bild 1+2 bei dir..halte ich es vorerst mal für einen "Quinar" "Kleinsilber der Vindeliker" aber evtl. bekommst du ja genaueres nach der Auswertung zu hören..

nur mal beispielhalber:

http://images.google.de/images?um=1&..._rfai=&start=0



lb. Gruß,

Colin

sirente63 23.03.2010 09:30

Hallo Olli
Gratulation,schöner Kelte! :yeap
Was wiegt das schöne Stück denn exakt?
Hier eine informative Seite zum keltischen Münzwesen.
http://www.tesoro-metalldetektoren.de/kelten.htm

MIMO 23.03.2010 11:38

Hey Olli,

das nenne ich doch mal einen super Fund, nicht wie manch einer hier im Forum, der gekaufte Goldmünzen als Fund ausgeben. Die keltischen Münzen sind extrem selten und ich würde auch gern mal so viel Glück haben. Vielen Dank fürs zeigen!

MfG Marcus

Fundtastisch 23.03.2010 13:10

Wirklich schönes Stück und so Super erhalten:yeap
Acker, Wiese oder Waldboden?
Gratuliere Dir.

LG
Fundi

Fundtastisch 23.03.2010 13:11

Zitat:

Zitat von MIMO (Beitrag 604319)
Hey Olli,

das nenne ich doch mal einen super Fund, nicht wie manch einer hier im Forum, der gekaufte Goldmünzen als Fund ausgeben. Die keltischen Münzen sind extrem selten und ich würde auch gern mal so viel Glück haben. Vielen Dank fürs zeigen!

MfG Marcus

Du schmeißt hier ja Dinge in den Raum.....wer ist denn der Miesepeter?:confused

MIMO 23.03.2010 13:36

Hallo Fundi,

ich möchte hier niemanden anzinken, aber die betreffende Person weiß schon Bescheid. Leider gibt es immer wieder Menschen die meinen, sich eine Münze irgendwo zu bestellen oder zu kaufen, am besten noch polierte Platte und es dann als Bodenfund ausgeben. Sorry, aber für so etwas habe ich kein Verständnis.

MfG Marcus

Fundtastisch 23.03.2010 13:39

Zitat:

Zitat von MIMO (Beitrag 604355)
Hallo Fundi,

ich möchte hier niemanden anzinken, aber die betreffende Person weiß schon Bescheid. Leider gibt es immer wieder Menschen die meinen, sich eine Münze irgendwo zu bestellen oder zu kaufen, am besten noch polierte Platte und es dann als Bodenfund ausgeben. Sorry, aber für so etwas habe ich kein Verständnis.

MfG Marcus

Ich auch nicht. Schon ziemlich peinlich, wenn man dann noch dabei erwischt wird. Na gut...jedem das seine. :lol Alles klar... zurück zum Thema.
LG
Fundi

sugambrer 23.03.2010 15:00

Nicht zu fassen, daß dieser kleine Schatz Jahrtausende im Erdreich gelegen hat...
Glückwunsch! :yeap

Gruß,
sugambrer

schrott 23.03.2010 17:43

Möhahaa :D Wer weiß wie viele hier gerade blaß angelaufen sind :D:D:D
Nein, ich denke mal das sind ausnahmen...
Aber deine Münze ist echt hübsch, ein schönes Muster.
Jetzt erzähl schon den Fundort schnell schnell :D
Glückwunsch !

Olli3374 23.03.2010 17:48

Vielen Dank für die Antworten und Mithilfe!
Die Münze wiegt satte 1,71 Gramm

Gruß Olli

Cowboybasti 23.03.2010 19:28

ui na alle achtung und meinen glückwunsch.
ob ich die spontan als keltisch erkannt hätte weiß ich nicht :-)

nur frage nebenbei , hat die münze einen hohen wert ? also für sammler?

Piefke 23.03.2010 20:10

Alle Achtung!

Ich will hier ja kein Nestbeschmutzer sein, aber wäre es nicht interessant
die Archäos über den Fundort zu unterrichten?
Die zeigen sich oft sehr interessiert, und man bekommt auch freundlichen
Kontakt mit denen.
(Müssen ja nicht immer die Handschellen klicken)

-Schnellwegduck-

MIMO 23.03.2010 20:11

Hallo Basti,

wenn eine keltische Münze hundertmal seltener als eine römische ist, kannst du dir das selbst beantworten. Es kommt aber auch auf die Art und Häufigkeit der jeweiligen Münze an, um den Wert zu ermitteln.

MfG Marcus

Cowboybasti 23.03.2010 20:26

ja MIMO genau das meinte ich ja auch. nur da ich mich mit keltischen münzen nun mal absolut nicht auskenne hab ich halt gefragt ob da jemand eine antwort drauf hat , aba soweit ich verstanden habe steht noch gar nicht fest welche genau es ist oder?

FriscoKid 23.03.2010 20:53

Zitat:

Zitat von Piefke (Beitrag 604448)
Alle Achtung!

Ich will hier ja kein Nestbeschmutzer sein, aber wäre es nicht interessant
die Archäos über den Fundort zu unterrichten?
Die zeigen sich oft sehr interessiert, und man bekommt auch freundlichen
Kontakt mit denen.
(Müssen ja nicht immer die Handschellen klicken)

-Schnellwegduck-

Na dann les dir doch wenigstens den ersten Post des Finders richtig durch!:rolleyes:

Meinen Glückwunsch eine wirklich tolle Münze!:yeap

erdblank 23.03.2010 20:54

Hallo Olli,
Super Fund.Gratuliere recht heftig.So was möcht ich auch mal finden.
Gruß Erdblank

erich 1964 23.03.2010 21:10

Tja, was soll man sagen - ganz einfach:Herzlichen Glückwunsch Olli - zu diesem Traumfund und deiner Einstellung zur Meldung an die Archis:yeap
Und danke an Colin für die sachliche und kompetente Erklärlung:yeap
So solls doch sein:bussl
Gruß Erich

Piefke 23.03.2010 21:25

Zitat:

Zitat von FriscoKid (Beitrag 604460)
Na dann les dir doch wenigstens den ersten Post des Finders richtig durch!:rolleyes:

Meinen Glückwunsch eine wirklich tolle Münze!:yeap

-Asche auf mein Haupt, sorry-

Bascauda 23.03.2010 22:09

Aufgrund der "Erhebung" und dem stilisierten Pferd auf dem
Revers würde ich von einem sog. "Wangenvindiliker" aus-
gehen, bin aber kein Profi.
http://www.ma-shops.de/diller/item.p...g=de&lines=100
LG
Basci

Ackerschreck 24.03.2010 03:30

Hübsches Teil, sowas fehlt mir noch auf meiner persönlichen *unbedingt finden will*-Liste... :D

Magst du uns was zu den Fundumständen sagen?

Müllgraber 24.03.2010 06:25

Nicht zuletzt auch noch Glückwunsch von mir:yeap. Sowas findet man nicht allzu oft.

Mfg

Müllgraber

Olli3374 24.03.2010 08:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beifunde waren die üblichen Sachen!
Nichts keltisches außer die Münze.

Gruß Olli

Sokram 24.03.2010 10:49

Ist das der Fundzustand?..hab sowas noch nie gesehn...ich glaub wenn ich so ein dingens aus der erde ziehe würde ich denken das es wieder irgendwas schlacke technisches is und liegenlassen *lach* ....gut zu wissen das es sowas gibt :P
Glückwunsch zum Fund

Goldmund 24.03.2010 18:00

Also ich sach auch zu Silberschlacke nicht nein.... hehe.

Gruß
Goldmund

erich 1964 24.03.2010 20:00

Zitat:

Zitat von Olli3374 (Beitrag 604552)
Beifunde waren die üblichen Sachen!
Nichts keltisches außer die Münze.

Gruß Olli

Hallo Olli!
Was könnte das rechts unten sein??
mfg Erich

Habachtaler 24.03.2010 21:04

Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 604665)
Hallo Olli!
Was könnte das rechts unten sein??
mfg Erich

Hallo Erich kam mir gleich bekannt vor,
ein Gardinengewicht.

hierzu ein Link von Ebay

http://209.85.129.132/search?q=cache...ient=firefox-a

erich 1964 24.03.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Habachtaler (Beitrag 604687)
Hallo Erich kam mir gleich bekannt vor,
ein Gardinengewicht.

hierzu ein Link von Ebay

http://209.85.129.132/search?q=cache...ient=firefox-a

Verdammt - du bist gut:yeap
Die Patina hat mich stutzig gemacht:confused
Danke - Erich

newbiex2006 25.03.2010 02:43

Keltischer Münzschatz aus Maastricht 2008.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hier mal einige Bilder + Bericht zur Bergung eines keltischen Münzschatzes aus dem niederländischen Maastricht v. 2008 entnommen aus "Abenteuer Schatzsuche- Das Magazin" 2009 (www.abenteuer-schatzsuche-magazin.de)

Olli3374 25.03.2010 09:32

Ah, ein Gardinengewicht, daran habe ich auch schon gedacht!
Danke nochmal für die Bestimmung!

Gruß Olli

Drusus 25.03.2010 15:29

Zitat:

Zitat von newbiex2006 (Beitrag 604770)
aus "Abenteuer Schatzsuche- Das Magazin" 2009 (www.abenteuer-schatzsuche-magazin.de)

Da wird sich JR aber freuen! ;)

Viele Grüße,
Günter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.