Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Nicht lesen, nur ein Test (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=1120)

Jay_Dee 08.08.2001 17:54

Ist Euch langweilig?
 
Wer auf kniffelige Raetselsteht...

Didi 08.08.2001 18:09

Rennen gelaufen
 
Puhh, und das einem Formel 1 - Hasser! roar

Andreas 08.08.2001 18:14

Zitat:

Original geschrieben von MaMü
Ein Mann kommt in einen Waffenladen um ein neues Zielfernrohr zu erwerben. Der Verkäufer gibt im eins mit dem Hinweis: Das ist so gut, damit könnn sie mein Haus da hinten auf dem Hügel sehen. Probieren sies mal aus.
Der Mann blickt in die angegeben Richtung und beginnt zu lachen.
Der Verkäufer fragt verwundert, was es denn da zu lachen gäbe.
Darauf der mann: Ich sehe einen nackten Mann und eine nackte Frau in dem Haus rumlaufen.
Der Verkäufer sieht selbst durch. Danach gibt er dem Mann ein Gewehr und zwei Patronen mit den Worten: Ich schenke ihnen das Zielfernrohr wenn sie dem Mann den Schw..... abschiesen und der Frau den Kopf.
Der Mann blickt nochmal durch, grinst und meint: Ach wissen sie, ich glaub das schaff ich mit einem Schuß.


Hallo Markus!
Der ist gut!!!! Muß ich mir merken!
Gruß und gut Fund,

KeksAmLeben 09.08.2001 09:09

Waaaas???

Es gibt hier Formel 1 hasser? :eek:

Ich bin seit 1993 bekenender Schumi Fan!!! :D

Didi 09.08.2001 10:52

Sag mir wer Deine Freunde sind...
 
...und ich sage Dir, wer Du bist!

Also ich bin kein wirklicher Hasser der Prfi-"Sport"-Szene, (eher hasse ich den unbegründeten Rummel, der da drum und um die "Helden" gemacht ), aber ich verabscheue diesen Zirkus! Ich toleriere zwar das "Fangefühl" anderer (ist ja ihre Sache) aber ich kann einfach nicht begreifen, worin deren Faszination dabei liegt? Vielleicht kann mir das ja mal ein "Bekennender" erklären... :confused:

KeksAmLeben 09.08.2001 11:20

Tja,
das is halt so.
er ist nun mal ein ausnahme sportler und hat sich hochgearbeitet und dabei höhen und tiefen erlebt.

Faszination Motorsport!

Wigbold 09.08.2001 12:02

Bekennender?
 
Also ich hasse den Rummel ja auch.
Wenn ich an die Blond - Oberweiten - Diplomschlampen im Fahrerlager denke, wird mir immer übel.

Aber die Faszination kann ich Dir gern erklären.

Ich hab vor vielen Jahren mal einen WM - Lauf mit Toni Mang gesehen.
DAS war Fahrtechnik. Absolut an der Grenze des Machbaren, aber mit überragendem Stil! Seine Fahrtechnik war dermaßen ästhetisch daß es ein echter Genuß war, dem zuzuschauen. Ruhig, gleichmäßig, immer auf der Ideallinie.

Oder Biaggi und Rossi auf Aprilia. Wenn die mit abgehobenem Vorderrad UND durchdrehendem Hinterrad mit hundertundweißnichtwieviel wie an einem Faden gezogen durch die Kurve fegen, das ist wahre Fahrkunst. Und damit meine ich wirklich Kunst.

Ansonsten war ich früher Schrauber bei einem Motorradrennfahrer. Im Fahrerlager morgens schon die Ersten beim Warmlaufenlassen der Maschinen zu sehen (und hören !), 4 jährige Kids mit den kleinen PW - Yamahas durch die Gegend stauben zu sehen, hektische Schraubaktionen bis 3 Sekunden vor dem letzten Aufruf, der Geruch von Gummi, Sprit, Abgas und Grillaktionen.... Die Freude über einen guten Platz ebenso wie die Enttäuschung über einen Ausfall oder Sturz.

Diese Faszination kann man nur VERSUCHEN, jemand rüberzubringen. Wer es verstehen will, muß es miterleben.

Faszinierterweise, Wigbold

KeksAmLeben 09.08.2001 12:47

Hi Wigbold,
Genau das mein ich!

Besser hätte man es net ausdrücken können.

Isenberg 09.08.2001 12:59

Bekenntnisse
 
Die, die mich kennen, werden es geahnt haben: Ich konnte dem Herumfahren im Kreis mit Hilfe von Motorkraft noch nie so recht etwas abgewinnen. Ich finde eigentlich auch die Bezeichnung Sport dafür schon etwas problematisch.

Auf der anderen Seite stört es mich aber überhaupt nicht, wenn sich jemand tagelang an den Hockenheimring hockt (:)), um sich "naturnah" die Freizeit zu vertreiben. Jedem Dierken sein Pläsierken - so sagt man in meiner westfälischen Heimat.

Mich hat dafür immer schon Fußball interessiert, was manchem anderen wieder recht öde vorkommen mag. Als jahrzehntelanger bekennender Borussia-Dortmund-Fan bin ich gelegentlich sogar nach Dortmund gedüst, um mir z.B. Europapokalspiele reinzuziehen (meine erstes war 1966 gegen Glasgow Rangers).

Aber - und jetzt nähern wir uns dem Punkt, um den es mir geht (;)) - meine Begeisterung für den Profifußball nimmt seit Jahren in dem Maße ab, in dem ich mir immer mehr vera....t vorkommen muss. Was hat eigentlich eine Mannschaft aus Spielern, die aus aller Herren Länder kommen, noch mit einer Stadt oder einer Region zu tun? Muss ich wirklich durch Zahlung teurer Eintrittspreise dazu beitragen, dass der mit Vernunft überhaupt nicht mehr nachvollziehbare Transferrummel finanziert wird?

Was bei mir aber das Fass zum Überlaufen bringt, ist das Theater mit der Kirch-Gruppe. Wenn ein Unternehmer meint, er müsse Milliarden damit verdienen, dass er sich den Sport aneignet und die Pressefreiheit auszuhebeln versucht, und wenn dann auch noch die Vereine dabei mitmachen, dann verweigere ich mich. Was Dortmund oder die Münchner Vereine mit der ARD abziehen, schadet den Vereinen und dem Fußball.

Ich persönlich hoffe, dass die Fans dieses Theater nicht mitmachen. "ran" um 20.15 Uhr wird hoffentlich ein Flop, zumindest der Start ging ja schon mal in die Hose. Ich weiß nicht, ob die Fans sich ihren 18-Uhr-Fußball einfach wegnehmen lassen. Hinzu kommt, dass Samstagabend 20.15 Uhr eine Zeit ist, in der der Grundstock für Familientragödien gelegt werden kann, wenn etwa "Wetten dass?" und Fußball konkurrieren.

Ich gehe neuerdings ab und zu wieder mal auf den Fußballplatz und schaue mir Verbandsliga oder ein gutes A-Jugend-Spiel an. Das hat für mich mehr mit Sport zu tun als der ganze Kirch-Kommerz und die unanständigen Versuche, die Freiheit der Medien zur nachrichtlichen Berichterstattung zu unterhöhlen.

So, Schumi und/oder Fußball - damit sollten wir doch mehr als die 500 locker schaffen! :D

Wigbold 09.08.2001 13:30

Hallo Isenberg!

Deinen Ausführungen kann ich mich nur anschließen!

ABER: Motorsport ist Sport, definitiv!

Was im Fernsehen so spielerisch aussieht, ist in Wirklichkeit harte Arbeit!

Wenn Du mal dabeigewesen bist, wenn ein Rennfahrer nach dem Rennen seinem Mechaniker regelrecht in die Arme fällt aus dem einfachen Grund, weil er restlos fertig ist und sich nicht alleine auf den Beinen halten kann, dann wirst Du mir Recht geben.

Oder wenn ich mal eine halbe Stunde massiv Trial gefahren bin, wackel ich auch noch 5 Minuten vor mich hin. Fix und Foxi eben.

Dabeigewesenerweise, Wigbold


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.